Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon Mone » Do, 09. Dez 2010, 20:28

Wir haben solche Sehnsucht und können den Sommer nicht mehr abwarten.
Hat jemand Infos und/oder Tipps für einen Kurztrip per Flieger gen Svolvaer?

Wir möchten die Ruhe und Natur geniessen,sind keine Sportler....also ganz ruhig zum Seele baumeln lassen :wink: und vielleicht ein bisschen Polarlicht schauen.......für ein paar Tage,vielleicht im Januar?
Lieben Gruss,Mone
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 12:18
Wohnort: NRW

Re: Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon geir » Do, 09. Dez 2010, 21:44

Moin.
Mit Norwegian von Hamburg oder Berlin nach Oslo und dann nach Evenes.
Bus nach Svolvær. Mietwagen fuer Rundtouren.
Kaiserroute. Unstad, Haukland, Eggum, Plastiktour nach Å.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon Gudrun » Fr, 10. Dez 2010, 12:34

geir hat geschrieben:... Plastiktour nach Å.
:?:

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon geir » Fr, 10. Dez 2010, 12:59

Ganz einfach:
Aus irgendwelchen Grund reisen 86% der Lofotentouristen nach Å, und glauben dass sie Lofoten gesehen haben.
Das nenne ich Plastiktour.

Ist ja viel zu sehen, aber Lofoten ist nicht nur E10.
Die schoensten Orte liegen ja abseits E10, wie die oben ernannten Orte.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon Gudrun » Fr, 10. Dez 2010, 13:39

Hallo Geir,

danke für Deine schnelle Antwort. Mit den 86% hast Du sicher recht. Wir waren auch da. Wir haben anschließend noch einige eigentlich nicht geplante Tage dran gehängt, weil wir nicht nur E10 sehen wollten. Hoffentlich im nächsten Jahr wieder Lofoten.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon Mone » Fr, 10. Dez 2010, 18:21

Wir sind schon in 2 Sommer-Wohnmobilurlauben in diversen entlegenen Winkeln der Lofoten geschlichen.Beim ersten mal sind wir auch bis A gefahren......das muss ich aber nicht nochmal haben.

Mir ging es sich mehr drum,ob einer einen Anbieter kennt,der Pauschaltouren anbietet,speziell für die Lofoten.Will heissen,alles von hier gebucht wissen und beruhigt starten.

Unsere Womotouren werden nicht so akribisch geplant,da ist unser Zuhause schliesslich dabei,fliege ich aber dorthin,möchte ich nicht blöde stehen und nicht wissen,wie es weitergeht :wink:
Lieben Gruss,Mone
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 12:18
Wohnort: NRW

Re: Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon Skrova » So, 12. Dez 2010, 10:18

Hallo Mone

Ich denke das mit dem pauschalanbieter fuer diese jahreszeit ist wohl eher essig, zumindestens ist mir keiner bekannt.

Aber sooo kompliziert ist das doch gar nicht.
Es gibt ja eine ganze menge an fluggeselschaften die kostenguenstig von D nach N Fliegen. Lufthansa, Nowegian, AirBerlin oder auch RyanAir.
Anschlussfluege von Gardemon oder auch Moss nach Bodø sind mit SAR oder auch Norwegian kein problem.
Von Bodø aus hast du eine ganze menge an optionen um nach Svolvær zu gelangen.
Die schnellste ist einfach einen anschlussflug mit Wideroe nach Svolvaer zu nehmen.
Die Interessanteste ist die mit dem Schnellboot direckt in die innenstadt von Svolvør. Das Boot faehrt mit etwas mehr als 65 Km/h durch die fjorde, teilweise nur wenige meter an den felsen vorbei.
Oder die schoenste mit der Hurtigrouten ebenfalls direckt in die innenstadt von Svolvaer. Im Januar hast du ja schon wieder einige stunden licht. Es ist etwas wunderbares in einem der panorama restaurants zu essen und dabei die unvergleiche kueste hinauf zu fahren. Und die warscheinlichkeit im dunkeln polarlichter zu sehen ist recht gross.
Preislich tut sich das auch gar nicht all zu viel.

Es gibt sicherlich noch den ein oder anderen weg die ich aber fuer wenig praktisch halte.

In Svolvær dann einfach einen Rorbur oder eine Hotel mieten. Fuer 500Nok kannst du dir am Fergekaja ein auto mieten und bist recht unabhaengig. ist ja nicht so das das alles nicht im tagesbereich zu erreichen waere.
Obwohl wenn du einfach nur ruhe und Seele baumeln lassen moechtest, wuerd ich dir was anderes als Svolvær empfehlen.

Gerne kann ich dir von hier aus behilflich sein um uebernachtung und so weiter zu finden.
kannst mich gerne anschreiben :D

Gruesse
Skrova
Skrova
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 18. Sep 2009, 16:51
Wohnort: Skrova, Lofoten, Norwegen

Re: Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon Susanne » So, 12. Dez 2010, 13:04

Hei,

ich habe vor Kurzem einen Artikel über eine "Hütte" in einem alten Öltank auf Skrova gelesen.
Die Fotos sehen toll aus, Infos gibt es hier
Vielleicht wäre das etwas?

Hilsen
Susanne
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon Mone » So, 12. Dez 2010, 13:55

Das sieht ja recht interessant aus mit dem Öltank :wink:
Danke schon mal für eure lieben Tipps und Hilfe!

Da wir das nun recht spontan und kurzfristig beschlossen haben,ist es wohl planungs-und Geldmässig recht knapp bemessen.
Vielleicht sollte ich diesen Traum für die nächste Wintersaison planen..... :oops:

Ich hatte Flugverbindungen auch schon nachgeschaut.Für das Verhältnis zur Urlaubsdauer ist der Flugpreis dann natürlich recht hoch.Nicht die Unterkunft wird dann ins Geld gehen,aber der Flugpreis,für einen Urlaub von ca. 5 Tagen :-?
Bei einem etwas längeren Aufenthalt sieht das natürlich wieder anders aus.


......der Winter ist ja noch nicht vorbei......ich hör in alle Richtungen.....

Danke,und euch allen einen schönen 3.Advent!
Lieben Gruss,Mone
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 12:18
Wohnort: NRW

Re: Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon Skrova » Mi, 15. Dez 2010, 17:14

Hallo

So auf die schnelle

Duesseldorf Oslo mitte Januar /Ryanair hin eine woche spaeter zurueck fuer 111 Nok.
Selbst Lufthansa moechte nur 701 Nok fuer den selben flug

Oslo Bodo wuerde dann mit wideroe nochmal 399 Nok kosten
Oder mit Norwegian fuer 555 Nok
Jeweils hin und retour mit den gleichen daten wie oben.

Also ich kann nicht wirklich erkennen das das teuer ist :wink:

Mit ein wenig suchen sicher och nicht das ende der fahnenstange

Der Oeltank steht hier bei uns auf der insel. Sicherlich recht interessant aber was die an preisen aufrufen ist bar jeder realitaet selbst fuer die teuren lofoten.
Was die als tagespreis aufrufen ist in anderen orten fuer ne woche faellig. Das dann in traditionellen rorbur.

Gruesse
Skrova
Skrova
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 18. Sep 2009, 16:51
Wohnort: Skrova, Lofoten, Norwegen

Re: Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon Mone » Mi, 15. Dez 2010, 18:21

....ja dann weiss ich auch nicht,auf welchen Seiten ich da geschaut habe..... :oops: ich kam auf wesentlich höhere Flugkosten.

Ich habe mir fast gedacht,dass der Öltank teuer ist.Sieht klasse aus,aber alte Häuser haben einen ganz anderen Reiz.
Lieben Gruss,Mone
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 12:18
Wohnort: NRW

Re: Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon Schnettel » Mo, 20. Dez 2010, 11:50

Skrova hat geschrieben:Anschlussfluege von ...... Moss nach Bodø sind mit SAR oder auch Norwegian kein problem.
Kleine Korrektur: Es gibt keine Fluege von Rygge nach Bodø. Von Rygge kommt man innerlands nur nach Bergen oder Trondheim.

Aber guenstige Fluege von D nach Bodø sind eigentlich mit ein bisschen Flexibilitæt gut zu haben.
Zu uns kam jetzt auch ueber Weihnachten Besuch, Berlin - Bodø fuer unter 200 Euro hin und zurueck. Das ist nicht wirklich teuer.

Bei Fluegen mit Ryanair muss man bedenken, dass diese nicht nach Gardermoen fliegen - der Ryanair-Flughafen ist ziemlich weit von Gardermoen weg. Ausserdem darf man nicht vergessen, dass man bei zusammengestueckelten Fluegen (also keine Transferfluege) das Problem mit der Gewæhrleistung hat - bekommt man den næchsten Flieger nicht wegen der Verspætung des ersten, so sitzt man da.... Bei Transferfluegen organisiert die Fluggesellschaft einen alternativen Weiterflug und man kommt sicher an.
Gerade im Winter wuerde ich mich auf einen solchen Nervenkitzel nicht einlassen, nur um ein paar Kronen zu sparen.
Aber wie gesagt, auch Transferfluege nach Bodø oder Narvik mit Norwegian sind im Januar fuer um die 200-250 Euro hin und zurueck zu bekommen.
Schau doch ausser direkt bei den Fluggesellschaften auch mal hier nach: http://www.billigflieger.de
Bzw. bei Norwegian gibt es auch einen recht uebersichtlichen Niedrigpreiskalender.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon Skrova » Do, 23. Dez 2010, 11:25

Hallo

Ich bin in diesem Jahr am 6 Juni noch mit Norwegian von Bodø nach Moss geflogen und auch von dort wieder am 7 retour.

Wenn ich mir diese verbindung aber jetzt raussuchen moechte ist das nicht mehr moeglich :shock:

Hab gar nicht mitbekommen das da was geaendert wurde.
Dank dir auf alle faelle fuer die info

Gruesse Skrova
Skrova
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 18. Sep 2009, 16:51
Wohnort: Skrova, Lofoten, Norwegen

Re: Kurzreise im Winter nach Svolvaer?

Beitragvon Schnettel » Do, 23. Dez 2010, 23:12

Ja, die Strecke haben sie diesen Herbst wieder raus genommen.
Ich hab mich schon geærgert, da ich jetzt oft in Halden bin - das wære perfekt, wenn ich gleich nach Rygge fliegen kønnte....
Wobei, der eine Flieger hatte auch noch eine (fuer mich) unmøgliche Zeit... :-(
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste