Tammo hat geschrieben:... ach ja, zurück zum Thema "Mieten"![]()
Wir haben 7.000,-Kr./Monat für eine Mietwohnung/kleines Haus mit ca. 80m² Wfl. in der Bergen Kommune bezahlt...
Jetzt bezahlen wir ca. 10.000,- (Zinsen und Tilgung) für ein gekauftes Haus mit 142m² Wfl. /240m² Bruttoareal (Keller/ Abstellräume / Aussenhaus)1250 m² Grundstück, 28% der gezahlten Zinsen werden von der Steuer im Folgejahr rückerstattet - bei rund 4.500,- im Monat sind das ca. 1.500,-, ! Natürlich möchte ich die Unterhaltungskosten nicht unterschlagen, die kommen noch dazu! Wir hatten einfach auch keine Lust mehr, für einen Vermieter zu arbeiten, der zwar Miete kassiert, aber nicht bereit ist zu investieren... und jede Veränderung/Verbesserung, die wir gemacht haben, ging zu allein seinen Gunsten.
Das machst du richtig. Geld ist immer in Eigentum gut angelegt. Aber wie funktioniert das mit den 28% Zinsen und der Rückerstattung? Da steige ist irgendwie nicht ganz durch. Muss das auch gesondert angegeben werden?