Hei,
ich habe die letzten Tage ganz viel im Forum gelesen und eigentlich heißt es immer, dass man nicht vorbuchen braucht.
Will ich ja eigentlich auch nicht, aber wir reisen halt nicht mehr mit Zelt und alleine wie früher, sondern eben mit 2 Kindern (9 Monate, 4 Jahre) - und ich hab ein bisschen Bammel vor der Spontan-Suche vor Ort...
Also, macht mir bitte ein bisschen Mut, flexibel zu bleiben! Oder ratet Ihr doch zum Vorbuchen?
Wir wollen Hütten bzw. Ferienwohnungen, gelegentlich sollte ne Waschmaschine drin stehen und überhaupt kinderfreundlich sein. Wir möchten immer ein paar Tage bleiben, am Anfang und Ende vielleicht bis zu 2 Wochen, damit es für die Kinder nicht zu antrengend wird.
Unsere ganz grobe Route:
Ende August 1 - 2 Wochen am Telemarkkanal, dann ca. 2 Wochen (im September) für's Fjordland (vor allem da möchte ich aufgrund der Entfernungen gern flexibel bleiben, um mehr sehen zu können) und am Ende (Sept./Anf. Okt.) möchte ich zur Hardangerivdda, vielleicht bisschen westlich von Geilo, um nen guten Ausgangspunkt zu haben.
Da dann ja Nebensaison ist, sollte es doch kein Problem sein, spontan was zu finden, da nicht mehr so viele Reisende unterwegs sind... Oder sind vielleicht schon viele Campingplätze mit ihren Hütten geschlossen und das allgemeine Angebot niedriger, so dass es doch ein Problem werden könnte?
Wir waren im Sommer 2009 schon mal mit unserer damals 1-Jährigen und hatten mit beiden Varianten Pech:
- Vorbuchen für die erste Woche - extrem eklige u. dreckige Hütte
- Vorbuchen für eine zweite Woche - Lage war doch nicht so günstig
- Spontansuche für die Zwischenübernachtung auf dem Weg zur Fähre - da kam einfach ewig nichts und es wurde langsam dunkel... (in der Nähe des Bärenparks bei Fla)
Danke für Eure Meinungen!
Hilsen, Andrea