Bargeld wechseln sehr problematisch!

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Bargeld wechseln sehr problematisch!

Beitragvon fcelch » Fr, 30. Dez 2011, 15:12

Also die Gebühren am Automaten tendierten gegen Null. Ich finde das kann man vernachlässigen, außer wenn man immer nur ein paar hundert Kronen zieht.
Diesen Sommer habe ich fast alles direkt mit der EC-Karte vom Girokonto bezahlt. Das ist völlig unproblematisch. Geheimnummer eingeben, fertig. Von der Tanke über Supermarkt bis zur DNT Hütte: Die wurde bis auf 2 Einzelfälle überall genommen.

Geld in D umtauschen und mitnehmen halte ich für völlig überflüssig. Ein oder zweihundert Euro bar reichen auch. Notfalls tuts das auch und im Ausland gehe ich an den nächsten Automaten.

Ich sehe zu das ich vor der Heimreise alles ausgebe und wenn noch ein paar Krönchen übrig bleiben hebe ich die für den nächsten Urlaub auf

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3728
Registriert: So, 25. Sep 2005, 15:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bargeld wechseln sehr problematisch!

Beitragvon Dixi » Fr, 30. Dez 2011, 22:40

Gebühren am Automaten ca.3€ je Anbieter (oder weniger) je Abheben. Also für Sparfüchse sollte der Betrag der Auszahlung dann etwas höher sein, spart Kosten. Bei machen Kreditinstituten ist die Nutzung der Automaten im Ausland auch kostenlos.
Ansonsten von Tanke bis Supermarkt, KK ( mastercard oder visa) und wenn das nichts hilft ec-card.
Bargeld fast nicht nötig.
Wenn etwas übrig bleibt, aufheben für das nächste Jahr. Vielleicht ist der Kurs dann sogar besser.
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Bargeld wechseln sehr problematisch!

Beitragvon Fotofuzzi » Sa, 31. Dez 2011, 9:03

Dixi hat geschrieben:...verstehe ich auch nicht, mit immer umtauschen.


Vielleicht ist es eine "Generationsfrage", aber ich habe gerne Bargeld in der Tasche, nicht ausschließlich, aber für den Notfall.


Guten Rutsch !
Fotofuzzi
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 06. Nov 2011, 16:21

Re: Bargeld wechseln sehr problematisch!

Beitragvon fcelch » Sa, 31. Dez 2011, 10:15

Fotofuzzi hat geschrieben:Vielleicht ist es eine "Generationsfrage", aber ich habe gerne Bargeld in der Tasche, nicht ausschließlich, aber für den Notfall.


Ja, ich doch auch. Immer eine Reserve von min. 100 Euro in entsprechender Währung.
Wenn man gleich 3000 NOK aus dem Automaten holt sind die 3 Euro weniger als 1 %.
Aber wie gesagt: Ich nehme die 100 Euro bei Abreise in Euro mit und am Zielort bemühe ich den ersten Automaten.

Aber jeder wie er mag.....

Zur EC-Karte noch der Hinweis:
Es funktionieren wohl nur die mit Chip. Magnetstreifen reicht wohl nicht......das hatten wir hier schonmal diskuttiert...

Guten Rutsch,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3728
Registriert: So, 25. Sep 2005, 15:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bargeld wechseln sehr problematisch!

Beitragvon gsfranz » Mi, 04. Jan 2012, 23:00

viele viele Jahre arbeiten wir im Ausland, 2010 + 2011 auch in Norgre, mit
2 verschiedenen - kostenlosen ! - Kreditkarten und zur Bargeldbeschaffung
mit der Sparcard 3000 + von der Postbank.
Damit kann man im Ausland 10 mal im Jahr kostenlos!! Bargeld abheben.
Zwischen Italien und Nordkap gab es damit nie Probleme und das Kostenlos.
Und der Wechselkurs ist auch OK.
gsfranz
17 Jahre R 45
11 Jahre R 100 RT Classic
8 Wochen R 1200 GS Adventure
gsfranz
 
Beiträge: 51
Registriert: So, 02. Mai 2010, 15:20
Wohnort: Trier

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste