Magerøya

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Magerøya

Beitragvon Arieve » Mi, 06. Jul 2011, 9:47

Hallo zusammen,

aus Termingründen kann ich dieses Jahr leider meine Süd-Norwegen-Rundreise nicht antreten und mache statt dessen eine Kurz-Rundreise in Lappland. Für eine Übernachtung ist auch in Hotel auf Magerøya gebucht.

Ich weiß, dass das Nordkap als solches überbewertet ist, aber ich denke einmal sollte man schon da gewesen sein, wenn man schon mal in der Nähe ist. Vielleicht war ja in letzter Zeit jemand von euch auch dort und kann mir ein paar (dumme?) Fragen beantworten:

- Das Norkap-Tunnel kostet ja Maut. Soweit ich gesehen habe 145,- Kronen für PKW mit Fahrer und 49,- Kronen für den Beifarer. Wie ist die Maut denn zu entrichten? Muss ich bar zahlen, oder geht auch ein anderes Verfahren wie zB Karte, Vorkasse-Online, oder was es in Norwegen noch so alles gibt? Muss ich die Tunnelmaut wirklich für die Rückfahrt auch nochmal zahlen?

- Klar, die Nordkap-Halle ist teuer und bietet wohl nicht wirklich viel. Trotzdem würde ich schon mal rein wollen. Wie lange kann ich denn für den Eintritt bleiben? Hat die Halle rund um die Uhr auf, denn nur so komme ich doch auf das Felsplateau, oder? Schließlich wollte ich mir die Mitternachtssonne auf dem Plateau ansehen, wenn das geht.

- Gibt es außer der Wanderung nach Knivskjelodden (wie lange braucht man dafür eigentlich?) noch einen guten Tip was Magerøya angeht? Ich bin zwar nicht wirklich lange auf der Insel (nur eine Nacht), aber vielleicht habt ihr noch einen Geheimtip für mich... :)

Liebe Grüße
Arieve
Arieve
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 06. Jan 2010, 16:47

Re: Magerøya

Beitragvon skai » Mi, 06. Jul 2011, 11:22

hej,

alle infos zum nordkapp-besuch selber findest du hier:
http://www.rica-hotels.com/PageFiles/11565/Nordkapphallen%20openinghours-prices%202010-11.pdf

ich war im winter, also nicht als individual-reisende, da - kann dir drum leider nicht mehr sagen. fand in der halle den panoramafilm aber absolut sehenswert & state of the art, ausserdem muß die (wettergeschützte) aussicht von der in den felsen gehauenen terrasse toll sein - die ist aber im winter zu. aussicht ist oben natürlich sowieso^^

ich kann mir übrigens kaum vorstellen, daß da wer das felsplateau um 1:00h abschließt wie die halle im sommer (das ist eigentlich unabhängig voneinander), aber wie gesagt: das müssen dir andere beanworten.

viel spaß und ne wolkenfreie zeit dort oben,
skai

p.s. ich hab das nordkapp auch fast 20 jahre lang bewußt ausgelassen. als ich dann da war, fand ich´s wirklich TOLL - war aber auch ein erlebnis quasi waagerecht fliegend auf einer komplett vereisten halbinsel mit gefühltem chillfaktor von -25°C und irrerm wintersonnenlicht kurz nach ende der polarnacht...
skai
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 05. Jul 2011, 11:50

Re: Magerøya

Beitragvon Arieve » Fr, 08. Jul 2011, 8:27

Danke für die Infos. :)

Weiß eigentlich jemand wie ich die Nordkap-Tunnel Maut entrichten kann?
Ist da jemand in einem Kassenhäuschen, oder steht da ein Automat?
Barzahlung oder geht auch Karte?

Ich muß jetzt nämlich mal langsam planen wieviel Bargeld ich brauche...

Liebe Grüße
Arieve
Arieve
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 06. Jan 2010, 16:47

Re: Magerøya

Beitragvon Polarstern » Fr, 08. Jul 2011, 17:27

Hallo!
nach Reisen in Fjordnorwegen, Lofoten (Frühjahr und Winter) trieb es mich heuer im Mai auch zum Nordkap und kann folgendes feststellen:
das Nordkap alleine ist nicht Norwegen, aber Norwegen ohne Nordkap auch nicht.

Auf Mageroya sollte man unbedingt nach Gjesvaer zur Birdsafari (Puffins, Seeadler etc), schon allein die Fahrt dahin ist ein Erlebnis .

Auch recht nett ist eine Wanderung zum Kirkeporten vom Ort Skarsvag in ca 40 min zu erreichen.

Die Eintrittskarte zum Nordkap ist 2 Tage gültig, so hat man auch die Chance, sollte das Wetter schlecht sein, nochmals einen Versuch zu starten.

Die Maut durch den Tunnel (in beide Richtungen zu bezahlen) sowie den Eintritt zum Nordkap Gelände(beides bemannte Kassenhäuschen) kann man auch mit Kreditkarte zahlen, man muss aber auch mit Störungen rechnen, konnten dann keine Kreditkarten entgegennehmen.

Die Nordkaphalle sperrt um 1 Uhr, man kann aber auf dem Gelände länger bleiben.

und nun noch ein paar Fotos von Mageroya

Grüsse
Polarstern

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Polarstern
 
Beiträge: 29
Registriert: Do, 22. Jan 2009, 14:58

Re: Magerøya

Beitragvon Berny » Mo, 11. Jul 2011, 22:25

Hi Polarstern,

danke für die Bilder!

"Die Eintrittskarte zum Nordkap ist 2 Tage gültig, so hat man auch die Chance, sollte das Wetter schlecht sein, nochmals einen Versuch zu starten."
Kostete vor zwei Jahren 215NOK p.P., dürften jetzt an die 250NOK sein... :evil: - Aber nur von Mitte Mai bis Mitte September. Ausserhalb der "Öffnungs"zeiten ist die Durchfahrt auf das Gelände frei.

"Die Maut durch den Tunnel (in beide Richtungen zu bezahlen)...kann man auch mit Kreditkarte zahlen,"
Wir zahlten vor zwei Jahren für PKW+Beifahrer 192NOK pro Durchfahrt.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 21:49
Wohnort: Köln

Re: Magerøya

Beitragvon Arieve » Di, 12. Jul 2011, 15:46

Hallo zusammen!

Danke für die Infos und auch die Bilder. Bin schon in gespannter Vorfreude.
Werde berichten wie es war.

Liebe Grüße
Arieve
Arieve
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 06. Jan 2010, 16:47

Re: Magerøya

Beitragvon sonne23 » Di, 09. Aug 2011, 10:38

hej,

ich hoffe du hast viel spaß auf deiner reise!
ich war leider noch nicht am nordkapp, stelle mir die gegend dort oben aber wahnsinnig schön vor. ich habe schon viele dokus gesehen und bin immer wieder von den bildern begeistert...
wenn ich dann mal dort oben sein werde, möchte ich aber auch nach Knivskjellodden, die eigentliche nördlichste spitze europas. diese ist im gegensatz zum touristischen nordkapp nur zu fuß zu erreichen.

ich freue mich auch schon auf deinen bericht!

grüße!
sonne23
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 09. Aug 2011, 10:13

Re: Magerøya

Beitragvon shelly » Mi, 10. Aug 2011, 21:51

Hallo,
wir waren Mitte Mai am Nordkap haben bar bezahlt in Nok; hatten keine Probleme.
Die Nordkaphalle hat im Sommer nach meinen Informationen bis 1Uhr nachts geöffnet.
Wir bekamen auch noch gegen 23.30 Uhr warme Getränke an der Bar und fanden es toll,
das Nordkap fast allein zu sein und haben es einfach genossen.
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Aufenthalt am Nordkap.
shelly
 
Beiträge: 20
Registriert: Do, 18. Nov 2010, 17:38

Re: Magerøya

Beitragvon Arieve » Di, 16. Aug 2011, 22:22

Hallo!

Bin seit einiger Zeit wieder zurück und es war super!
Die Strecke Kautokeino-Nordkap ist wunderschön, da hätte ich wirklich gerne mehr Zeit zu Verfügung gehabt.
Das Nordkap selber? Naja, ich war da, muss aber nicht nochmal hin.

Aber die Nordkap-Insel hat schon was. Besonders die Gegend bei Gelvaere ist toll.
Haben eine Bird-Safari mitgemacht, allerdings bei einem kleinere Anbieter, einem netten Eheppar mit nem kleinen Schiff.
Waren bis auf ein anderes Pärchen und dem Kapitän alleine auf dem Boot. Traumhafte Sicht auf Seevögel, egal ob Papageientaucher oder Fischadler.

Das war echt ein Highlight, wie eine Naturdoku zum mitmachen. :D

Nochmal vielen Dank für eure guten Tips.

Liebe Grüße
Arieve
Arieve
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 06. Jan 2010, 16:47


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste