Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Ganimed » Di, 29. Mär 2011, 18:09

... ob das "Erholung" ist ??
Eine Bekannte plant diesen http://reisen.tchibo.de/index.php/reise ... _result%2C Urlaub -
Ob ihr "Norwegenerfahrenen" wohl einmal schaut. Ich denke, das ist Streß, kann aber auch sein, dass ich mich da täusche.

Was sagt Ihr ??

Vielen Dank Gani
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 20:18

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon sommaroy » Di, 29. Mär 2011, 18:27

hei,
Da müssen die aber viel Kaffee einpacken!!! Das ist purer Stress :silly:
LG Marion
Das Leben ist,was Du draus machst!
sommaroy
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi, 23. Feb 2011, 18:12
Wohnort: bei Nürnberg/ Bayern

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon gs47 » Di, 29. Mär 2011, 19:08

Hallo,
nur ganz kurz.Ich bin 1997 meine erste Skandinavientour gestartet.Sie HP von mir.
Wir hatten wirklich nur 14 Tage zur Verfügung.Bis Nordkap hoch von mir -3.600 km -am vierten Tag oben.Dann langsam austrudeln lassen selbst noch die Lofoten so mitgenommen...muß heut sage nach 11 Jahre Skandinavien...es war die schönste Tour von mir
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Katten » Di, 29. Mär 2011, 19:09

:shock: Da sitzt man halt 15 Tage im Bus.
Wer's mag.....

LG Katten
vennlig hilsen,
Katten
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 21:07
Wohnort: Pfalz

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Ganimed » Di, 29. Mär 2011, 19:22

ne ne, fährst schon selbst die ganze Strecke :shock:

Gani
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 20:18

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon zhnujm » Di, 29. Mär 2011, 19:24

Die Strecke führt eigentlich konsequent an vielen schönen Ecken vorbei...
Die Fahrtstrecke würd mich nicht schrecken ich würde aber noch eine Runde über die Lofoten und durchs Fjordland drehen, zumindest hat mans dann mal gesehen.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1184
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 21:31

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon gs47 » Di, 29. Mär 2011, 19:36

Nun nach der ersten Fahrt habe ich sehr und sehr viel gesehen das bei über 60 T/km in Skandinavien.War schon gut was wir so gemacht haben...alles in Hütten usw.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Ganimed » Di, 29. Mär 2011, 19:56

Danke für die bisherigen Antworten -

ich habe die Strecke mal bei Google maps "nachgebaut" - über 5000 km....

puhh, ist ja doch ganz schön was zu fahren für 2 Personen.

Gani
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 20:18

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon zhnujm » Di, 29. Mär 2011, 20:10

Wenn man den An/Abreisetag wegnimmt sind das 420km am Tag.
Wers mag, ich hätte da keinen Probleme mit.
Ich würd eher die ersten Tage verdoppeln oder verdreifachen um dann später mehr Zeit zu haben.

Bei so einem Pauschalangebot natürlich schlecht möglich.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1184
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 21:31

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Katten » Di, 29. Mär 2011, 20:14

Ganimed hat geschrieben: ne ne, fährst schon selbst die ganze Strecke :shock:


Echt??? Dachte das wär ne Busreise!
Nee, dann würde ich mir lieber selbst ne Reise zusammenstellen :D
vennlig hilsen,
Katten
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 21:07
Wohnort: Pfalz

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Dixi » Di, 29. Mär 2011, 21:11

Hallo Gani,
die Tagesetappen sind teilweise Wahnsinn. Bei 60 km/h Durchnittsgeschwindigkeit in N, S und FIN :!: :!: .
Du wirst zw. 6-10 Std. im Auto sitzen ohne grosse Fotostopps. Eigentlich schade und für´s Nordkapp bleibt auch kaum Zeit übrig (ob man nun dagewesen sein muss oder nicht :?: mittels so einer Mammuttour)
Obwohl ich gern Auto fahre und beruflich so 60Tkm/Jahr zurück legen muss. Das würde ich mir nicht antun wollen, auch wenn das Autofahren in Skandinavien sehr entspannend ist :D und ich gern in Skandinavien unterwegs bin, urlaubsmässig halt 8)
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Ganimed » Di, 29. Mär 2011, 21:20

danke dixi, das denke ich auch

gani
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 20:18

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Dixi » Di, 29. Mär 2011, 21:25

gs47 hat geschrieben:Nun nach der ersten Fahrt habe ich sehr und sehr viel gesehen das bei über 60 T/km in Skandinavien.War schon gut was wir so gemacht haben...alles in Hütten usw.

Hallo gs47,
muss ja ne Wahnsinnstour gewesen sein mit 60 Tkm :roll: :roll: :D
Wie lange warst Du unterwegs für die 60 Tkm :?:
Nimms nicht so ernst, Du meinst bestimmt 60 Tkm auf allen Deinen Touren in Skandinavien :?:
:wink:
God kveld
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon ChristianAC » Mi, 30. Mär 2011, 6:27

Dixi hat geschrieben:Hallo Gani,
die Tagesetappen sind teilweise Wahnsinn. Bei 60 km/h Durchnittsgeschwindigkeit in N, S und FIN :!: :!: .


Naja zumindest für Schweden stimmt das nicht so ganz. Dort führt die Tour im Wesentlichen der E4 entlang.
Die E4 ist fast durchgehend mit 100 km/h ausgeschildert.
Es wird nur Stockholm im Süden umgangen, was ca. 30-40km spart.

Ich war vor kurzem (22/24.02) zumindest bis Sundsvall und dann Richtung Östersund auf dieser Strecke mit Anhänger unterwegs.

Bild

Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag beladen bei 77 km/h.

Klar ist es viel Fahrerei, aber für jemanden, der es gewohnt ist sehr gut machbar. In den nördlichen Regionen sind die
Etappen ja auch deutlich kürzen.

Von Tromsø aus kann man durchaus Oslo in 2.5 Tagen ereichen. (Tromsø - Mo i Rana, Mo i Rana - Lillehammer, Lillehammer - Oslo)

Um einen Eindruck von N/S/FIN zu bekommen und sich dann für weitere Touren konkrete Ziele auszusuchen, ist die Tour durchaus
geeignet.

Gruß

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1501
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 6:42
Wohnort: Oslo

Re: Nordkap über Schweden, Finnland und Norwegen in 15 Tagen...

Beitragvon Gudrun » Mi, 30. Mär 2011, 6:35

Ganimed hat geschrieben:... ob das "Erholung" ist ??
Eine Bekannte plant diesen http://reisen.tchibo.de/index.php/reise ... _result%2C Urlaub -
Ob ihr "Norwegenerfahrenen" wohl einmal schaut. Ich denke, das ist Streß, kann aber auch sein, dass ich mich da täusche.


Hallo Gani,

ich denke auch, dass es stressig wird, besonders die letzte Norwegen-Etappe Trondheim-Oslo: 500 km=9 Std. reine Fahrzeit. Dazu kommen die unumgänglichen Pausen für Essen, um das sich die Reisenden selbst kümmern müssen. Das ist ein zusätzlicher Kostenfaktor, der bei Restaurant-Essen aus meiner Sicht erheblich ist (im Preis ist nur Frühstück). Und natürlich zusätzliche Zeit. Wann bitte soll da der Nidarosdom in Trondheim besichtigt werden? Von außen mal ein Blick. Nachts ist der zu.Und auch viele der anderen Etappen sind so lang, dass man an den agekündigten Sehenswürdigkeiten nur vorbei fahren kann.

Zu schaffen ist das schon, besonders bei zwei Fahrern. Aber ich hätte davon nichts.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13001
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste