Hallo,
skandinavian-wolf hat geschrieben:Wie heißt der Berg auf dem 11.Foto (das Dritte nach der Kirche)?
...das ist der Hoven auf Gimsøy.
Hier seine Geschichte, erzählt von Claudia Banck im Dumont Reiseführer Lofoten/Vesterålen:
*****************************************************
Die Sage vom Hovstroll
Die Landschaft Gimsøys wird durch weite, flache Moorgebiete geprägt, nur im Südosten der Insel liegt eine Reihe von höheren Bergen, deren höchster 762 m misst.
Im Westen der Insel ragt einsam aus der Landschaft der Berg Hoven (368 m) heraus, um den sich mehrere Sagen ranken. So wird etwa erzählt, dass auf dem Berg einst der Hovstroll wohnte, der sich in die Matmora auf Austvagøy verliebte, die bei schönem Wetter funkelte und glitzerte und viele Brautwerber von nah und fern anzog. (Am Berg Matmora auf Austvagøy wurde tatsächlich einmal Erz abgebaut.) Er beschloss, um ihre Hand anzuhalten. Sein ärgster Widersacher aber, der Ånstadkallen (kallen, Kerl) aus Hadseløya, wandelte ebenfalls auf Freiersfüßen und versperrte ihm den Weg. Rasend vor Wut begann der Hovstroll, Steine auf ihn zu schleudern, das gleiche tat sein Gegner. Viele Steine fielen ins Meer und liegen hier noch als kleine Inseln. Schließlich wurden die beiden Rivalen müde und gaben ihre Heiratspläne auf.
Die Gegend um Hoven aber ist bis heute außergewöhnlich flach und ohne Geröllsteine, hier hat der Hovstroll ganze Arbeit geleistet.
*****************************************************
Lieben Gruß
Johannes