Bester Standort um Atlantikstraße zu fotografieren

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Bester Standort um Atlantikstraße zu fotografieren

Beitragvon foto-kiste » Sa, 05. Mai 2012, 8:50

Hallo Ihr Lieben!

Ich google mich grad wund, um herauszufinden, ob man die Atlantikstraße von schräg oben nur durch ein Flugzeug/Hubi ablichten kann, oder ob dort ein Berg ist, auf den man laufen/fahren kann. Auf meiner Straßenkarte kann ich das auch nicht erkennen.

Kennt Ihr diese Bilder von schräg oben, auf denen der größte Teil der Straße zu sehen ist? Wo befindet sich dabei der Fotograf?

Wichtig ist das für mich, da ich diese Straße gern aus der Perspektive fotografieren würde. Sofern dies nicht möglich sein wird, bleibt zu überlegen sich den Umweg während der Reise ggf. zu sparen bzw. gegen etwas zu ersetzen, was sich besser fotografieren lässt ;-)

Danke und Grüßle
Steffi
foto-kiste
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 27. Apr 2012, 13:31

Re: Bester Standort um Atlantikstraße zu fotografieren

Beitragvon Hubi59 » Sa, 05. Mai 2012, 9:43

foto-kiste hat geschrieben:, ob man die Atlantikstraße von schräg oben nur durch ein Flugzeug/Hubi ablichten kann,

wie muss ich denn das verstehen? :evil:
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Bester Standort um Atlantikstraße zu fotografieren

Beitragvon foto-kiste » Sa, 05. Mai 2012, 10:19

hehehe, na ganz einfach: man braucht DICH in einem flugzeug, um auf den auslöser zu drücken **g**

...na mit hubschrauber oder ähnlichen fluggeräten ;-)
foto-kiste
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 27. Apr 2012, 13:31

Re: Bester Standort um Atlantikstraße zu fotografieren

Beitragvon trolli » Sa, 05. Mai 2012, 11:44

:lol:

...ach HUBI....deinen Namen haste dir aber selber ausgesucht.....*obergrins*

Steffi, deine Frage würde mich auch interessieren.
Bin gespannt, ob du eine Antwort erhälst. :wink:
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Bester Standort um Atlantikstraße zu fotografieren

Beitragvon Christiane79 » Sa, 05. Mai 2012, 14:17

Hi!

Gute Frage, deren Antwort mich auch interessiert. Das Fotografieren ist ein Schwerpunkt unserer Reise :-)

Ich habe mal in Google Earth geschaut und die Höhenverstärkung eingeschaltet. Direkt hinter (von Kristiansund aus) der Storeseisundet-Brücke gibt es eine leichte Erhebung, auf der ein Foto in der Karte angesiedelt ist, das wie eine Luftaufnahme aussieht. Das muss natürlich nichts heißen. Noch weiter südlich kommt dann aber definitiv ein richtiger Berg, von dem aus laut GE auch einige Fotos entstanden sind. Kannst ja mal selber gucken, ob das die Stelle ist, die du meinst :-)
Viele Grüße
Christiane
Christiane79
 
Beiträge: 23
Registriert: Do, 03. Mai 2012, 9:19

Re: Bester Standort um Atlantikstraße zu fotografieren

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 05. Mai 2012, 19:47

Hallo foto-kiste !

Es gibt an den Atlantikbrücken eine ganze Reihe an Parkplätzen die eine gute Sicht auf die verschiedenen Brücken zulassen.
Es besteht auch die Möglichkeit auf einen kleinen Hügel, der sich direkt an der Straße befindet, zu laufen um von dort aus ein Bild aus einem anderen Winkel zu machen.

Dieses Bild ist auf einem der Parkplätze gemacht worden.
Bild

Um mehr Übersicht zu erhalten und um eventuell ein Bild von der Straße mit den Brücken zu machen, kann man auch auf den «Stemshesten» laufen.
Nur 630 m Höhe können sowohl von Vevang, als auch von Farstad aus überwunden werden.
Entscheidet man sich für die Tour von Vevang aus, sollte man mit 4 – 5 Stunden (zum Ziel und wieder zurück) rechnen. Diese Tour ist sehr einfach – gibt aber einen phantastischen Ausblick.

Der Berg fotographiert von den Atlantikbrücken aus.
Bild
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 9:57

Re: Bester Standort um Atlantikstraße zu fotografieren

Beitragvon der westfale » Sa, 05. Mai 2012, 20:19

Hei Dirk


Schoen mal wieder etwas von dir zu lesen. Den Tip mit der Bergtour muss ich mal fuer July in meine Planungen aufnehmen. Da wollen wir auch mal die Atlantikstrasse unsicher machen.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 19:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Bester Standort um Atlantikstraße zu fotografieren

Beitragvon Dirk i norge » So, 06. Mai 2012, 15:00

Vielleicht sehen wir uns ja mal. Sendet doch einfach eine Meldung wenn Ihr wisst wann ihr in die Region kommt….
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 9:57

Re: Bester Standort um Atlantikstraße zu fotografieren

Beitragvon foto-kiste » So, 06. Mai 2012, 18:34

klingt, als führe kein weg um diese wanderung herum, für das "perfekte" foto der straße. schade, dafür wird uns vermutlich auf dem weg zu den lofoten nicht die zeit bleiben. was hat das land auch seine sehenswürdigkeiten so verstreut und den urlaubern wasser und berge in den weg gepflanzt?? doof ;-)

die fotos von weiter unten sind gut geworden, aber ich hätte so gern eins auf dem man erkennt, was das besondere der straße im gesamten ist.

danke für eure tips! :-)
foto-kiste
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 27. Apr 2012, 13:31

Re: Bester Standort um Atlantikstraße zu fotografieren

Beitragvon trolli » Mo, 07. Mai 2012, 21:24

Danke für die wunderschönen Foddos!
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Bester Standort um Atlantikstraße zu fotografieren

Beitragvon Felki » Mi, 09. Mai 2012, 12:21

foto-kiste hat geschrieben:schade, dafür wird uns vermutlich auf dem weg zu den lofoten nicht die zeit bleiben. was hat das land auch seine sehenswürdigkeiten so verstreut und den urlaubern wasser und berge in den weg gepflanzt?? doof ;-)


Vielleicht wollen wir Urlauber auch nur zu viel auf Einmal. :wink:
Man findet doch sowohl auf den Lofoten als auch im Fjordland genug Sehenswürdigkeiten für 2, 3, 4... Wochen. :D

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste