Ein Tagesausflug mit der Hurtigrute.

Auf den Lofoten bietet sich die Möglichkeit einen Tagesausflug mit einem Schiff der Hurtigruten zu machen. Dabei fährt man mit dem Linienbus von Svolvaer nach Stokmarknes und mit dem Postschiff wieder zurück nach Svolvaer.

Diese Tour wird auch an der Touristinfo in Svolvaer angeboten, aber Vorbereitungen braucht es eigentlich nur wenige.
Der Ausgangspunkt unserer kleinen Reise im Jahr 2010 ist der "Busbahnhof" von Svolvaer. Dieser befindet sich am Hurtigruten Terminal direkt hinter dem Krigsminne Museum. Am Gebäude der Magic-Ice Ausstellung, direkt am Hafen, stellen wir unser Wohnmobil ab. Noch während wir uns für den Tagesausflug mit der Hurtigruten rüsten, Parken bereits zwei weitere Wohnmobile vor und hinter uns.
Wir gehen im strömenden Regen zur Bushaltestelle, wo der Linienbus nach Stokmarknes schon steht. Das Ticket für die Fahrt von Svolvær nach Stokmarknes kostet inklusive der Fährüberfahrt bei Melbu für Erwachsene 169 NOK. Der freundliche Busfahrer erklärt, dass er uns Bescheid sagen wird, wenn wir aussteigen müssen. Die Fahrt im Bus kann ich richtig genießen, denn ich muss nicht auf die Straße achten und kann mir in Ruhe die Gegend links und rechts der Strecke ansehen.


Am Fähranleger von Fiskebøl fährt der Bus direkt auf die Fähre. Wir Bus-Fahrgäste können aussteigen und erklimmen im Schiffsinneren über die steilen Treppen den Fahrgastraum der Fähre.


Im Salong gibt es leckere Waffeln während wir im Regen rüber nach Melbu schippern. Von dort braucht der Bus noch etwa 20 Minuten bis Stokmarknes. Hier steigen wir an der ersten Haltestelle aus, hätten aber eigentlich noch eine Station weiter fahren können. - OK, der Busfahrer hatte ja auch noch nichts von Aussteigen gesagt....

Nachdem wir die paar Meter zu Fuss zurück gelegt haben, taucht zwischen den Gebäuden die Finnmarken auf.

Der Besuch des Hurtigruten Museums in Stokmarknes kostet für uns alle 170 NOK. Im Museum sind viele Gegenstände und Bilder aus der 100 jährigen Geschichte der Hurtigrute zu sehen.


Im Außenbereich steht ein originales Postschiff, die alte MS Finnmarken. Der Zustand des Schiffes ist nicht so gut. Es wirkt ziemlich heruntergekommen und verbreitet gar nichts vom Charme der 50er Jahre. Wegen der fortschreitenden Korrosion ist auf das Oberschiff ein Satteldach gebaut worden, welches das Schiff total entstellt.




Eigentlich ist die Finnmarken ein schönes Schiff, aber es ist kalt, klamm und muffig. Vielleicht sollte man die Preise für Rundreisen um 10 oder 20 Euro erhöhen und die Mehreinnahmen für den Erhalt der alten Finnmarken einsetzen.

An Kai wartet bereits die Richard With auf uns,
doch davon mehr im nächsten Teil.
Viele Grüße,
Mainline