Wintercamping/Skifahren

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Wintercamping/Skifahren

Beitragvon lp520 » So, 17. Mär 2013, 10:04

Pfalzcamper hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:Insgesamt gesehen (also auch Hotels, Hütten o.ä.) sind aber schon deutlich mehr Deutsche unterwegs als noch vor 10 - 20 Jahren.


Wen wunderts? In D oder AUT macht dieses Hobby ja keinen Spass mehr.

Entweder Mistwetter oder kein Schnee, somit keine Fahrt moeglich.

Oder man geht auf den Gletscher, wo sich dann alle tummeln, da in den anderen Skigebieten nichts geht.

Um die Weihnachtszeit herum ist alles voller Skikurse umd Du stehst mehr am Lift als auf der Piste.

Dazu sich ueberschaetzende Boarder, die Dich von hinten umsaebeln.

On Top meiden viele Schweizer Ihre schoenen Skigebiete, weil es dank Euro-Franken-Verhaeltnis deutlich guenstiger ist nach Oesterreich zu kommen.

Alles nicht mehr schoen...auch nichts anderes mehr als die bekannten Sardinenliegen im August in Rimini.


Hallo Willi,

Dem wirklich nichts mehr hinzuzufügen. Vor allem wenn man als 5 köpfige Familie für
1 Woche inclusive Allem( Skischule, Skipass......) den Gegenwert eines halben Klein-
Wagens bei den Össis lassen kann.

Gruß aus der Saarpfalz. Ralf
lp520
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 10. Mär 2013, 13:16
Wohnort: 66903 Altenkirchen

Re: Wintercamping/Skifahren

Beitragvon Isa.I. » So, 17. Mär 2013, 11:53

Hast schon mal Südtirol probiert?
Ist sehr schön, nicht übermässig teuer und man kann mit dem Wohnmobil teilweise mitten im Skigebiet stehen.
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Wintercamping/Skifahren

Beitragvon lp520 » So, 17. Mär 2013, 12:01

Isa.I. hat geschrieben:Hast schon mal Südtirol probiert?
Ist sehr schön, nicht übermässig teuer und man kann mit dem Wohnmobil teilweise mitten im Skigebiet stehen.


Ja hab ich. Südtirol finde ich Super. Problem ist nur, dass ich durch Österreich muss
um hinzukommen. Mit meinem Womo zahle ich fast soviel Maut wie mit der Norwegen-
fähre.

Es ist zwar nicht so voll wie AUT aber ich erhoffe mir von N mehr Entspannung.

Gruß aus der Saarpfalz. Ralf
lp520
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 10. Mär 2013, 13:16
Wohnort: 66903 Altenkirchen

Re: Wintercamping/Skifahren

Beitragvon Dixi » So, 17. Mär 2013, 12:12

lp520 hat geschrieben:Ja hab ich. Südtirol finde ich Super. Problem ist nur, dass ich durch Österreich muss
um hinzukommen. Mit meinem Womo zahle ich fast soviel Maut wie mit der Norwegen-
fähre.



Ist die Maut so hoch wegen der 22 to..... :?:
Habe mich mit derartig grossen WOMO´s noch nicht beschäftigt
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Wintercamping/Skifahren

Beitragvon Isa.I. » So, 17. Mär 2013, 12:16

Du kannst auch mautfrei durch Austria kommen - ganz einfach - Zirler Berg - Innsbruck - Brenner-Bundesstraße - vor Brixen dann links ins Pustertal.....
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Wintercamping/Skifahren

Beitragvon buecherwurm » So, 17. Mär 2013, 13:23

Hallo,
wir waren gerade im Rondane (Mysuseter) und waren etwas baff über die dortigen Wintercamper :wink:
Der Campingplatz schien also in Betrieb zu sein, die Zelte und Wohnwagen waren rundherum frei geschaufelt und einen haben wir auch live gesehen :wink:
Bild
Es sind etwas über 300km von Oslo.
Es gibt dort einen Skilift (den haben wir nur am Wochenende in Betrieb gesehen, weiß allerdings nicht, ob normal oder nur wg. Mangel an Kundschaft)
(der Skihang ist im Hintergrund zu erkennen)
Bild
Und dann gibt es etliche Kilometer an gespurten Loipen. Und tolle Landschaft. Und wir hatten richtig tolles Wetter...
Also absolut empfehlenswert.
:lol:
Sorry: vergessen Abstand CP zum Lift: ca. 100m vielleicht auch 200...
Kleiner Laden und Kafe sind auch da, auch ca. 200 m.
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Wintercamping/Skifahren

Beitragvon lp520 » So, 17. Mär 2013, 14:55

Dixi hat geschrieben:
lp520 hat geschrieben:Ja hab ich. Südtirol finde ich Super. Problem ist nur, dass ich durch Österreich muss
um hinzukommen. Mit meinem Womo zahle ich fast soviel Maut wie mit der Norwegen-
fähre.



Ist die Maut so hoch wegen der 22 to..... :?:
Habe mich mit derartig grossen WOMO´s noch nicht beschäftigt
VG
Dixi


Ne wegen der 4 Achsen. :D

Gruß. Ralf
lp520
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 10. Mär 2013, 13:16
Wohnort: 66903 Altenkirchen

Re: Wintercamping/Skifahren

Beitragvon lp520 » So, 17. Mär 2013, 14:58

buecherwurm hat geschrieben:Hallo,
wir waren gerade im Rondane (Mysuseter) und waren etwas baff über die dortigen Wintercamper :wink:
Der Campingplatz schien also in Betrieb zu sein, die Zelte und Wohnwagen waren rundherum frei geschaufelt und einen haben wir auch live gesehen :wink:
Bild
Es sind etwas über 300km von Oslo.
Es gibt dort einen Skilift (den haben wir nur am Wochenende in Betrieb gesehen, weiß allerdings nicht, ob normal oder nur wg. Mangel an Kundschaft)
(der Skihang ist im Hintergrund zu erkennen)
Bild
Und dann gibt es etliche Kilometer an gespurten Loipen. Und tolle Landschaft. Und wir hatten richtig tolles Wetter...
Also absolut empfehlenswert.
:lol:
Sorry: vergessen Abstand CP zum Lift: ca. 100m vielleicht auch 200...
Kleiner Laden und Kafe sind auch da, auch ca. 200 m.



Mensch, das hört sich genauso an wie da wo wir hinmöchten.
Vielen lieben Dank für diesen Supertip.

Gruß aus der Saarpfalz. Ralf
lp520
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 10. Mär 2013, 13:16
Wohnort: 66903 Altenkirchen

Re: Wintercamping/Skifahren

Beitragvon lp520 » So, 17. Mär 2013, 15:01

Isa.I. hat geschrieben:Du kannst auch mautfrei durch Austria kommen - ganz einfach - Zirler Berg - Innsbruck - Brenner-Bundesstraße - vor Brixen dann links ins Pustertal.....


Ist mit Womo auf 4-Achs lkw Fahrgestell nicht wirklich ein Spass.

Danke für den Tip. Aber eigentlich würde ich lieber Argumente für den Winterurlaub
in N sammeln.

Gruß aus der Saarpfalz. Ralf
lp520
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 10. Mär 2013, 13:16
Wohnort: 66903 Altenkirchen

Vorherige

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste