Reiseführer mit Tourenvorschlägen in Nordnorwegen/Lofoten

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Reiseführer mit Tourenvorschlägen in Nordnorwegen/Lofoten

Beitragvon arwen1 » Do, 19. Apr 2012, 23:38

Hallo zusammen,
unsere nächste Norwegen Reise soll auf die Lofoten gehen. Wir haben vier Wochen Zeit kommen aber ganz aus dem Süden Deutschlands, aus BW. Da ich hier schon des öfteren gelesen habe, dass die Route über Schweden, der Inlandsvägen, die Schnellste sein soll, werden wir wohl über Schweden hoch fahren. Oder hat jemand eine bessere Idee? Nun fehlt mir aber noch ein guter Reiseführer mit Tourenvorschlägen. Wobei mir die Tourenvorschläge wichtig sind. Den Velbinger Nordnorwegen habe ich schon. Habt ihr noch einen Vorschlag?
Grüßle aus Freiburg von arwen :D
Menschen, die sich bewegen, treten der stehenden Masse zwangsläufig auf die Füße.
arwen1
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 03. Jan 2010, 12:10
Wohnort: Freiburg

Re: Reiseführer mit Tourenvorschlägen in Nordnorwegen/Lofoten

Beitragvon Berny » Fr, 20. Apr 2012, 0:07

arwen1 hat geschrieben:unsere nächste Norwegen Reise soll auf die Lofoten gehen. Wir haben vier Wochen Zeit kommen aber ganz aus dem Süden Deutschlands, aus BW. Da ich hier schon des öfteren gelesen habe, dass die Route über Schweden, der Inlandsvägen, die Schnellste sein soll, werden wir wohl über Schweden hoch fahren. Oder hat jemand eine bessere Idee?

Hallo Arwen,
Dein eigentliches "Problem" verstehe ich nicht. Ihr habt vier Wochen Zeit. Da könnt Ihr ganz gelassen über DK und S über den Inlandsvägen und dann die E10 Kiruna bis auf die Lofoten fahren. Auf dem Rückweg könnt Ihr ja dann im mehr oder weniger Zick-Zack durch Norwegen wieder gen Süden fahren.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Reiseführer mit Tourenvorschlägen in Nordnorwegen/Lofoten

Beitragvon fcelch » Fr, 20. Apr 2012, 12:31

Hei
Klar. Velbinger ist klasse.
Auf den Lofoten und Vesteralen....die nicht auslassen...bin ich gut mit dem Dumont klar gekommen. Gute Wandertips drin.
Ich wuerde auch schnell rauffahren und 2 Wochen oben einplanen....dann musst du in einer guten Woche auch wieder recht zuegig die Strecke retour kommen. Auch 4 Wochen ist nicht zu viel.
Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Reiseführer mit Tourenvorschlägen in Nordnorwegen/Lofoten

Beitragvon arwen1 » Fr, 20. Apr 2012, 18:40

Hallo Berny, ich glaube da hast du etwas falsch verstanden. Ein Problem ist es nicht. Wir wollen nur möglichst schnell hoch fahren, um auf den Lofoten und Vesteralen so viel Zeit wie möglich zu haben. Wo beginnt man am besten die Reise über die Lofoten? Von Süden nach Norden, oder umgekehrt? Oder ist es egal? Was ist besonders sehenswert?

Danke, fcelch, den Dumont werde ich mir anschauen.
arwen
arwen1
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 03. Jan 2010, 12:10
Wohnort: Freiburg

Re: Reiseführer mit Tourenvorschlägen in Nordnorwegen/Lofoten

Beitragvon Berny » Fr, 20. Apr 2012, 19:24

arwen1:
"Wir wollen nur möglichst schnell hoch fahren, um auf den Lofoten und Vesteralen so viel Zeit wie möglich zu haben."

OK, dann fahrt mal wie geplant. Wo die E10 auf die E6 stösst, könnt Ihr noch einen Abstecher nach Narvik machen, man sollte schon mal dagewesen sein. Günstg tanken kannste am Südende des Stadt, hinter dem Tunnel.
Dann zurück gen Norden auf der E6/E10, Bei Bjerkvik die E10 ->Lofoten. Ab dem Kreisverkehr wo die E10 ("Lofast", neue Strecke) nach Süden abgeht,die RV 85 und RV82 Richtung Norden, Andenes. Die Andöya kannste fast ganz umfahren, aber NICHT!!! den Südzipfel (Achsbruchstrecke). Dann nach Eurem Gusto im Zickzack nach Süden, letzten Endes bis zum Parkplatz hinter A.
Dann wieder zurück bis zum Kreisverkehr und dann rechts ab nach Lödingen. Dort die Fähre nach Bognes und die E6 nach Süden. Ihr könnt aber auch von Moskenes die Fähre nach Bodö nehmen und dann die RV 17 hinter dem Svartisen Gletscher an der Küste längs fahren. Eine wunderschöne Strecke.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Reiseführer mit Tourenvorschlägen in Nordnorwegen/Lofoten

Beitragvon Tolli » Sa, 21. Apr 2012, 18:27

Berny hat geschrieben:arwen1:
"Wir wollen nur möglichst schnell hoch fahren, um auf den Lofoten und Vesteralen so viel Zeit wie möglich zu haben."

... Die Andöya kannste fast ganz umfahren, aber NICHT!!! den Südzipfel (Achsbruchstrecke). ...


Etwa 6 km Naturstrasse (Fv973) und wir waren über die westliche Seite heil am Ziel angekommen, ohne Achsbruch.
Letztes Jahr am 25.06.2011 gefahren, war aber eine etwas abenteuerliche Fahrt.

Bild

Bild

Eine wunderbare Gegend, wir fahren bestimmt wieder mal hin.
Gruss Josef
Tolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 372
Registriert: Mi, 30. Mär 2011, 22:48
Wohnort: CH-Goldau

Re: Reiseführer mit Tourenvorschlägen in Nordnorwegen/Lofoten

Beitragvon hella49 » Sa, 21. Apr 2012, 18:45

und nicht vergessen in Vikten vorbeizukommen, liegt auf dem Weg über die Lofoten...... Kaffepause bei Hella...... ihr findet mich sicher...
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 11:27

Re: Reiseführer mit Tourenvorschlägen in Nordnorwegen/Lofoten

Beitragvon arwen1 » Sa, 21. Apr 2012, 23:05

....Danke an Alle für die Tips und Vorschläge, ich freue mich schon riesig auf Norwegen, es ist ein herrliches Land.
Grüße aus Freiburg von arwen
Menschen, die sich bewegen, treten der stehenden Masse zwangsläufig auf die Füße.
arwen1
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 03. Jan 2010, 12:10
Wohnort: Freiburg

Re: Reiseführer mit Tourenvorschlägen in Nordnorwegen/Lofoten

Beitragvon Doris » Mo, 23. Apr 2012, 0:18

Hallo Arwen, kannst Du etwas Norwegisch? Der ørtliche Wanderverein, Lofoten turlag, hat ein Buch mit vielen Touren herausgegeben, das Du vor Ort kaufen kannst. Das ist wirklich gut, aber eben auf Norwegisch. Es gibt auch sehr gute norw. Internetseiten, wie http://www.ut.no und http://www.godtur.no.
LG Doris
PS: Habe gerade gesehen, dass man bei ut.no jetzt Deutsch als Sprache angeben kann :D
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Reiseführer mit Tourenvorschlägen in Nordnorwegen/Lofoten

Beitragvon arwen1 » Di, 24. Apr 2012, 15:35

Danke Doris,
leider kann ich bis auf wenige Worte kein Norwegisch, ich werde mir aber die genannten Seiten anschauen.
Viele Grüße
arwen
arwen1
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 03. Jan 2010, 12:10
Wohnort: Freiburg


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast