Kurztrip zum Nordkapp

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon Mone » Do, 06. Okt 2011, 18:37

Dank auch dir für deinen positiven Zuspruch :D
Mit dem Betten beziehen hatte ich mir nämlich auch schon so gedacht :lol: und was zu essen werden wir finden-ich liebe norwegische Supermärkte!!!!!Zudem steht meine Ma total auf Süsses-und da sind die Norweger ja echt gut drauf......Wienerpecan,Möhrenkuchen,Boller,Napoleonkaker.....*sabbel*.....ihr glaubt es nicht,ich bin so aufgeregt,dass ich schon manche Nacht schlaflos im Bett gelegen habe :oops:
Dabei ist es ja wirklich nicht die erste Fahrt dort oben.
Wenn wir mit dem Womo unterwegs sind,bin ich immer die eigenverantwortliche Fahrerin und Tourplanerin :wink: .....aber diese Tour ist doch ein bisschen anders.......und ich bin soooo gespannt auf die Natur zu dieser Zeit!!!!!!!!
Ich weiss noch gar nicht,wie ich die Zeit bis dahin aushalten soll.
Ja,ich hab auch diesen komischen Virus :P

Ich werde mir vorher Hotels und Hütten an bestimmten Übernachtungsmöglichkeiten rausgoogeln......mit 300-400km Strecke dazwischen und ein paar Alternativen dazwischen.
Auch wenn ich bisher nie drauf angewiesen war-die Schilder Hütten und Zimmer fallen oft ins Auge.
Lieben Gruss,Mone
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 11:18
Wohnort: NRW

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon gsfranz » Do, 06. Okt 2011, 20:04

Hallo Mone & Ma,
aller Achtung 5-6000 km in 2 Wochen sind bei einem Schnitt von ca. 50 kmh schon sehr stramm.
Wir, meine Frau und ich, waren im August am Kap. In 3 Wochen Trier-Kap-Tier = 8000 km mit dem Motorrad.
Es war eine sehr schlöne Tour, leicht anstrengend aber gut machbar.
Unsere Unterkünfte haben wir, wie seit vielen Jahren, täglich neu gesucht und gefunden. Überwiegend wählten wir Hotels, 4 mal eine Jugendhergberge (Vanderhjem) 1 x eine ganz einfache Hütte - nie wieder, 1 x eine Hütte/Art Ferienwohung mit Dusche und WC - war ok.
Wir kamen auf einen Durchschnittspreis von 55,- € pro Pers. mit ÜF.
Durchaus empfehlenswert sind die Vanderhjeme, welche übers ganze Land verstreut sind.
Diese bieten auch DZ, Bettwäsche kann man mieten, ist aber für eine Nacht recht teuer.
Kochmöglichkeiten i.d.R. vorhanden.
In den Hotels sollte man nach Sonderangeboten fragen.
Kauft Euch gleich am Anfang in Norgre bei der Statoil Tankstelle den Alu-Kaffeebecher für ca. 15,-€.
Damit kann man ein Jahr lang an allen Statoil Tankstellen kostenlos Kaffee, Kaba etc. trinken und bekommt die Boller zum halben Preis.
Wünsche viel Spraß bei der Planung.
gsfranz
17 Jahre R 45
11 Jahre R 100 RT Classic
8 Wochen R 1200 GS Adventure
gsfranz
 
Beiträge: 51
Registriert: So, 02. Mai 2010, 15:20
Wohnort: Trier

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon Mone » Fr, 07. Okt 2011, 8:08

Nee,sag nicht!Boller zum halben Preis??????? :shock:
Die Becher kaufen wir schon seit 3 Jahren.....auch wenn mein Mann findet,dass die Jahresdeckel reichen würden :wink: .....aber sind doch jedes Jahr neue Modelle :oops: ,aber ich wusste bisher nicht,dass damit auch die Boller vergünstigt sind.Cool,danke-wieder was dazugelernt.
Muss dazu sagen,dass ich die Boller erst in diesem Jahr so richtig lieben gelernt hab.In den Jahren davor bin ich anscheinend immer an trockene,durchgelegene Modelle geraten und hatte die Lust daran verloren....

Laut meinen Berechnungen komm ich auf 4121 km für meine gewählte Fahrstrecke Oslo-Nordkapp und zurück.Die Strecke bis/von Kiel nach Hause berechne ich gar nicht mit,ist jeweils eine Halb-Tagestour.

Falls es irgendwo sooooo schön ist,dass wir uns nicht losreissen wollen oder ich zwischendurch merke,dass es zeitlich zu knapp wird,bin ich auch vernünftig genug,umzukehren.
Ergo:wenn wir es bis zum Nordkapp schaffen:Schön.Wenn nicht:dann nicht :wink:


Wenn ihr im August unterwegs ward,sind wir uns vielleicht irgendwo entgegengekommen :wink: sind dieses Jahr zwar nicht hoch bis zum Kapp,aber hoch im Norden getingelt.
Meine Güte.....und was haben die Motorradfahrer mir dieses Jahr leid getan,bei dem sch.... Wetter.Das war Mist.
Lieben Gruss,Mone
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 11:18
Wohnort: NRW

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon trolli » Fr, 07. Okt 2011, 20:31

Weißt du Mone, an eurem Urlaub ist ja das Schöne das Zwanglose.....
Wenn ihr nicht weiterwollt, bleibt ihr oder fahrt wohin ihr wollt......Bissel die Zeit im Auge... aber stressen müsst irh euch nicht......
Wie ich rausgelesen habe, MUSS das Nordkapp auch nicht das Ziel sein. :wink:

Ich war schon einige Male in Norge, aber das Nordkapp gehört irgendwie nicht zu meinen Favouriten.... weiß auch nicht warum.... Mir reicht das auf dem Bild bei schönstem Wetter.....
Es gibt soooo viele schöne Ecken i Norge .....

Wenn ihr gern Kaffee trinkt, der Becher könnte lohnen bei 14 Tagen... :lol:
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon gsfranz » Fr, 07. Okt 2011, 20:49

3 Boller für 15 anstatt 30 NOK - wirklich !!! und dazu noch verschiedene Sorten. Köstlich :-)

Danke für Dein Mitgefühl - aber so wenig Regen wie in den 3 Wochen hatten wie bei den zahlreisen Motorradtouren noch nie. Sicherlich war das Glück auf unserer Seite.
Danke Petrus.
gsfranz
17 Jahre R 45
11 Jahre R 100 RT Classic
8 Wochen R 1200 GS Adventure
gsfranz
 
Beiträge: 51
Registriert: So, 02. Mai 2010, 15:20
Wohnort: Trier

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon muheijo » Fr, 07. Okt 2011, 22:47

Mone hat geschrieben:Nee,sag nicht!Boller zum halben Preis??????? :shock:
Die Becher kaufen wir schon seit 3 Jahren.....auch wenn mein Mann findet,dass die Jahresdeckel reichen würden :wink: .....aber sind doch jedes Jahr neue Modelle :oops: ,aber ich wusste bisher nicht,dass damit auch die Boller vergünstigt sind.Cool,danke-wieder was dazugelernt.
Muss dazu sagen,dass ich die Boller erst in diesem Jahr so richtig lieben gelernt hab.In den Jahren davor bin ich anscheinend immer an trockene,durchgelegene Modelle geraten und hatte die Lust daran verloren....


Zum Thema Boller:
Zwischen Minnesund und Hamar an der E6 unbedingt bei ESPA anhalten, das ist zwar keine Statoil- , sondern eine Shell-Tankstelle: aber dort gibt es die besten Boller ueberhaupt (sie werben mit "verdens beste"/"der Welt beste", und ich glaube, sie haben Recht) - besonders wenn sie noch warm sind ein Genuss.

@ FCElch: Weil du so enttæuscht warst von den Bollern in Norwegen: Das waren sicher welche vom Supermarkt, die kannste tatsæchlich gleich liegen lassen, kein Vergleich!

Diese Boller-Spezial-Preise bei den Statoil-Tanken sind uebrigens immer nur Aktionen, das gilt leider nicht immer. (Dafuer aber hæufig eben andere Angebote fuer die Leute mit Kaffeebecher.)

Apropos Kaffee-Becher: Frueher war es tatsæchlich so, das es jedes Jahr einen neuen Becher gab, inzwischen muss man nur noch einen neuen Deckel kaufen, wenn man schon einen Becher hat, der Deckel kostet natuerlich weniger. Aber egal wie, das Geld ist schnell wieder raus, wenn man ohnehin øfter Kaffee (oder auch Kakao) trinkt.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 22:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon Schnettel » Fr, 07. Okt 2011, 22:52

muheijo hat geschrieben:Zum Thema Boller:
Zwischen Minnesund und Hamar an der E6 unbedingt bei ESPA anhalten, das ist zwar keine Statoil- , sondern eine Shell-Tankstelle: aber dort gibt es die besten Boller ueberhaupt (sie werben mit "verdens beste"/"der Welt beste", und ich glaube, sie haben Recht) - besonders wenn sie noch warm sind ein Genuss.
Kann ich bestætigen!

muheijo hat geschrieben:@ FCElch: Weil du so enttæuscht warst...
Hab ich da jetzt was ueberlesen? 8)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 14:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon muheijo » Fr, 07. Okt 2011, 23:08

Schnettel hat geschrieben:Hab ich da jetzt was ueberlesen?


Nø, nicht in diesem Thread. Er hatte es an anderer Stelle irgendwo erwæhnt, und liest hier bestimmt auch mit. :wink:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 22:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon Schnettel » Fr, 07. Okt 2011, 23:49

muheijo hat geschrieben:
Schnettel hat geschrieben:Hab ich da jetzt was ueberlesen?


Nø, nicht in diesem Thread. Er hatte es an anderer Stelle irgendwo erwæhnt, und liest hier bestimmt auch mit. :wink:

Gruss, muheijo
Ich glaub, ich bring ihm paar Boller mit... Nur leider komm ich nicht mehr bei Espa vorbei.... ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 14:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon Mone » Sa, 08. Okt 2011, 10:11

Apropos Tassen.........die leben übrigens nicht ewig lange.Hab ich mich dieses Jahr drüber geärgert.
Meine Tassen vom letzten Jahr sahen recht traurig aus....obenrum ist überall der Lack abgeplatzt :( ....na dachte ich so.....das kommt vom Dauergebrauch und Spülmaschine zuhause.
Freu mich dieses Jahr über die matten schwarzen Tassen(Töchterchen musste die natürlich in pink haben für ihren Kakao)......und nach 4 Wochen fingen die auch schon an zu blättern :evil: .Dabei wurden die im Womo nur von Hand gespült.
Total ärgerlich.
Hätt mich ja gerne mal beschwert,aber dafür sind meine Sprachkenntnisse/norwegisch nicht genug ausgereift :oops:
Schade.Aber man darf wohl für den Preis nicht zu viel erwarten.Schliesslich kann man dafür viiiiiiiiiiel Kaffee trinken.

Boller hab ich grundsätzlich nicht im Supermarkt gekauft,sondern bei statoil.
Na dann muss ich mal schauen,dass ich im Mai die Espa ansteuer :wink:


Ich hatte übrigens auch die Einstellung,dass einmal Nordkapp(Pflichtbesuch) reicht....hab ich ja schon längst hinter mir.Aber vielleicht schaff ich es ja,es meiner Ma auch mal zu zeigen.


Hab ja hier hin und her überlegt.
Ob ich doch mit dem Womo fahr.
Dafür:unabhängiges Schlafen,Koch-und Duschmöglichkeit
Dagegen:für 2 Personen eigentlich zu gross(7,80m und arg hoch)-dadurch geringeres Tempo,bzw. Tageskm-Etappen,höherer Spritverbrauch(als mein PKW),höhere Kosten auf der Fähre.

Ich glaube,dass meine DAGEGEN-Punkte die Kosten für Hotel und/oder Hütten wieder wett machen.
Zudem wollte ich jetzt keine Sparfuchs-Aktion daraus machen......dann bleib ich besser daheim :P

gsfranz.....da habt ihr dann aber Schwein gehabt.....unser Durchschnittswetter war so:

Bild
Lieben Gruss,Mone
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 11:18
Wohnort: NRW

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon shelly » So, 09. Okt 2011, 11:10

Hallo,
noch ein Beitrag zum Nordkap. Wir waren in diesem Jahr am 18.5. dort. Es war herrlich, es war eiskalt,
wir hatten das Kap und die Halle für uns fast allein sogar bis Mitternacht.
Die Hütten die wir auf Campingplätzen vorab reserviert hatten, waren z.T.nicht vorbereitet so z.B. der Campingplatz 5 Km vor dem Nordkap, allerdings gab es immer Telefonnunnummern und letzlich hat dann doch alles geklappt. Euch viel Spaß.
Gruß
Shelly
shelly
 
Beiträge: 20
Registriert: Do, 18. Nov 2010, 17:38

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon Mone » Mi, 28. Mär 2012, 15:53

Unser Trip wird ganz stark verkürzt werden........

Aus gesundheitlichen Gründen möchte meine Ma keine so lange Tour unternehmen.Nun hatte ich aber schon die Fähre gebucht.....und müsste bei Stornierung viel zu viel Geld bezahlen....für nix.

Darum liebäugel ich mit der Möglichkeit umzubuchen.
Fähre hin,Oslo Ankunft 10Uhr,dann 2 Nächte in Norwegen bleiben,dann um 14 Uhr wieder mit der Fähre gen Kiel.

Habt ihr eine Idee,welche Ziele ich in der Zeit ohne Hetze anfahren könnte?Hier weniger Städte,eher Naturschönheiten :wink: .....keine grossen Wanderungen.....nur schauen,staunen,geniessen,Seele baumeln lassen.....aber aus Oslo raus......
Bin selber übrigens nicht so der Fan des norwegischen Südens :oops:

Dankeschön für eure Hilfe!!!
Lieben Gruss,Mone
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 11:18
Wohnort: NRW

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon LOKO » Mi, 28. Mär 2012, 16:19

Hallo Mone. Der Lysefjord ist sehr zu empfehlen. Vor allem die Serpentinenstrasse zum Ort Lyse. Oder nach Norden zum Rondane. Dort soll es ja auch sehr schön sein. Ansonsten einfach richung Norden drauflos fahren. Gibt eigentlich überall was zu sehen. Der Süden ist mir aber auch etwas zu überlaufen. Ich wünsche Euch auf jeden Fall ne schöne Fahrt.
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 21:35

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon Mone » Do, 29. Mär 2012, 13:56

Rondane hatte ich auch im Hinterkopf......bis Röros ist sicher etwas zu weit für die kurze Zeit :-? ......ich glaub,ich muss mich mal bewusst über googlemaps setzen und dann Entfernungen eingeben....
Lysefjord wäre eine Massnahme......den hab ich bisher ausgelassen,auf der "Flucht"in den Norden Norwegens :wink:

Dank dir lieb für Tipp und gute Wünsche!
Lieben Gruss,Mone
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 11:18
Wohnort: NRW

Re: Kurztrip zum Nordkapp

Beitragvon fcelch » Do, 29. Mär 2012, 18:27

Hallo,

bis zum Lysefjord brauchst du ab Oslo ca. 8 bis 10 h pro Strecke.
Bis Rondane ca. 5 h.

Beides wäre mir für einen 2 Tagesaufenthalt in N zu weit.
Genießt lieber Oslo, das hat auch tolles Flair und es gibt genug zu sehen. In den 2 Tagen würde ich dort die Zeit verbummeln anstatt im Stress Kilometer abzureißen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3728
Registriert: So, 25. Sep 2005, 15:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste