Okki hat geschrieben:Dalsnibba und die Serpentinen nach Geiranger runter wollen wir eigentlich nicht fahren. Seit Ihr schon die Straße zwischen Rodberg und Nesbyen (am Tunnhovdfjord lang-Verbindung zwischen Numedal und Hallingdal ) und die Sträße zwischen dem Hunnedalen und dem Setesdalen (Svartevatn-Rysstad) gefahren? Kann ich diese Strecken mit unserem 75 PS WoMo problemlos fahren?
Hallo,
keine Angst vor Dalsnibba und Geiranger. Geiranger bin ich letzten Sommer gefahren. Gut, ich habe 168PS, dafür aber auch 7,5t. Aber selbst mit dem vorherigen WoMo (EZ 1964, 100PS, 7,5t) wäre die Strecke problemlos zu befahren gewesen.
Klar, daß an diesen Stellen die Geschwindigkeit relativ niedrig sein wird, aber es gibt genug Stellen um überholen zu lassen, wenn man da nur ein wenig mitspielt, klappt das auch.
Der Verkehr ist nicht mit D vergleichbar. Wie schon gesagt, ist die Durchschnittsgeschwindigkeit viel niedriger, und selbst im Bereich Geiranger sind relativ wenige Fahrzeuge unterwegs.
Teilweise waren wir mit nur 30 - 40km/h in den Bergen unterwegs, obwohl wir vielleicht auch die 60 hätten schaffen können. Aber die Landschaft war einfach so toll, daß man eh nicht schneller wollte. Trotzdem kam oft über viele km nicht ein Fahrzeug. Und wenn, dann hat man es in den Serpetinen schon sehr früh gesehen. Manchmal haben wir dann einfach eine kurze Pause gemacht, um den vorbeizulassen. Fahrtechnisch wäre das garnicht erforderlich gewesen, aber Beine vertreten und gucken macht ja auch Spaß.
Ich denke, Du wirst das aber selbst sehr schnell merken, daß es da in Norwegen keine Probleme geben wird. Und die Straßen, wo man schnell fahren kann, waren auch wir schnell unterwegs, und dort werdet auch Ihr mit 75 PS schnell unterwegs sein können.
Viele Grüße
Clemens