Kein Foto diesmal von Umzug und Co., aber ein Filmchen von einer etwas anderen Idee:
http://www.clipfish.de/video/3328125/fl ... lfeiertag/Etwas zur Idee:
Meine bessere Hælfte ist Modellflieger - er fliegt alles møgliche, was man irgendwie in die Luft bekommen kann.
So kam er vor gut ner Woche auf die Idee, man kønne doch zum 17. Mai was mit dem Heli machen.
Zum Beispiel Bonbons fuer die Kiddies abwerfen....
Dieser Gedanke gefiel uns so gut, dass die næchsten Gedanken sich schon um die technischen Umsetzung drehten. Und so nahm diese Aktion ihren Lauf...
Ich nahm Kontakt zum Organisationskomittee auf, denn wir brauchten einen abgesperrten Bereich zum Starten und Landen.
Von der Firma bekamen wir die Bonbons gesponsert. Damit diese nicht allzu schnell runterfallen, habe ich an jedes der ca. 500 Bonbons ein Band drangetackert (in norw. Farben natuerlich

).
Und am Freitag morgen klingelte es an der Tuer. Wir waren gerade aufgestanden. Unser Grosser ging nachschauen und kam zu Alex mit den Worten zurueck: "Da sind 2 von der Saltenposten und wollen wissen, ob du am Montag fliegst..."
Na suuuuuper - fix anziehen und raus. Løcher in den Bauch gefragt, vorgeflogen, Fotos gemacht.
Am Samstag dann ein 2-seitiger Beitrag in der lokalen Presse...

(in verkuerzter Version auch
online)
Ohohhhhh....
Alex machte sich an die Technik am Flieger - Fuer die Kiste musste meine Papier-/Akten-Box aus dem Buero her halten. Servo dran, Mechanik "ausdenken" und bauen....
Die Abdeckung hab ich in der Nacht genæht.
Dann sollte noch ne Fahne dran (die bekam ich dann auch von der Arbeit).
Aber richtig runter hængen muss die ja auch - damit sie sich nicht in den Rotorblættern verheddert...
Ja, so gingen die Stunden dahin. (und am Samstag hatten wir auch noch Konfirmation....)
Aber der Tag hat ja schliesslich 24 Stunden - und wenn die nicht reichen, nehmen wir noch die Nacht dazu... (Moment mal: welche Nacht???

)
Am Sonntag dann "Probefliegen" - mit Steinen.
Nach 2 Versuchen war alles perfekt.
Und so konnten wir am Montag mittag nach dem Kinderumzug den ersten Start machen - Rundflug mit der Flagge ueber die Schule - Abwerfen der Flagge und dann kamen die Bonbons... Die Kinder haben sich vielleicht da drauf gestuerzt!
Nur gut, dass wir nicht gleich alles "Pulver" verschossen haben.
So blieb noch was uebrig fuer einen zweiten Flug am Nachmittag auf dem Rathausplatz.
Die Kleinen waren begeistert - und die Grossen auch...
