Norwegenrundreise Juli

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegenrundreise Juli

Beitragvon Järv » Do, 12. Apr 2012, 18:01

Hallo,

bin neu hier. Will im Juli mit dem Auto eine Tour quer durch Norwegen und Schweden machen. Eckdaten: 14 Tage, knapp 4000 km (machbar?), 11 Stationen.

Hier die geplante Route:

http://g.co/maps/f72ss

Zwischen Oslo und Bergen soll noch ein Zwischenstopp gemacht werden. Evtl. zelten. Gibt es da sonst auch ein nettes Örtchen, wo man die Nacht verbringen kann?

Auf dem Rückweg wollen wir nicht nochmal in Oslo übernachten. Welcher Ort im Umkreis 70 km vor Oslo ist zu empfehlen? Kann jemand was zu Drammen sagen?

Bin für alle Anmerkungen, Tipps, Sehenswerten etc. sehr dankbar!!!!
Järv
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 12. Apr 2012, 17:51

Re: Norwegenrundreise Juli

Beitragvon Kumulus » Do, 12. Apr 2012, 18:26

Järv hat geschrieben:knapp 4000 km (machbar?)
Gibt es da sonst auch ein nettes Örtchen, wo man die Nacht verbringen kann?


Wollst ihr nur Autofahren oder euch auch etwas anschauen? Die Tour ist sehr ambitioniert. Allein von Oslo nach Bergen sind es rund 530 km. Selbst mit einem Zwischenstop bedeutet das "fahren-fahren-fahren". Denkt dran: Die mögliche Durchschnittsgeschwindigkeit in Norwegen liegt bei ca. 60 km/h.

Aber ein "nette Örtchen" findet ihr überall.

Good luck
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Norwegenrundreise Juli

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 12. Apr 2012, 18:27

Järv hat geschrieben:Eckdaten: 14 Tage, knapp 4000 km (machbar?), 11 Stationen.

Das ist schon ganz schøn heftig. Macht im Schnitt pro Tag rund 300 km und vor allem norwegische Kilometer sind nicht mit mitteleuropæischen vergleichbar.

Järv hat geschrieben:Welcher Ort im Umkreis 70 km vor Oslo ist zu empfehlen? Kann jemand was zu Drammen sagen?

Da wuerde ich Dir eher Fredrikstad empfehlen - liegt an der E6 Richtung Schweden. Eine schøne Kleinstadt mit einem sehr schønen historischen Stadtkern.
Edit: Ich sehe gerade, dass Ihr/Du rueckzu ueber Karlstad wollt. Da liegt Fredrikstad nun nicht wirklich auf dem Weg. Schade. Aber da wære vielleicht an einen Stop in Drøbak denkbar. Schønes kleines Ørtchen direkt am Oslofjord.
Drammen ist in Ordnung - hat sich in den letzten Jahr gemausert, davor war es eher verschrien.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegenrundreise Juli

Beitragvon Järv » Do, 12. Apr 2012, 19:49

Was hat es denn mit den "norwegischen Kilometern auf sich"? Und warum 60 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit? Damit habe ich allerdings nicht gerechnet...
Järv
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 12. Apr 2012, 17:51

Re: Norwegenrundreise Juli

Beitragvon Gudrun » Do, 12. Apr 2012, 19:57

Järv hat geschrieben:Was hat es denn mit den "norwegischen Kilometern auf sich"? Und warum 60 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit? Damit habe ich allerdings nicht gerechnet...
In Norwegen darf man i.A. maximal 80 km/h fahren. Daran sollte man sich halten, weil die Strafen wohl heftig sein sollen. Das mit den "norwegischen Kilometern" kommt daher, dass man alle Nasen lang anhalten "muss", um besondere Naturschönheiten zu bewundern und zu fotografieren. Deshalb fährt man ja meist dahin. Da sind noch nicht Stabkirchen, Museen und andere Lokations berücksichtigt, die etwas mehr Zeit erfordern.

Ich würde mich bei 2 Wochen au Norwegen oder auf Schweden beschränken, damit auch mal Zeit bleibt, die Seele baumeln zu lassen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegenrundreise Juli

Beitragvon Kumulus » Do, 12. Apr 2012, 19:58

Järv hat geschrieben:Was hat es denn mit den "norwegischen Kilometern auf sich"? Und warum 60 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit?


Die Straßenverhältnisse in Norwegen sind in keinster Weise mit denen in der Bundesrepublik zu vergleichen. Die maximale Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h wirst du aufgrund von Kurven, Serpentinen, Tunnel und schlechter Wegstrecke selten erreichen, geschweige denn als "Durchschnitt" ansetzen können. Schau einfach mal bei google maps.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Norwegenrundreise Juli

Beitragvon Julindi » Fr, 13. Apr 2012, 7:09

Heihei,
also ich würde ja Schweden komplett weglassen - höchstens durchfahren :wink:

Ein paar Fragen: wieso nutzt ihr keine Fähren? Gibt es da einen Grund? Denn wenn du von Norddänemark direkt übersetzt, bist du halt auch einfach schneller "da, wo du hin willst"... die E6 in Schweden ab Göteborg ist relativ unspektakulär...
Was mögt ihr?? Natur, Entspannen, Wandern, Autofahren, Kultur???

Wie die Vorschreiber schon schrieben, die 80 km/h sind auf den ausgebauten Straßen erlaubt... fährst Du Nebenstraßen werden da draus schnell nur 60 km/h oder - auf den Schotterstraßen oder einspurigen unübersichtlichen Straßen auch nur 40 km/h. Wir fahren immer so wenig wie möglich die Hauptstraßen, um was vom Land zu sehen und einfach allein zu sein...
Manche mögen es, Auto zu fahren und entspannen dabei - vielleicht gehörst du dazu?

Schau doch mal auf meine Website, da sind drei Reisen als Bericht drin... hier im Forum gibt's die Unterrubrik "Pa tur i Norge" mit vielen tollen Berichten, Fotos und Anregungen...

Also ICH persönlich würde mich auf Südnorwegen beschränken... wenn du Naturliebhaber bist, dann hälst du sowieso "alle Nase lang" und freust dich über die Schönheit des Landes :wink:

LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Norwegenrundreise Juli

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 13. Apr 2012, 8:34

Gudrun hat geschrieben:Das mit den "norwegischen Kilometern" kommt daher, dass man alle Nasen lang anhalten "muss", um besondere Naturschönheiten zu bewundern und zu fotografieren. Deshalb fährt man ja meist dahin. Da sind noch nicht Stabkirchen, Museen und andere Lokations berücksichtigt, die etwas mehr Zeit erfordern.

Naja, so hatte ich das eigentlich nicht gemeint.
500 km in Deutschland sind keine 500 km in Norwegen rein vom Zeitaufwand her auch ohne an jedem Pups anzuhalten. Auf grossen Strassen wie der E6 und der E18 darfst Du auf manchen Abschnitten maximal 100 km/h fahren, ansonsten 90 oder 80 km/h. 80 km/h ist die Maximalgeschwindigkeit auf Landstrassen. Oft muss man dort aber auch mit 70 oder sogar 60 km/h rechnen. Von daher dauert eben alles længer als man das als Mitteleuropæer gewohnt ist, wenn man die Distanz liest.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegenrundreise Juli

Beitragvon Järv » Fr, 13. Apr 2012, 11:35

also ich würde ja Schweden komplett weglassen - höchstens durchfahren :wink:


Also nach euren sehr hilfreichen Anmerkungen werden wir jetzt etwas umplanen. Da mache ich mich später ran und poste das Ergebnis hier. Wir sind wohl etwas optimistisch an die Sach rangegangen und wollten möglichst viel sehen.

Ein paar Fragen: wieso nutzt ihr keine Fähren?


Macht nach geänderter Planung evtl. Sinn. Mal schauen.

Was mögt ihr?? Natur, Entspannen, Wandern, Autofahren, Kultur??


Natur/Wander und Kultur sollen Schwerpunkte sein. Entspannung sollte sich aus der Freude an den ersten Punkten ergeben. :)
Järv
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 12. Apr 2012, 17:51

Re: Norwegenrundreise Juli

Beitragvon Järv » Fr, 13. Apr 2012, 15:56

Sooooo... hier nun die neue voraussichtliche Route:

http://g.co/maps/whf2t

Haben uns jetzt fast auf Norwegen beschränkt und nehmen nicht mehr den "Umweg" über Stockholm. :)

Kennt jemand empfehlenswerte Hotels in Smögen (Schweden), Fagernes und Laerdal?

Auch hier sind wir wieder über jegliche Kommentare dankbar!!
Järv
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 12. Apr 2012, 17:51


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste