Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon caripo » So, 11. Nov 2012, 22:09

Hallo ihr Lieben,

wir wollen vielleicht nächste Jahr im Juni/Juli endlich mal wieder mit dem Rucksack und vielleicht auch mit Hund los ... Da Norwegen für ein sicheres Wandern (auch mit Hund) bekannt ist, wollen wir es wagen ... hat jemand einen Tipp, wie man es am besten anstellt, wenn man mit dem eigenen Auto erst einmal bis in den Norden hochfährt und es dann abstellen will?
Ich dachte da an einen "privaten" Parkplatz, (vielleicht quasi als erste und letzte Übernachtung von privater Hand (?)) wo unser Auto die 3-4 Wochen gut aufgehoben ist, wenn wir mit dem Rucksack unterwegs sind.

Bin für jeden Tipp dankbar!
caripo
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 11. Nov 2012, 21:58

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon Dixi » So, 11. Nov 2012, 23:23

Hallo caripo,
erst einmal herzlich willkommen im Forum.
Deine Frage ist irgendwie sehr großzügig gestellt. In den Norden ( wohin den da genau // Nord-Norwegen?) fahren und dann 3-4 Wochen wandern :roll: .. also das Auto dann diese Zeit stehen lassen. :?:
3-4 Wochen Wandertour???
Klar, mit Hund fliegen ist wohl problematisch, oder wenn einer der Reisenden Flugangst hat, aber vielleicht gibt es da doch eine Alternative?
Ansonsten, wenn Du ganz konkret weist wo Du hin möchtest, irgendwo etwas privat finden zum abstellen?
Vielleicht kannst Du auch gegen mehr oder weniger Gebühr bei einem Hotel parken??
Ist halt echt ne lange Zeit.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon route 41 » Mo, 12. Nov 2012, 13:34

mmh, also wenns ums wandern im norden geht und das auto nur als reines transportmittel bis zum ziel benötigt wird und dann dort für den gesamten zeitraum irgendwo stehen bliebe, würde ich mir für die an- abreise was anderes überlegen. in deutschland kann man erst mal prima mit der bahn bis zur küste vorwärts kommen, dann mit der fähre rüber und in norge dann eben mit bus oder bahn bzw. schiff weiter nach norden stossen. wobei ich diese reisemöglichkeiten bus/bahn/schiff innerhalb norwegens als ausschließliches transportmittel noch nicht selber ausprobiert habe. ich war mit dem auto dort. aber das ob/wie/wo lässt sich ja dank internet prima recherchieren. :)
insofern wäre das eine überlegung wert. vor allem auch wenn zeit keine so große rolle spielt.
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon caripo » Mo, 12. Nov 2012, 13:57

Hallo Route 41 und Dixi,
vielen Dank für die raschen Antworten ...

wo im Norden wissen wir auch noch nicht - aber einsam soll es sein :-) - Zelt einfach irgendwo abstellen - die Routenplanung ist derzeit noch am Anfang ...

Bus und Bahn scheiden für uns aus, da unser Hund doch recht groß ist (für Reisebusse untauglich :D ) und auch nicht an einen Maulkorb gewöhnt ist - und das braucht man doch, wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist (zumindest in Deutschland) ... und ich selbst bin einfach nicht schiffstauglich :roll:

Ja wir wollen dann tatsächlich 3-4 Wochen zu Fuß quasi einen Loop machen und dann zu unersem Auto zurückkehren ...
es sollten dann schon immer Mal ein paar kleinere Ortschaft auf dem Weg liegen, wo man sich mit Nahrung für uns und unseren Hund eindecken könnte (wobei er nur Frischfleisch und kein Dosen- oder Trockenfutter bekommt - also ein Metzger wäre hier vielleicht hilfreich :D )
caripo
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 11. Nov 2012, 21:58

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon Harry132 » Mo, 12. Nov 2012, 14:13

caripo hat geschrieben:Hallo Route 41 und Dixi,
vielen Dank für die raschen Antworten ...

wo im Norden wissen wir auch noch nicht - aber einsam soll es sein :-) - Zelt einfach irgendwo abstellen - die Routenplanung ist derzeit noch am Anfang ...

Bus und Bahn scheiden für uns aus, da unser Hund doch recht groß ist (für Reisebusse untauglich :D ) und auch nicht an einen Maulkorb gewöhnt ist - und das braucht man doch, wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist (zumindest in Deutschland) ... und ich selbst bin einfach nicht schiffstauglich :roll:

Ja wir wollen dann tatsächlich 3-4 Wochen zu Fuß quasi einen Loop machen und dann zu unersem Auto zurückkehren ...
es sollten dann schon immer Mal ein paar kleinere Ortschaft auf dem Weg liegen, wo man sich mit Nahrung für uns und unseren Hund eindecken könnte (wobei er nur Frischfleisch und kein Dosen- oder Trockenfutter bekommt - also ein Metzger wäre hier vielleicht hilfreich :D )


....das mit dem Frischfleisch täglich - da baut ihr Euch für die Routenplanung aber eine immens hohe Hürde auf! Das ist Euch doch hoffentlich bewußt.

Wo wollt ihr schlafen, nimmt da jeder einen solch (großen) Hund auf? Nach meiner ERfahrung werden in Norwegen Hunde anders behandelt als in Deutschland, dürfen deshalb auch nicht unbedingt dort hinein wo es hier kein Problem ist.

Gruß
Harry

P.S.: Vielleicht sollte eure "Reise" damit (zu Hause) "beginnen" den Hund auch an Trockenfutter zu gewöhnen...
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon route 41 » Mo, 12. Nov 2012, 14:21

Harry132 hat geschrieben:....das mit dem Frischfleisch täglich - da baut ihr Euch für die Routenplanung aber eine immens hohe Hürde auf! Das ist Euch doch hoffentlich bewußt...


das denke ich auch. und dazu soll es noch einsam sein? mmh. wie soll das zusammen gehen wenn der hund täglich größere mengen frisches futter benötigt? wollt ihr das alles mit euch tragen? was das abstellen eures autos anbelangt, fragt doch einfach frühzeitig bei ein paar campingplätzen oder hüttenbetreibern entsprechend an und schildert eurer problem. mehr wie nein sagen können die nicht und ggfls. findet sich jemand, der das auto für ein paar wochen sicher unterbringen kann. mit geld lässt sich sowas ja bekanntlich regeln. 8)
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon caripo » Mo, 12. Nov 2012, 14:42

Hallo an alle ...

vielen Dank für die Bedenken ... ja, täglich 1,5 kg Frischfleisch wird eine Herausforderung ... Übernachtungen sollen eigentlich prinzipiell im Zelt sein ... Hund schläft demnach draußen bzw. im Vorzelt ... Wäsche waschen geht bestimmt immer mal (im Bach :-), so dass man hier nicht allzuviel mitnehmen muss ... denke wenn jeder 20kg trägt, wird das schon werden ... vielleicht müssen wir unseren Hund noch an eine Tragetasche gewöhnen :-)
Wie gesagt, Route ist noch nicht geplant - ab und zu ein Ort wäre nicht schlecht - zumindest in der Nähe, wo wir dann in der "Einsamkeit" unser Zelt aufstellen ... dachte dass ist in N kein Problem ... oder ist man hier an Campingplaetze gebunden?

Und gross Geldausgeben fuers Autoabstellen wollten wir eigentlich vermeiden, daher die Frage nach privaten Moeglichkeiten :wink:
caripo
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 11. Nov 2012, 21:58

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon Schnettel » Mo, 12. Nov 2012, 18:06

Also, ich wage zu bezweifeln, dass das so durchfuehrbar ist, wie ihr euch das vorstellt - wenn ihr wirklich tæglich 1,5 kilo Frischfleisch fuer den Hund braucht.
Wenn ihr "einsam wandern" gehen wollt, dann werdet ihr "ab vom Schuss" sein.
Richtige Metzger gibt es nur in grøsseren Stædten.
In kleineren Orten, wo es vielleicht nur einen kleinen Supermarkt gibt, wird es vielleicht (abgepacktes) Frischfleisch geben - oft ist Fleisch im Supermarkt allerdings auch gepøkelt, mariniert oder sonstwie gewuerzt, also auch nichts fuer euren Hund.
Also die Auswahl an Fleisch, auf die ihr vielleicht fuer euren Hund zurueck greifen kønnt, ist wirklich sehr gering und richtig teuer.
Ein Kilo kostet zwischen 12 und 40 Euro - je nach Sorte (Huhn, Schwein, Rind). Wie gesagt, einen Metzger, wo du "hundgerechtes" Futter (vielleicht auch mal ein Herz, Schweinsohren o.æ.) kaufen kønntest, wirst du da, wo du los wandern kønntest, vergeblich suchen...

Es gibt ja hier noch einige User mit Hundeerfahrung, die die Hunde auch auf Wanderungen mitnehmen. Die kønnen vielleicht eher noch was zur Frischfleischversorgung erzæhlen.
Wenn ihr jedoch jeden 2. Tag einen Supermarkt braucht, schrænkt das die Møglichkeiten zum Wandern doch recht ein.
Die Wanderwegnetze fuer tage- und wochenlange Wanderungen sind vorrangig jeweils in den Nationalparks.
Auf dieser Karte kannst du dir ja mal beispielsweise ein paar Gegenden und deren Wanderwege anschauen.
Da liegen keine Supermærkte zur Frischfleischversorgung fuer den Hund "auf dem Weg".

Die Uebernachtung unterwegs mit eurem Zelt wird nicht das Problem sein.

Warum geht Trockenfutter nicht?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon caripo » Mo, 12. Nov 2012, 18:15

@ Schnettel und Harry132

er verträgt das übliche Trockenfutter nicht - ist halt ein Sensibelchen was das angeht :P

Hm ... naja, da hier wirklich viele davon abraten müssen wir uns das wohl wirklich noch mal überlegen ... vielleicht wird´s dann doch nicht so einsam ... oder halt ohne den Wuffi ...

DANKE soweit an alle!
caripo
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 11. Nov 2012, 21:58

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon Gudrun » Mo, 12. Nov 2012, 18:34

Selbst wenns nicht so einsam wird: Frischfleisch ist - wie Schnettel schreibt - nicht überall zu haben und wenn, dann teuer. Und so viel Geld wollt Ihr ja offensichtlich nicht ausgeben (Siehe Parkplatz fürs Auto). Habt Ihr mit Eurem Hund schon mal so eine Wanderung gemacht?

Zelt irgendwo aufbauen und auch mal etwas Wäsche waschen sind nicht das Problem.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon Schnettel » Mo, 12. Nov 2012, 19:02

Seid ihr denn schon mal in Norwegen gewesen?

Macht doch lieber eine Art Rundreise mit dem Auto. Ihr muesst ja nicht unbedingt Kilometer schruppen oder gar den ganzen Tag im Auto sitzen . An den Tagen, wo ihr einen grøsseren Ort zur Versorgung braucht, dann vielleicht auch mal in einer Huette uebernachten.
Und da, wo es sich anbietet, eine 2-Tagestour (kønnt ihr euch ja ueber die Karte suchen - oder nach Tipps schauen...) mit Uebernachtung im Zelt im Fjell. Sowas wuerde ja gehen. Und Ausgangspunkte fuer so etwas gibt es ja genug. Da findet sich dann auch ein Parkplatz, wo das Auto bleiben kann, wæhrend ihr wandert.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon fcelch » Mo, 12. Nov 2012, 21:15

Hei,

boah, 1,5 kg Frischfleisch am Tag?

Ich dacht auch spontan:
- das bekommt man nur in größeren Städten, denn Metzger wie bei uns habe ich in N nur höchst selten gesehen
- das kostet ein Vermögen

Ich würde versuchen das sich der Hund bis zum Urlaub umgewöhnt (Dosen- oder Trockenfutter). Wenn er erstmal ein paar Tage nix gefressen hat frisst er bestimmt auch was anderes.....wenn es sonst nichts anderes. Dann muss halt auch Hund mal ein paar Kompromisse eingehen. Das klappt ja sogar bei Kindern :?: :wink:

Wäre sonst schade wenn die Wanderung daran scheitert.
(Aber ich wunder mich sowieso immer wieder was man für einen Vierbeiner so alles an Kompromisse und Einschränkungen in Kauf nimmt).

Parken:
Da findet sich spontan bestimmt etwas wenn man höflich fragt.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon Pfalzcamper » Mo, 12. Nov 2012, 21:44

Zum Frischfleisch: es gibt doch in den meisten Supermaerkten dieses Fleisch in Pelle, das aussieht wie eine riesengrosse Aufschnittwurst. Waere das nicht eine Alternative?

Musste das nie kaufen, da unser Hund in 3 Wochen mit 4 kg Trockenfutter auskommt. Habe daher keine Erfahrung damit.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon Schnettel » Mo, 12. Nov 2012, 22:05

Pfalzcamper hat geschrieben:Fleisch in Pelle
? Was soll das denn sein? Es gibt Wurst oder sogar auch Eintøpfe "in Pelle". Aber Fleisch? :nixwissen: Entsprechend eingepackt ist manchmal noch Rollbraten - aber das ist auch oft schon gewuerztes Fleisch.
Ansonsten wuesste ich nicht, was du mit "Fleisch in Pelle" meinst... ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Auto abstellen und dann 3-4 Wochen zu Fuß

Beitragvon Pfalzcamper » Mo, 12. Nov 2012, 22:18

Hundefutter :D
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste