Autoreise - Hochzeitsreise

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Autoreise - Hochzeitsreise

Beitragvon MaggiW » Mo, 11. Jun 2012, 19:30

Hallo, wir planen unsere Hochzeitsreise für das nächste Jahr nach Norwegen und hoffen auf ein wenig Unterstützung hier, da wir noch nie in Norwegen waren.

Reisezeit Anfang Juni
ca. 14 Tage
ggfs. Flug von Düsseldorf und Mietwagen oder alternativ mit dem Auto über Dänemark/Fähre (die kurze Fährstrecke)

Wir würden gerne in Südnorwegen die Sehenswürdigkeiten zwischen Bergen und Trondheim anfahren und am Liebsten eine Woche davon in einem schönen Ferienhaus am Wasser wohnen (Novasol,...). Bisher kennen wir nur Island, wo man ja automatisch an allen Sehenswürdigkeiten entlang fährt, wenn man die Insel umrundet. In Norwegen finden wir es schwierig die Fahrtrouten zu bestimmen. Wir wissen auch nicht genau, ob wir den Googlemaps-Fahrzeiten vertrauen können. Am Liebsten würden wir natürlich möglichst wenig fahren und möglichst viel sehen ;-)
Vielleicht ist unterwegs auch eine kurze Etappe (4 Stunden) mit den Hurtigrouten möglich. Wir sind leider nicht sehr Seefest, würden aber doch ganz gerne das Erlebnis mitmachen.

Bei den Übernachtungen würden wir kleine Ferienhütten den Hotels vorziehen. Wir haben auch gesehen, dass es möglich ist auf Leuchttürmen zu übernachten, das fänden wir auch toll.

Vielleicht hat jemand schöne Ideen oder kennt einen Anbieter, der so eine individuelle Autoreise anbietet? Bisher haben wir immer nur Rundreisen über Oslo gefunden, welche wir aber km-mäßig etwas zu weit finden (vor allem, weil dort teilweise kaum etwas zu sehen ist).

Würdet Ihr einen Mietwagen oder eigenes Auto vorziehen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
MaggiW
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 07. Jun 2012, 10:36

Re: Autoreise - Hochzeitsreise

Beitragvon MaggiW » Mo, 11. Jun 2012, 21:30

Achso, eine Idee gibt es von uns schon:

Bergen
Flambahn
Sognefjord
Jostedalsbreen
Briksdalsbreen
Geiranger
Trollstigen
Alesund
mit den Hurtigrouten nach Molde
Atlantikküstenstraße
Trondheim

Gibt es auf dieser Strecke vielleicht noch weitere Wasserfälle? Bei Voringsfossen kommen wir ja nicht wirklich vorbei...

Wir würden von DUS nach Bergen fliegen und zurück von Trondheim nach DUS. Andere Flughäfen haben schlechte Flugverbindungen.

Ist die Route in 14 Tagen schaffbar?
MaggiW
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 07. Jun 2012, 10:36

Re: Autoreise - Hochzeitsreise

Beitragvon fcelch » Di, 12. Jun 2012, 8:29

Hei,
viel zu viel für die kurze Zeit.
Da sitzt ihr jeden Tag 8 h im Auto.
Bei eigener Anreise maximal bis Jostedalsbreen.
Bei Flug bis Bergen und Mietwagen würde ich bis Geiranger fahren.
Atlantikstrasse und Hutigroute würde ich mir aus dem Kopf schlagen, oder soll es ein Road-trip werden?
Ich empfehle Euch nur jeden 2. oder 3. Tag zu fahren und an den anderen Tagen die gegend vor Ort zu entdecken. Dann solltet ihr Euch in dieser kurzen Zeit auf Hardangerfjord und Sognefjord beschränken (mit Hardangervidda, Jotunheimen und Jostedalsbreen).

Ich würde immer den eigenen PKW vorziehen (kann man mehr mitnehmen) und dann von Nord-DK nach Kristiansand die fähre nehmen. Von dort nordwärts durchs Setesdalen via Röldal und Odda an den Hardangerfjord.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Autoreise - Hochzeitsreise

Beitragvon artep » Di, 12. Jun 2012, 19:12

hei,

hast Du nicht was von Hochzeitsreise gesagt - klingt eher nach "Kilometer-machen". Nehmt Euch einfach mehr Zeit, bei mehreren Tage an einem Ort ist man wenigstens wettertechnisch etwas unabhängiger.
Anfang Juni kann auf manchen Straßen auch noch zuviel Schnee sein, so dass sie gesperrt sind (z.B. Trollstigen).

Und es gibt ganz bestimmt noch viel mehr Wasserfälle als nur den Vøringfossen - viele haben nicht einmal Namen und sind trotzdem viel größer als die meisten deutschen Wasserfälle. Unterwegs am Hardanger und Sognefjord werdet Ihr schon Strichlisten machen können.
Und davon abgesehen finde ich den Vøringfossen nicht unbedingt als so toll - ist eher schlecht einsehbar und fast alle Touristen werden dorthin gekarrt (entsprechend sind die Parkplatzpreise).

Schreib mal etwas mehr zu Euren Interessen, oder wollt Ihr alles nur aus dem Auto sehen?

Ich würde auch lieber mit eigenem PKW fahren, das wird sicher auch billiger. Wenn Ihr nicht nur in Hotels nächtigen wollt, muss mindestens auch Bettwäsche/Handtücher mit (für einfache Hütten auch Schlafsäcke, etwas Kochgeschirr usw.), da kommt man mit dem Flieger ganz schnell an die Gewichtsgrenzen.
Die Fahrzeiten bei google-maps kommen schon einigermaßen hin (eher etwas mehr einplanen), sind aber eben reine Fahrzeiten ohne irgendeine Pause oder Fotostopp.

Wenn Ihr zeitig bucht und nicht unbedingt Freitag/Samstag losfahren wollt, kann auch die Fähre Kiel-Oslo ganz günstig sein.

Gruß!
Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Autoreise - Hochzeitsreise

Beitragvon MaggiW » Di, 12. Jun 2012, 21:08

Hallo,
vielen Dank erstmal für eure Antworten. Wir sehen ein das unsere gewünschte Reise sich viel im Auto aufhalten würde und sind auf der Suche nach einer Kürzung. Wir wollen einen typischen norwegischen Eindruck von Land gewinnen (Wässerfälle, Fjorde, Berge, Gletscher...). Wir werden nicht klettern und auch nicht Campen. Mit Hütten sind eher Ferienhäuser gemeint. Vielleicht kann man 2-3 Standorte wählen von wo man aus Tagestouren (ca. 150 km am Tag) unternehmen kann.
Uns ist die Fahrt mit dem eigenem Auto von NRW aus zu lang und die Fahrt von Kiel mit der Fähre auch. Wenn dann würden wir mit dem Flugzeug einen Flughafen anfliegen, der in der Nähe des ersten Ferienhauses ist.
Habt ihr eine Idee wo wir die Standorte wählen können. Wir dachten Geiranger Fjord und zwei weiter Standorte (nur welche?).
Vielen Dank für eure Hilfe!
MaggiW
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 07. Jun 2012, 10:36

Re: Autoreise - Hochzeitsreise

Beitragvon artep » Di, 12. Jun 2012, 22:22

Mein Favorit wäre der innere Sognefjord, z.B. in Luster, Gaupne oder Skjolden (gib mal die beiden letztgenannten bei der google-Bildersuche ein). Von da aus kann man sehr viele Ziele errichen - Fjorde, Gletscher und Seen, Wasserfälle, Stabkirchen, Sognefjell, Flåm und findet auch einfache Wandertouren. Dort kann man auch gut und gerne 14 Tage sein.
Ich war inzwischen bestimmt schon 4x jeweils mindestens eine Woche dort und weiß immer noch Ziele für ein nächstes Mal.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Autoreise - Hochzeitsreise

Beitragvon MaggiW » Mi, 13. Jun 2012, 21:33

Hallo Petra,
vielen Dank für deine Antwort. Die Region scheint ja anhand der Bilder und der Lage sehr schön zu sein. Sind von dort aus Tagestouren nach Geiranger, Jostedalsbreen, Alesund, etc. möglich?
Wir haben vor mit dem Flieger nach Norwegen zu kommen, welcher Flughafen wäre dort in der Nähe und hast du Erfahrung mit schönen Ferienhäusern dort? Wir würden gerne ein Haus direkt am Wasser bevorzugen, welches modern eingerichtet ist. Schön wäre es wenn wir zumindestens noch einen anderen Standort in unserem 2 wöchigem Urlaub haben, nur welcher? Dort sollte dann auch in der Nähe der Abflugflughafen sein.
Wie ist in dieser Region eigentlich das Wetter Anfang Juni - Mitte Juni?
Danke im Voraus!
MaggiW
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 07. Jun 2012, 10:36

Re: Autoreise - Hochzeitsreise

Beitragvon artep » Mi, 13. Jun 2012, 23:33

Tagestouren nach Geiranger und Ålesund sind eher nicht geeignet, das ist alles doch ganz schön weit weg. Und man muss auch nicht unbedingt jeden Postkarten-ort beim ersten Mal besuchen. Es gibt überall so viele schöne Ecken, die fast nie erwähnt werden.
Aber Ihr werdet in der Gegend genügend Aktivitäten finden. Guck mal hier:
http://www.visitnorway.com/de/Reiseziel ... gnefjord-/
Vom Jostedalsbreen könnt Ihr so 3-4 Gletscherzungen recht einfach besuchen.
http://www.fylkesatlas.no/default.aspx? ... LOverlays=

Als Flughafen kommen nun Bergen oder auch Oslo in Frage. Wenn Ihr noch einen Inlandsflug wollt, dann gibt es in Sogndal auch einen Flughafen. Aber wie es dort mit der Automiete aussieht, weiß ich nicht. Ich würde nach Bergen fliegen (Fähre wolltet Ihr ja nicht), von dort an den Sognefjord und auf der Rücktour vielleicht noch ein paar Tage in Bergen bleiben (dort kommt Ihr auch ohne Auto aus).
Alles sehen zu wollen, ist sowieso nicht möglich.

Ferienhäuser gibt es in der Gegend bei allen großen Anbietern (Novasol, Borks, Dancenter, Interchalet, tui-ferienhaus,...). Hier findest Du auch noch was:
http://www.sognefjord.no/de/Ubernachtung/

Wettervorhersage für Norwegen geht gar nicht, das kriegen die dort auch meist nur für den nächsten Tag verlässlich hin. Statistisch gesehen ist der Juni eher ein Monat mit gutem Wetter. Aber Anfang Juni können eben auch noch Straßen wegen zu viel Schnee gesperrt sein und ganz oben in den Bergen ist es meist noch nicht so richtig grün.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Autoreise - Hochzeitsreise

Beitragvon fcelch » Do, 14. Jun 2012, 9:56

Ich rate dringend von Buchung ab. Lieber losfahren und spontan fuer ein bis 3 Naechte vor Ort eine Huette mieten. Dann koennt ihr nach Lust Laune und Wetter entscheiden.
Erkundungen von einer Basis aus sind viel zu zeitaufwaendig. Lieber 100 bis 150 km weiterbummeln und was neues fuer die Nacht nehmen. Einfach ne Huette am Wegesrand oder auf einem Campingplatz anfahren.
Die Strecke wieder retour bei einer Basis sind dann unnoetige 3 bis 4 h Rueckfahrt....ggf. mit Maut und Faehre.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Autoreise - Hochzeitsreise

Beitragvon artep » Do, 14. Jun 2012, 20:17

Naja, ohne Buchung zu fahren, ist nicht unbedingt jedermanns Sache. Natürlich funktioniert das, spart auch paar Kilometer, aber das Nomadenleben findet nun mal nicht jeder gut. Das heißt eben auch, mehrmals oder auch jeden Tag wieder Koffer zu packen, die Hütte zu putzen usw. Unter Umständen findet man auch nur noch eine ganz einfache Hütte ohne Toilette/Dusche, dann ist man auf Gemeinschafteinrichtungen angewiesen, was auch nicht jedem gefällt.
In dieser Richtung sollte man schon auch mal nachdenken, wenn man die Reise plant.

Mir selber gefällt es jedenfalls besser, wenn ich schon vorher weiß, wo mein Quartier ist, wenn ich in der Gegend, wo ich hin will, dann auch wirklich eine Hütte habe. Wir haben bei 3 Wochen Urlaub meist 2-3 Standorte.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Autoreise - Hochzeitsreise

Beitragvon MaggiW » Do, 14. Jun 2012, 20:50

Wir sind auf jeden Fall für vorher buchen. Wir haben das auf unseren bisherigen Reisen auch so gemacht und waren immer sehr zufrieden. Ansonsten kommt morgens die Qual der Wahl "bleiben wir hier oder fahren wir weiter". Ist alles gebucht, dann muss man sich darüber schon mal keine Gedanken mehr machen. Wir überlegen nun, ob wir wie von Petra vorgeschlagen nach Sogndal fliegen, dort einen Mietwagen nehmen und in der Nähe gut eine Woche bleiben. Danach würden wir eine Tagesfahrt nach Geiranger (230 km) machen und dort übernachten, dann weiter nach Alesund (100 km) und wieder 1-2 Übernachtungen. Dann mit den Hurtigrouten und dem Pkw von Alesund nach Molde (2 Std.) und dann nach 1-2 Übernachtungen über die Atlantikküstenstraße nach Kristiansund. Von dort zurück mit dem Flugzeug. Insgesamt würden wir auf 14-16 Tage kommen.
Uns ist klar, dass wir nicht alles sehen werden, aber wir denken, dass dies doch realistisch zu meistern ist, oder?
MaggiW
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 07. Jun 2012, 10:36

Re: Autoreise - Hochzeitsreise

Beitragvon artep » Do, 14. Jun 2012, 21:52

Hast noch eine PN.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste