Mit dem Auto zum Nordkap

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Mit dem Auto zum Nordkap

Beitragvon Speedo » Do, 05. Mai 2011, 17:52

Ich hab Ende Juni 3 Wochen Urlaub und will mit dem Auto zum Nordkap. Übernachtung je nach Wetter im Zelt oder Hütten oder auch Pension? Bin in der Weggestaltung relativ flexibel, jedoch will ich unbedingt nach Andenes da ich unbedingt mal Wale sehen will und nach Stavanger. Vielleicht hat irgendwer Lust mitzukommen? Viele Grüße von Speedo
Speedo
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 05. Mai 2011, 17:47

Re: Mit dem Auto zum Nordkap

Beitragvon SvenBa » Do, 05. Mai 2011, 21:00

Willkommen hier!
Dein Plan hört sich gut an.Aber die Wale wirst Du nicht komplett sehen,nur den Buckel und die Fluke beim Abtauchen.
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Mit dem Auto zum Nordkap

Beitragvon Dixi » Do, 05. Mai 2011, 21:50

SvenBa hat geschrieben:Willkommen hier!
Dein Plan hört sich gut an.Aber die Wale wirst Du nicht komplett sehen,nur den Buckel und die Fluke beim Abtauchen.


Hallo,
ja Wale wirklich sehen :?: Wie schon geschrieben... Ob sich wegen der Wale der Umweg über die Lofoten lohnt bei 3 Wochen zum Norkap :?:
Grundsätzlich sind die Lofoten / Vesteralen aber sehr sehenswert und lohnen einen Umweg.
God kveld Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Mit dem Auto zum Nordkap

Beitragvon Harry132 » Fr, 06. Mai 2011, 12:42

Hallo Speedo,

zur Weggestaltung:

Wenn du unbedingt in Andenes an einer Walsafari teilnehmen willst - ist übrigens ganz schön teuer, bietet sich vielleicht die Sommerautofähre zwischen Gryllefjord/Insel Senja und Andenes an, wenn es diese noch gibt!. Dann musst du nicht extra nach Andenes hoch und wieder zurück fahren, nur wegen der Wale.

Gruß - und viel Spaß auf der Tour
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 16:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Mit dem Auto zum Nordkap

Beitragvon Speedo » Fr, 06. Mai 2011, 16:21

Vielen Dank für die Antworten. Ich werd mal nach der Autofähre schauen. Und falls es die nicht gibt, gehts halt doch nach Andenes. Ob sich der Weg lohnt, werd ich dann sehen. Vielleicht hab ich das Glück, daß ein Wal vor lauter Freude, daß ich da bin, aus dem Wasser springt ;.) Wenn ich niemanden zum mitfahren finde, werd ich wohl den Autozug nach Kolari nehmen, von dort zum Nordkap und dann über Andenes nach Süden fahren. Ich denke, in 3 Wochen sieht man da schon einiges. Und wenn mir Norwegen gefällt, kann ich beim nächsten Mal dann planen, in ein bestimmtes Gebiet zu fahren und dort länger zu bleiben. Hoffe nur, daß das Wetter mitspielt, aber das weiß man halt nie vorher :) Grüße von Speedo
Speedo
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 05. Mai 2011, 17:47

Re: Mit dem Auto zum Nordkap

Beitragvon SvenBa » Fr, 06. Mai 2011, 19:58

Ich bin da auch noch seekrank geworden. :oops:
Es war eisig kalt und starker Seegang letztes Jahr im Juni.Hab trotzdem paar nette Fotos geschossen.
Preis war glaube ca.100 eur.
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Mit dem Auto zum Nordkap

Beitragvon Speedo » Mi, 03. Aug 2011, 22:07

Bin zurück aus Norwegen und es war s u p e r schön. Der Umweg über die Lofoten nach Andenes hat sich - zumindest für mich - gelohnt. Mir war auf dem Schiff beim Whalewatching auch kotzeschlecht :oops: trotz Tablette. Es hat fast die ganze Fahrt über geregnet und der Seegang war auch nicht ohne, aber ich wurde mit einer Herde Orcas belohnt, die bestimmt 10 Minuten wirklich nahe am Schiff waren. Es war gigantisch, wie sie als Gruppe aus dem Wasser auftauchten. Nur die Pottwale zu sehen, hätte mich allerdings ein bißchen enttäuscht. Zum Nordkapp noch folgendes: Teuer ist relativ. Ich fands ok, für den Eintritt kann man 48 Stunden jederzeit dort hoch und mir war es die Sache wert. Ich hatte Glück und schönes Wetter und um Mitternacht tatsächlich auch Sonne. Also an alle, die sich mit dem Gedanken tragen, dort hochzufahren. Laßt Euch nicht entmutigen, von wegen, immer nur Nebel und schlecht Wetter, es kann auch anders sein :D Und auch die Strecke zum Kapp hoch fand ich entgegen allen Erzählungen nicht öd und trist. Natürlich ist die Landschaft karg,aber ich fand es schön, bei super Wetter am Wasser entlang zu fahren oder einfach mal anzuhalten und Rentiere zu beobachten.Im übrigen hab ich die Tour nun alleine durchgezogen - natürlich hieß das, viele km im Auto zu verbringen. Aber wenn man nur 3 Wochen hat, ist's halt so. Ich hab trotz allem viel gesehen, hatte viel Spaß und nette Gespräche und hab nun einige Orte, zu denen ich später dann nochmal fahren werde um dann dort mehr Zeit zu verbringe. Viele Grüße von Speedo
Speedo
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 05. Mai 2011, 17:47

Re: Mit dem Auto zum Nordkap

Beitragvon Harry132 » Do, 04. Aug 2011, 11:14

Hallo Speedo,

das freut mich für Dich dass es dir gefallen hat, und deinen Erwartungen entsprach. Trotz der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit.

Auch, dass du uns auf diesem Wege eine Rückmeldung gibst. Manchmal macht man sich nämlich die Mühe umfangreich auf Fragen zu antworten, ab und zu sogar persönlich an deren E-mail-Adresse. Und - insbesondere bei letzteren, erhält man noch nicht einmal ein "danke", oder sonst eine Rückmeldung.

Im übrigen, ich meine, Deine Erfahrung sollten sich all´die jenigen ´mal durch den Kopf gehen lassen die immer und grundsätzlich davon abraten bei relativ wenig Zeit trotzdem bis zum Nordkap hoch zu fahren.......... :D

Nichts für ungut.....
Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 16:28
Wohnort: Süd-Hessen


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste