Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon Schnettel » Mo, 30. Mai 2011, 16:58

Nayuma hat geschrieben:Die haben mir aber auch gesagt, dass ich damit z.B. zur Bank gehen kann um ein Konto zu eröffnen. Jetzt hatte hier jemand geschrieben, dass das mit der D-Nummer nicht möglich sei. Mhm... Wir wollten morgen eh zur Bank, da werde ich das nochmal hinterfragen.
Doch kannst du. Lies mal hier: http://www.hallonorden.fi/forside/nor/f ... konto.aspx
Das sollte normalerweise mit D-Nummer kein Problem sein.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon Nayuma » Mi, 01. Jun 2011, 9:39

Ich habe gestern meinen Arbeitsvertrag unterschrieben, damit zur Polizei und Folkeregister und so und.... tada: unbefristete Aufenthaltsgenehmigung!

Und es war tatsächlich der Wurm drin, da ich schon längst registriert war, mir aber niemand das schriftlich gegeben hat. Die Dame bei der Polizei hat sich für die unfähigen Mitarbeiter entschuldigt, aber (wie vermutet) nicht alle kennen sich mit den Regeln aus. Naja... sagen wir mal so: "Schwamm drüber!"

Jetzt heißt es ca. 1 Monat warten und den bekomm ich den restlichen Kram per Post. Juchu juchu juchu...

Danke an alle für die Tipps und Infos... ;)
Nayuma
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 25. Mai 2011, 14:24
Wohnort: Aldersund, Bratland, Lurøy Kommune, Nordland

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon Schnettel » Mi, 01. Jun 2011, 10:25

Na super - dann ist ja alles in Sack und Tueten.
Ja, es ist tatsæchlich so. Da man als Einwanderer (noch dazu in einem vielleicht etwas duenner besiedelten Gebiet) doch eine gewisse Ausnahme ist, kennen sich manche Mitarbeiter (ob nun Behørden oder Bank, etc) nicht immer so gut aus - gerade, wenn's um Sonderfælle geht.
Dass du schon registriert warst, ist klar - aber eben nur mit dem Status "arbeitssuchend" - und ohne Registreringsbevis.
Aber nun ist ja alles gut. (.....bis zur næchsten Huerde.... ;-))
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon Tina&Kei » Do, 02. Jun 2011, 1:24

Na siehste :lol: .
Vieles løst sich wirklich in Luft auf!!!! Glueckwunsch, dass sich nun alles gegeben hat.
Ich kann gut nachfuehlen, wie es sich anfuehlt, wenn nicht alles so laeuft, wie gedacht. Wie ich schon geschrieben hatte, kann auch bei der noch so guten Planung was auftauchen, wo man dran verzweifelt!!!

Das mit der D.Nummer hatte bei mir auch etwas gedauert. Nav- Frau meinte, ich bekomme sie zugeschickt.......und ich wartete..........nichts kam. Also dann zu Nav (ca 3-4 Wochen spæter) und siehe da.......sie Dame meinte: Jaja, die habe ich da. Soll ich sie dir aufschreiben???? :wink: :wink: :wink: Waere ja mal nicht schlecht, dachte ich mir. Und dann lief alles :P

Dann mal viel Glueck bei der Eingewøhnung in den Jobb

Hils Tina
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon Kleene » Fr, 03. Jun 2011, 11:12

Ich weiss nicht wo ihr immer die Probleme hernehmt. ^^ Also wenn man nach Norwegen kommt geht man direkt zur UDI (Ausländerbehörde der Polizei.) Dort muss man 2 Lichtbilder, Reisepass und einen Arbeitsvertrag ( wenn noch nicht vorhanden ungünstig, aber nicht hinderlich) mit haben. Danach zum Skatteetaten und meldet sich dort an (Wohnstätte und Steuerkarte). Die D Nummer sollte man dann sofort erhalten (vom Skatteetaten. Nicht erst per Post u.s.w. sondern umgehend) Diese gilt dann für die nächsten 6 Monate. In diesen 6 Monaten sollte man auf jeden Fall einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben haben. Den reicht man dann beim Skatteetaten nach. Dann bekommt man problemlos seine P Nummer. Einrichten eines Kontos mit D Nummer ist möglich. Es ist nur so, das einige Banksachbearbeiter probleme damit haben, da sie nicht ausreichend ausgebildet wurden. Denn in deren Standartsuchmaske ist es nicht möglich eine D Nummer einzugeben, da diese mit 5,6,7,8, oder 9 anfängt und nicht wie die P Nummern mit 0,1,2 oder 3. Krankenversichert ist man sobald man eine P Nummer hat und einen Fastlege wählen darf. Solange man diese noch nicht hat empfiehlt es sich noch seine deutsche Krankenkasse weiter zu bezahlen. Es sei den man will das Risiko eingehen, denn im Fall das man z.B. einen Unfall hat oder eine akute Krankheit (wie z. B. Blinddarmdurchbruch) wird man trotz mangelnder Versicherung kostenlos behalndelt. Kann aber im Nachhinein auf Kostenbeteiligung verklagt werden.

So ich hoffe das das nun mal hilfreich war und weitere Fragen sich so erübrigen.

Mit freundlichen Grüssen Gunnar
Zuletzt geändert von Kleene am Fr, 03. Jun 2011, 11:36, insgesamt 2-mal geändert.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon Kleene » Fr, 03. Jun 2011, 11:13

Oh hab ich ausversehen mit dem account meiner Frau gepostet ^^
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon Kleene » Fr, 03. Jun 2011, 11:18

Ach und liebe Addmins könntet ihr nicht mal einfach Stickis zu diesen 'Themen erstellen mit allen richtigen und sinnvollen Anleitungen . Somit spart man sich posts wie diesen . Danke :)
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon muheijo » Fr, 03. Jun 2011, 11:25

Kleene hat geschrieben: könntet ihr nicht mal einfach Stickis zu diesen 'Themen erstellen


Was'n das?

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon Kleene » Fr, 03. Jun 2011, 11:44

Man kann einen Thread sticken, der wird dann immer oben angezeigt und wandert nicht nach unten. Er steht also oben fest und jeder sieht die Threads gleich als erstes. Wichtig ist aber den Thread zu sperren, das keiner mehr drinnen was posten kann, sondern damit nur die wichtigsten Infos nachzulesen sind.

Ich weiss, es gibt auch die Suchfunktion, aber die kennen anscheinend 98% aller Leute nicht ;)
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon Alyana » Fr, 03. Jun 2011, 17:31

Kleene hat geschrieben:Ich weiss nicht wo ihr immer die Probleme hernehmt. ^^ Also wenn man nach Norwegen kommt geht man direkt zur UDI (Ausländerbehörde der Polizei.) Dort muss man 2 Lichtbilder, Reisepass und einen Arbeitsvertrag ( wenn noch nicht vorhanden ungünstig, aber nicht hinderlich) mit haben. Danach zum Skatteetaten und meldet sich dort an (Wohnstätte und Steuerkarte). Die D Nummer sollte man dann sofort erhalten (vom Skatteetaten. Nicht erst per Post u.s.w. sondern umgehend) Diese gilt dann für die nächsten 6 Monate. In diesen 6 Monaten sollte man auf jeden Fall einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben haben. Den reicht man dann beim Skatteetaten nach. Dann bekommt man problemlos seine P Nummer. Einrichten eines Kontos mit D Nummer ist möglich. Es ist nur so, das einige Banksachbearbeiter probleme damit haben, da sie nicht ausreichend ausgebildet wurden. Denn in deren Standartsuchmaske ist es nicht möglich eine D Nummer einzugeben, da diese mit 5,6,7,8, oder 9 anfängt und nicht wie die P Nummern mit 0,1,2 oder 3. Krankenversichert ist man sobald man eine P Nummer hat und einen Fastlege wählen darf. Solange man diese noch nicht hat empfiehlt es sich noch seine deutsche Krankenkasse weiter zu bezahlen.


Wozu denn die Passbilder? also ich brauchte keine :?: Und so weit ich weiß ist meine D Nummer auch länger als 6 Monate gültig hat man mir jedenfalls so gesagt. Und warum ist man denn nicht Krankenversichert solange man nur eine D-Nummer hat? Ich zahle doch die selben Abgaben wie jeder andere Arbeitende auch???? Und warum sollte ich innerhalb von 6 Monaten in jeden Fall nen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschreiben?? Wie lange dein Vertrag geht macht doch keinen Unterschied oder?
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon adam&eva » Fr, 03. Jun 2011, 18:39

Um die P-Nr zubekommen brauchst du einen Arbeitsvertrag von mind. 6 Monaten.
Ich persoenlich hatte meine D-Nr auch laenger wie 6 Monate,
weil ich immer nur Arbeitsvertraege ueber 3 Monate hatte.

Wenn du mit einer D-Nr arbeitest, bist du natuerlich auch Krankenversichert in Norge.

Hilsen
Eva
adam&eva
 
Beiträge: 43
Registriert: Di, 01. Apr 2008, 22:23
Wohnort: Norwegen

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon Schnettel » Fr, 03. Jun 2011, 19:19

Hallo Gunnar. Dein Unverständnis hin oder her, aber eine Bitte: bevor du falsche Ratschläge gibst, dann lies doch bitte zunächst den Eingangthread richtig und vor allem erkundige dich bitte, ob das, was damals bei dir galt, noch immer aktuell ist. Beim Fragesteller ging es genau darum, dass eben kein Arbeitsvertrag vorhanden war - und dies war in dem Falle auch tatsächlich das eigentliche Hindernis (und nicht nur "unguenstig")
Kleene hat geschrieben:Also wenn man nach Norwegen kommt geht man direkt zur UDI (Ausländerbehörde der Polizei.) Dort muss man 2 Lichtbilder, Reisepass und einen Arbeitsvertrag ( wenn noch nicht vorhanden ungünstig, aber nicht hinderlich) mit haben.
Gleich mehrere Dinge, die schon eine Weile nicht mehr aktuell sind: Nicht das UDI ist fuer die Registrierung mehr zuständig, sondern direkt die Polizei. Lediglich die Internet-Registrierung nimmt man auf den Seiten der UDI vor.
Passbilder werden keine benötigt!
Und: hat man keinen Arbeitsvertrag (und auch sonst keine andere Möglichkeit der Registrierung - z.B. auf Familienzusammenfuehrung), dann muss man sich zwar trotzdem bei der Polizei melden, bekommt aber noch keinen Registreringsbevis.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon Alyana » Fr, 03. Jun 2011, 20:35

Also ich muss jetzt doch mal was Fragen. für die P-Nummer brauchst du einen Arbeitsvertrag von mind. 6 Monaten.... was ist denn wenn man einen von 4 Monaten hat und einen drauffolgenden von 3 Monaten wären ja auch mehr als 6 Monate oder zählt das nit da es 2 verträge sind. Nur mal als beispiel.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon adam&eva » Fr, 03. Jun 2011, 20:47

Nein, dein Arbeitsvertrag muss mind.ueber 6 Monate zusammenhaengend laufen.


Hilsen
Eva
adam&eva
 
Beiträge: 43
Registriert: Di, 01. Apr 2008, 22:23
Wohnort: Norwegen

Re: Neu in Norwegen und Probleme mit der Bürokratie!!

Beitragvon Tina&Kei » Sa, 04. Jun 2011, 0:50

Also UDI hat mich auch noch nicht gesehen!!! Ich habe mich einfach auf deren Internetseite angemeldet, das Teil ausgedruckt und damit dann, nachdem ich den Arbeitsvertrag hatte, zur Polizei. Alles hat gepasst, ohne Erscheinen bei UDI oder irgendwelchen Passbildern!!!!!!
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

VorherigeNächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste