Noch nie in Norwegen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Noch nie in Norwegen

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 03. Okt 2012, 16:02

Kali hat geschrieben:Da ich der norwegischen Sprache nicht mächtig bin ,lese ich den Plan richtig wenn ich mir hinter der Fährverbindung die Zahl merke und diese dann im zweiten Abschnitt in der Spalte mit der Länge vom Wohnmobil suche? Kommt dort noch die Personenzahl dabei oder wird pro Fahrzeug bezahlt?

Richtig! Und der Preis bezieht sich auf Fahrzeug plus Fahrer. Nebenfahrer muss extra zahlen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Noch nie in Norwegen

Beitragvon Kali » Mi, 03. Okt 2012, 16:07

Richtig! Und der Preis bezieht sich auf Fahrzeug plus Fahrer. Nebenfahrer muss extra zahlen

Dazu dann gleich die nächste Frage, hoffentlich nerve ich nicht gleich am ersten Tag,wird immer bar bezahlt oder auch mit Karte und gutem Namen. :)
Kali
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 03. Okt 2012, 11:45

Re: Noch nie in Norwegen

Beitragvon hobbitmädchen » Mi, 03. Okt 2012, 16:19

Kali hat geschrieben:Dazu dann gleich die nächste Frage, hoffentlich nerve ich nicht gleich am ersten Tag,wird immer bar bezahlt oder auch mit Karte und gutem Namen. :)

Auf der Homepage von Fjord1 steht: Cash, Bankkarte oder Fæhrenkarte. Ich wuerde auf jeden Fall immer ein paar Kronen in bar einstecken haben. Manche Fæhren sind wirklich winzig und ob man da mit Karte zahlen kann?!
Aber wenn ich so drueber nachdenke: mit Eurem Schiff zahlt Ihr ja meist ueber 100 NOK und der Norweger an sich zahlt æussert selten bar... Naja, ein bissl Bargeld kann nie schaden. Falls eben auch die Karte mit dem guten Namen mal nicht akzeptiert wird.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Noch nie in Norwegen

Beitragvon ulli » Mo, 19. Nov 2012, 22:16

Karsten hat geschrieben:Kali hat recht, wenn er die Mini-Seen im Landesinnern meint: http://www.th.gov.bc.ca/marine/ferry_schedules.htm
Inland heißt für mich aber innerhalb Kanadas, und wer nach Vancouver Island möchte, muss schwer blechen. 8)

Hallo,

noch interssiert an einer günstigen Fährverbidung nach Norwegen?

Ich habe zwar nicht so ein großes WOMO ( nur bis 7m Länge ) aber die
günstigste Verbindung war von Hirtshals nach Langesund über
fjordline.com

Gruß
Ulli
ulli
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 18. Nov 2012, 10:26

Vorherige

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste