Haugesund, was ist empfehlenswert?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon skippy07 » Di, 20. Dez 2011, 1:47

Hei,

habe schon recht viel hier rumgestöbert, aber über Haugesund finde ich zwar viel aber nichts was mich besonderts vom Hocker reißt. Habt ihr irgendwelche Empfehlungen für mich oder kann man sich das sparen?

LG Andrea
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 2:13
Wohnort: Offenbach

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Di, 20. Dez 2011, 8:41

Hei Andrea,

Haugesund..ist fuer mich eigentlich nur eine Einkaufsstadt mehr nicht. Aber so als Tourismusziel, ich weiss nicht. Da kann ich dir eher Ølen, Etne..zum Beispiel als Wandergebiet anbieten.
Bergen das kann ich dir empfehlen, wir fahren da auch immer wieder hin....und entdecken dabei immer etwas neues.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 7:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon fcelch » Di, 20. Dez 2011, 11:55

Hei,

meine Erfahrungen liegen gut 10 Jahre zurück:

1. Nettes kleines Museum in Hafennähe.
2. Freitags und Samstags brummt (nach dem Vorspiel so ab 22 Uhr) das Nightlife. Viele ordentlich besoffene Jugendliche aus der ganzen Umgebung (junge Erwachsene) in den Kneipen. Lohnt. Wir waren damals im "Banken" (Tanzkneipe / Disco) und in bleibender Erinnerung blieb und das man als Mann das Bier mit auf den Klo nimmt und das oben auf der Pinkelrinne abstellt während man pinkelt und interessierte und voll besoffene Mädels einem dabei noch kichernd auf den Schniepel kucken.
3. Mit den Öfis ist es sehr empfehlenswert die Fähre der Flagruten zu nehmen. Die verkehrt zwischen Bergen und Stavanger und hält in Haugesund. Schöne Fahrt durch die Schären.

Wenn ich nicht gerade vorbei komme würde ich an deiner Stelle dafür keinen Umweg machen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3728
Registriert: So, 25. Sep 2005, 15:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon Henry » Di, 20. Dez 2011, 15:01

Fahr ein paar Meter weiter nach Skudeneshavn. (zumindest im Sommer) und schaue dir in dem beschaulichen Fischerdorf "Gamla Skudeneshavn" an. Reizende Atmosphäre dort in diesem Küstenort.
Who the hell is general failure and why is he reading my harddisk ?
Henry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 127
Registriert: Do, 21. Nov 2002, 20:14
Wohnort: Gera und Erfurt

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon der westfale » Di, 20. Dez 2011, 15:45

Henry hat geschrieben:Fahr ein paar Meter weiter nach Skudeneshavn. (zumindest im Sommer) und schaue dir in dem beschaulichen Fischerdorf "Gamla Skudeneshavn" an. Reizende Atmosphäre dort in diesem Küstenort.



Genau das haette ich auch entpfehelen wollen. Zumal die Halbinsel Karmøy sehr reizvoll ist. Landschaftlich ist dort sicherlich einiges zu entdecken, kulturell haelt es sich in Haugesund doch eher in Grenzen.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 19:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon skippy07 » Mi, 21. Dez 2011, 3:34

Hei,

Danke, vorab für eure Antworten. So wie ich es mir gedacht habe ist es wohl nicht unbedingt ein Highlight.
Skudeneshavn schon eher, wir ihr mir ratet.

Wir wollen den Kjerag erklimmen und anschließend unseres späteres Reiseziel, Skjolden (mit längerem Aufenthalt) ansteuern. Dieses Jahr fuhren wir von Jörpeland, über Sand,Odda, Lofthus CP an den Lustrafjord, wirklich supertolle Strecke, trotz schlechtem Wetter, dachte mir als Alternative biete sich die Fahrt an der Küste entlang über Haugesund an. Was würdet ihr machen, wie würdet ihr fahren, noch mal die alte Strecke man entdeckt ja immer neues und so viel Zeit hatten wir auch nicht oder doch lieber die Küste?

Was gibt es auf Karmoy sonst noch zu sehen?

LG Andrea
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 2:13
Wohnort: Offenbach

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon skippy07 » Do, 29. Dez 2011, 3:29

Hei,

ich möchte noch mal nachhaken, was ihr machen würdet? Die bekannte hervorragende Strecke oder doch mal die Alternative?

LG und einen guten Rutsch wünscht euch Andrea
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 2:13
Wohnort: Offenbach

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Do, 29. Dez 2011, 7:55

Hei skippy07,

welches Reiseziel habt ihr euch denn so gedacht?? Spontan wuerde ich auf jedenfall das Hardanger empfehlen, da gibt es eine Menge zu entdecken bzw. zu erwandern (Trolltunga und Preikestolen in der Kommune Odda), dann Kinsarvik mit Husedalen, Rosendal am Hardangerfjord uvm. Ein Abstecher nach Bergen vielleicht von dort aus zur Atlantikstrasse...

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 7:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon der westfale » Do, 29. Dez 2011, 12:24

Hei Andrea

Ich schliese mich da mal Hotte an. Bin schon beide Strecken gefahren. Entscheide mich aber immer wieder die R13 zu fahren. Als kleiner, Tip bei Sand mit der Faehre nach Rupreit uebersetzen und dann die R520 ueber Saude Richtund Odda weiterfahren. Einfach toll die Strecke. Aber aufgepasst die Strecke ist im Winter zu. Die R13 und R520 treffen in nur wenigen hundert metern Abstand auf die E134.

Wenn ihr Lust habt und vom Kjærag die R45 Richtung Stavanger fahrt koennt ihr noch einen kleine Abstecher in Dirdal Richtung Månafossen machen. Der Aufstieg zum Wasserfall ist zwar Steil aber in einer halben Stunde geschafft. Man kann danach noch weiter gehen und kommt nach einer weiteren halben Stunde ins Måntal mit einem alten Bauernhof mit Waermestube. Dort erstreckt sich laengs der Mån eine Hochalm flankiert von hohen Bergen.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 19:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon fcelch » Do, 29. Dez 2011, 12:27

skippy07 hat geschrieben:Hei,

ich möchte noch mal nachhaken, was ihr machen würdet? Die bekannte hervorragende Strecke oder doch mal die Alternative?

LG und einen guten Rutsch wünscht euch Andrea


Was soll man da raten.....? Hm....

Die Strecke, die du ja schon gefahren bist, ist in meinen Augen die beste. Wenn du also meinst dort nochmal hin zu wollen oder du hast noch nicht alles gesehen: Dann würde ich die nochmal nehmen. Ansonsten ist das Inselhopping von Stavanger nach Bergen auch interessant. Halt anders. Küste, windiger....aber auch schön. Vielleicht fährst du mal mit Stop bis Haugesund oder dort in der Nähe, suchst dir einen CP und entscheidest dann ob du von Haugesund zum Hardanger abbiegst oder weiter via Bergen fährst. Ich würde das spontan entscheiden.

Wo kommt ihr denn mit der Fähre an. Wenn es Kristiansand ist kann man von dort auch direkt nordwärts durchs Setesdalen fahren. Wenn ihr das noch nicht kennt ist das ne schöne Alternative. Und dann via Odda die bekannte Strecke.
Stavanger und Prekestolen würde ich dann auslassen.

Auch Euch einen guten Rutsch!

FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3728
Registriert: So, 25. Sep 2005, 15:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon skippy07 » Fr, 30. Dez 2011, 4:22

Hei,

unser eigentliches Reiseziel ist Skjolden am Lustrafjord, dort waren wir dieses Jahr bei miserablem Wetter und trotzdem hat uns dieser Ort, der Cp, die Hütte gefesselt! Dort wollen wir einige Tage bleiben und einiges unternehmen.

Unsere Reise beginnt wie letztes Jahr ín Kristiansand, mit Frühstück ín Mandal, dann 3 Tage Südküste. Weiter zum Kjerag, letztes Jahr war das Ziel, den Prekestolen zu erklimmen, bin nicht so fit im hoch laufen und war total stolz es geschafft zu haben, war schon sehr anstrengend für mich, nächstes Jahr ist das Ziel der Kjerag, wenn das Wetter mitspielt, dieses Jahr hätte es das nicht.

Weiter sind wir hoch die Strecke Sand - Lofthus (wunderschöner CP) gefahren, tolle Strecke, außer das Laksstudio und wollten dieses mal eventuell die Alternative über Haugesund nehmen. Bin aber unschlüssig, da wir sowieso auch in Odda noch ein paar Tage bleiben möchten, das obwohl es oft als nicht so schön dargestellt wird, für uns doch recht ansehlich war und es von dort einige Touren zu machen gibt.

Aber die selbe Strecke hin und zurück?

Zurück geht es dann übers Setesdal nach Larvik und von dort nach Hause.

Guter Rat, freut immer,

LGAndrea , und guten Rutsch :)
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 2:13
Wohnort: Offenbach

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon fcelch » Fr, 30. Dez 2011, 10:04

Hei Andrea,

den Kjerag erreichst du sowieso am besten übers Setesdalen. Also würde ich das dann machen wenn ihr diese Strecke fahrt.
Ich persönlich fand die "Wanderung" auf den Preikestolen als einen etwas längeren Sonntagsspaziergang. Wenn dir das Mühe bereitet hat würde ich mir das mit Kjerag überlegen, denn das soll eine ganz andere, viel längere Strecke sein (ich war selber noch nicht dort).

Ja, Lofthus ist auch immer unser Favorit. Odda finde ich auch traumhaft gelegen, allerdings finde ich den Ort nicht so toll. Wir haben im Sommer die Wanderung zur Gletscherzunge gemacht, auch das würde ich jetzt nicht als absolutes Highlight bezeichnen. Die Strecke ist nett, der Gletscheranblick.....naja. Die Beschreibung dazu findest du ausführlich in meinem Reisebericht unter "Pa tur".

Nimm mal ruhig die Strecke über Haugesund wenn du die andere schon kennst und die wieder retour fährst.
Kann sein das ich schonmal gefragt habe: Bist du von Skjolden rauf zu der DNT-Hytte Fuglstien (oder so) gelaufen? Eine Hütte wo man wohl Waffeln essen kann. Wir waren mal wieder in Luster und das hörte sich sehr gut an, wir haben es aber nicht mehr geschafft.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3728
Registriert: So, 25. Sep 2005, 15:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon skippy07 » Sa, 31. Dez 2011, 3:01

Hei FCelch,

danke für deine Antwort, hilft mir schon ein wenig weiter.

Die Hütte, die du meinst ist wohl unbewirtschaftet, wie mir jemand geschrieben hat. siehe Link, hoffe es funktioniert :)

Nachtrag: Fuglesteg ist eine unbediente DNT Hütte. Alles weitere hier, Gehzeiten findet man am Ende.
http://www.dntoslo.no/cabin.php?ca_id=1384


Lg Andrea
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 2:13
Wohnort: Offenbach

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon Riehli » Mo, 09. Jan 2012, 20:43

skippy07 hat geschrieben:
Was gibt es auf Karmoy sonst noch zu sehen?

LG Andrea


Hallo Andrea, wir waren 2009 in der Nähe von Haugesund. Wenn ihr schon auf Karmøy seit, besucht doch bei Avaldsnes das Wikingerdorf.

Bild

oder in der Nähe von Odda soll auch die Trolltunga (Trollzunge) sein. Diese haben wir leider nicht besucht, habe es erst zu spät entdeckt.

Bild
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Haugesund, was ist empfehlenswert?

Beitragvon fcelch » Mo, 09. Jan 2012, 21:15

skippy07 hat geschrieben:Hei FCelch,

danke für deine Antwort, hilft mir schon ein wenig weiter.

Die Hütte, die du meinst ist wohl unbewirtschaftet, wie mir jemand geschrieben hat. siehe Link, hoffe es funktioniert :)

Nachtrag: Fuglesteg ist eine unbediente DNT Hütte. Alles weitere hier, Gehzeiten findet man am Ende.
http://www.dntoslo.no/cabin.php?ca_id=1384


Lg Andrea


Genau, das ist die Hütte.
Im Sommer kann man da wohl Getränke bekommen und Waffeln....wie ich gelesen habe.

Übernachten kann man auch, es ist eine unbediente DNT Hütte (trotz Waffeln, auf die ich mich aber nicht verlassen würde).

Vielleicht laufen wir im Sommer mit unseren Kurzen da rauf (mit Schlafsack und Essen) und übernachten dort, das würde mich sehr reizen.


@Riehli,
Odda ist aber noch ne gute Ecke von Haugesund weg. Die Wanderung zur trolltunga ist nicht ohne, da ist man wohl gut und gerne 8 - 12 h inkl. Pausen unterwegs. Ich kenne alerdings selber nur die ersten km, wir sind damals, als sie noch fuhr, mal mit der Magelibahn raufgefahren und eine Stunde oben rumgelatscht und dann wieder runtergefahren. War ne irre Sache die Bahn, für mich war das grenzlastig.....man sllte schon ein wenig schwindelfrei sein.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3728
Registriert: So, 25. Sep 2005, 15:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste