Frage zu Vogelinsel Runde

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon Riehli » Fr, 03. Aug 2012, 20:31

Guten Abend :D

ich wollte mal ein Feedback geben. Wir waren in unserem Urlaub auch auf der Insel Runde. Die Tipps von euch haben wir berücksichtigt.
Wir haben beim Campingplatz gegen halb 10 die Karten für eine Fahrt mit der "Rundø" um 11.00 Uhr bekommen. Eine Dame hat uns bedient und sie konnte auch sehr gut deutsch, wobei ich mich erst mit etwas norwegisch abmühte.
Wir haben für einen erwachsenen 200 NOK bezahlt und Bjørn unser Kapitän hat alles auf englisch erklärt. Nur gut, das meine Tochter diese seltene Sprache beherrscht. :wink:
Es war ein sonniger Tag und wir haben viel sehen können. Aber seht selbst...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wobei wir nach den 2 Stunden wieder froh waren festen Boden unten den Füßen gehabt zu haben. Auf dem Atlantik hat uns der Wellengang doch ganz schön zugesetzt.
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon fcelch » Fr, 03. Aug 2012, 21:21

Toll!
Vor allem das Bild mit dem Boot vor der Grotte.
Ist ein irres Gefühl davor mit dem Gekrächtze der Vögel über einem, oder?
Gruss,
FCELch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3728
Registriert: So, 25. Sep 2005, 15:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon AFPR » Sa, 04. Aug 2012, 14:48

Hallo in die Runde,
wir waren vor 3 Tagen auf Runde und ich bin mit meinem Sohn (der Papa brachte Klein-Ronja ins Bett) abends um neun auf den Vogelfelsen gewandert. Wir saßen mittendrin! Es war total irre. Die Papageientaucher waren ca. 1-3 m von uns entfernt. Das werde ich nie vergessen.

Die Bootstour kann ich nur seefesten Menschen empfehlen. Die haben wir 2008 gemacht und ich sage nur "nie wieder" (so schlecht wie mir war), damals waren auch keine da.

Bild

Bild



Viele Grüße von Annette
AFPR
 
Beiträge: 79
Registriert: So, 06. Mär 2011, 18:38
Wohnort: Mitten im grünen Herz Deutschlands

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon Riehli » So, 05. Aug 2012, 16:29

Ja FCelch, es war ein tolles Gefühl. Aber auch die Angst die Vögel könnten uns bekleckern :lol: .

Oh AFPR, das sind ja tolle Bilder. Leider hat unser Boot so geschaukelt und die Vögel hielten auch nicht still...das eine so schöne Aufnahme nicht möglich war.

Erstaunlich ist auch, was die alles zum Nestbauen nehmen...Netze, Schnüre - einfach alles was sie so finden, aber selten Tang aus dem Meer.
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon Julindi » Mo, 06. Aug 2012, 13:03

Dank Eurer Tipps sind wir ja auch erst abends nach Runde gefahren und waren genau zur Rückkehr der Papageientaucher mitten im Getümmel - auch ich hatte das Glück, dass einer der süßen direkt vor mir saß und sich ablichten ließ :D (Foto siehe im Link in meinem Reisebericht).

Hätte ich Euch nicht, wär ich mittags hingefahren und hätte gar nix gesehen!!

Danke :D
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1484
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 14:31
Wohnort: Speyer

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon Ernu » Mi, 19. Dez 2012, 16:23

Hat jemand einen Übernachtungstipp für Nicht-Camper in der Nähe der Insel?
(Nicht Alesund)
Danke!
Ernu
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 11. Apr 2012, 11:03

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon Jürgen Carl » Do, 20. Dez 2012, 10:48

Ernu hat geschrieben:Hat jemand einen Übernachtungstipp für Nicht-Camper in der Nähe der Insel?
(Nicht Alesund)
Danke!

Am Runde -Hafen gibt es Zimmer. Im Runde-Cafe nachfragen.
Hilsen Jürgen
Jürgen Carl
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 03. Mär 2009, 11:28

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon Jools » Do, 20. Dez 2012, 13:35

Gibt auch ne Jugendherberge direkt auf Runde.
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon gs47 » Mo, 24. Dez 2012, 11:18

Wir waren 2x auf Runde.Leider haben wir immer keine Hütten bekommen auf Runde.So das wir immer woanders unsere Hütten hatten,war auch kein Problem.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon Ernu » Mo, 24. Dez 2012, 12:50

Vielen Dank für die Antworten.
Noch eine Frage zum Tageslicht.
Wir werden so um den 20.August dort sein.
Wann wird es denn dort ca. dunkel?
Mittsommer ist ja lange vorbei und in Deutschland wirds ja
dann auch schon wieder früher dunkel.
Sind dann überhaupt noch Papageientaucher da zu sehen?
Ernu
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 11. Apr 2012, 11:03

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon gs47 » Mo, 24. Dez 2012, 13:17

Ich glaube zum August werden die kleinen niedlichen Papageintaucher nicht mehr auf Runde sein.Vielleicht können hier im Forum mehr berichten darüber.Ich war so immer ende Juni oder anfang Juli dort.Wenn ich so könnte wie ich wollte wurde ich erneut dorthin fahren. :roll:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon buecherwurm » Di, 25. Dez 2012, 9:20

Ernu hat geschrieben:Wir werden so um den 20.August dort sein.
Wann wird es denn dort ca. dunkel?

Hallo, schau mal hier
Zu den Papageientauchern zu der Zeit kann ich nichts sagen, wir waren auch eigentlich zu spät dort (Ende Juli) und haben noch zahlreiche Vögel gesehen (und auch Delphine...)!
siehe Link
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 547
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 8:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon fcelch » Di, 25. Dez 2012, 11:40

buecherwurm hat geschrieben:
Ernu hat geschrieben:Wir werden so um den 20.August dort sein.
Wann wird es denn dort ca. dunkel?

Hallo, schau mal hier
Zu den Papageientauchern zu der Zeit kann ich nichts sagen, wir waren auch eigentlich zu spät dort (Ende Juli) und haben noch zahlreiche Vögel gesehen (und auch Delphine...)!
siehe Link


@Buecherwurm,
tolle Hompage,
super Bilder.
Habe ich erst gerade entdeckt.
Werde ich mir nach dem Weihnachtstrubel nochmal in Ruhe ansehen.

zu Runde:
Um sicher zu gehen (wenn ist der Papageientaucher noch dort....) würde ich mal Goksoyer Camping anschreiben und fragen. Die sprechen sehr gut deutsch....oder in Englisch fragen.
Ich glaube das gibt nix mehr mit Papageientauchern im August. Aber glauben ist nicht wissen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3728
Registriert: So, 25. Sep 2005, 15:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon Julindi » Mi, 26. Dez 2012, 17:57

Huhu, schau mal hier: http://www.insel-runde.de/
Wenn man sich zusammen rechnet, wann die Papageientaucher kommen, wie lange sie brüten und die Jungen aufziehen, ist man bei Ende Augst... ob sie dann sofort wegfliegen????
Ich fand die Homepage insgesamt ganz informativ, kannst ja bissl stöbern :wink:
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1484
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 14:31
Wohnort: Speyer

Re: Frage zu Vogelinsel Runde

Beitragvon Thomas M. » Fr, 04. Jan 2013, 10:45

Jürgen Carl hat geschrieben:
Ernu hat geschrieben:Hat jemand einen Übernachtungstipp für Nicht-Camper in der Nähe der Insel?
(Nicht Alesund)
Danke!

Am Runde -Hafen gibt es Zimmer. Im Runde-Cafe nachfragen.
Hilsen Jürgen


Das Runde Kafe gibt es schon seit 3 Jahren nicht mehr.
Übernachten kann man in Christineborg Kysthotel oder wer viel Geld ausgeben will im Runde Miljösenter.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 14:50

VorherigeNächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron