Gewöhnen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Gewöhnen

Beitragvon rover » Mi, 21. Mär 2012, 9:47

Hei,

ich suche für das Wort "gewöhnungsbedürftig" die norwegische Übersetzung.
Habe schon in diversen Wörterbüchern gesucht und auch bei Heinzelnisse, finde aber nichts.
Oder ist das kein richtiges Deutsch?

lg
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Gewöhnen

Beitragvon Alyana » Mi, 21. Mär 2012, 11:41

venne seg til.... bedeutet sich an etwas gewöhnen :)
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Gewöhnen

Beitragvon Schnettel » Do, 22. Mär 2012, 0:01

Die Frage ist, in welchem Zusammenhang willst du das verwenden?
Als solches Adjektiv fællt mir im Norwegischen keins ein.

Im eigentlichen Sinn ("etwas bedarf der Gewøhnung") kønnte man es so formulieren:
"Das neue Nudelgericht ist gewøhnungsbefuerftig."
--> "Den nye pastaretten trengs å venne seg til." oder "Det tar tid å venne seg til den nye pastaretten."

"Das ist gewøhnungsbeduerftig" kann ja aber auch in ganz anderen Zusammenhængen verwendet werden, wie z.B. "das ist seltsam", "das ist umstændlich" o.æ. Dann wuerde ich eben andere Adjektive verwenden, z.B. rart, merkelig, tungvint o.æ. - je nach Bedeutung.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Gewöhnen

Beitragvon rover » Mo, 26. Mär 2012, 9:21

Hei,

vielen Dank. Es ging bei uns im Norwegischkurs um den eingelegten, vergorenen Fisch. Und der ist doch wohl etwas "gewöhnungsbedürftig". Jeg tror at det tar mye tid aa venne seg til :wink:

Herzliche Grüße aus einem sonnigen Sörtyskland
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Gewöhnen

Beitragvon Alyana » Mo, 26. Mär 2012, 12:14

helt enig !!!! ;)
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Gewöhnen

Beitragvon Schnettel » Mo, 26. Mär 2012, 13:48

rover hat geschrieben:Es ging bei uns im Norwegischkurs um den eingelegten, vergorenen Fisch. Und der ist doch wohl etwas "gewöhnungsbedürftig".
Meinst du "Rakfisk" oder (urspruenglicher) "Graved Lachs"?
Da bin ich auch helt enig. Also nicht nur, was die sprachliche Formulierung betrifft, sondern auch wegen des "gewøhnungsbeduerftig". ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Gewöhnen

Beitragvon rover » Mo, 26. Mär 2012, 14:32

Ja, ich meine wohl den rakfisk.
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Gewöhnen

Beitragvon Schnettel » Mo, 26. Mär 2012, 16:20

Wenn etwas "gewøhnungsbeduerftig" schmeckt, dann sage ich auch gern "Es schmeckt interessant." :hahaha:
Bei einem unserer Jule-Essen im Café Engebret in Oslo letzten Dezember habe ich mir Rakørret als Vorspeise ausgesucht.
Als Hauptgang Smalahove und als 2. Hauptgang Lutefisk. Das waren eindeutig die Favoriten!
Der Rakfisk - naja - super zubereitet wie dort kann man sich vielleicht irgendwann dran gewøhnen - aber das "Fermentierte" ist nicht so meins.
Der Lutefisk hingegen (dort der beste, den ich jemals gegessen hab - obwohl ich kein Lutefisk-Fan bin) hat wirklich geschmeckt, mit allem "tilbehør" (inkl. brunost). :-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste