Herbst in Süd- und Nordnorwegen - beste Reisezeit?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Herbst in Süd- und Nordnorwegen - beste Reisezeit?

Beitragvon buecherwurm » Fr, 29. Mär 2013, 12:39

Hallo,

angeregt durch viele tolle Berichte hier im Forum und unsere eigene erste Winterreise haben wir für den Herbst 2014 eine dreiwöchige Tour nach Norwegen geplant.
Diesmal wieder mit (Miet-)WOMO, Kiel-Göteborg hin und zurück, und folgende "Unbedingt"-Wunschziele:
Rondane/Dovrefjell mit Laubfärbung, Insel Senja, Tromsö und vorgelagerte Inseln.
Tromsö sollte der nördlichste Wendepunkt werden, Lofoten/Vesterålen wie es die Zeit und das Wetter erlauben.
Rückweg sicherlich über Schweden (Inlandsvägen).

Wann wäre speziell fürs Rondane die beste Reisezeit? Besser ab Anfang September oder eher von Ende September bis in die zweite Oktoberhälfte?
Nun gut, nach diesem Winter/ Frühling sind Prognosen eher schwierig anzustellen, aber was habt Ihr evtl. für Erfahrungen?
Muss man im Oktober bereits mit Schnee rechnen?

Vielen Dank und frohe Weihnachten (ähm ... Ostern :wink: )
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 547
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 8:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Herbst in Süd- und Nordnorwegen - beste Reisezeit?

Beitragvon Bjørn » Fr, 29. Mär 2013, 15:05

buecherwurm hat geschrieben:Wann wäre speziell fürs Rondane die beste Reisezeit? Besser ab Anfang September oder eher von Ende September bis in die zweite Oktoberhälfte?


Jegliche Vorhersage über 3 Tage hinaus ist Kaffeesatzleserei. Wir haben allerdings mit Anfang/Mitte September persönlich gute Erfahrungen gemacht. Der Einsatz der Høstfargene på fjellet hängt von verschiedenen Faktoren ab: längere Nächte, möglichst mit Frost, fallende Temperaturen, möglichst einige und sonnige Tage.........................
buecherwurm hat geschrieben:Muss man im Oktober bereits mit Schnee rechnen?

In Anbetracht der oben geschilderten Voraussetzungen kannst/mußt du in den Höhenlagen Rondanes im Oktober durchaus mit Schnee/Rauhreif rechnen, der allerdings meist im Verlauf des folgenden Tages schmilzt.
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 10:56

Re: Herbst in Süd- und Nordnorwegen - beste Reisezeit?

Beitragvon Gesa » Fr, 29. Mär 2013, 15:06

Moin,
Ja... Auch im September kann es gerade in den Hochebenen bereits zu Schneefall kommen.
Wir waren schon ab Mitte September bis in die erste Oktoberwoche in Norwegen. Die Herbstfärbung war toll und nachts hatten wir teilweise schon Frost.
Am besten fanden wir die Färbung der bodennahen Gewächse... Was da an Rottönen entsteht ist echt der Hammer.
Viel später würde ich nicht unbedingt machen... Denke, dass dann das Gros an Laub bereits nicht mehr am Baum hängt...
Gesa
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 31. Jul 2009, 11:57
Wohnort: Groß Vollstedt, SH, D

Re: Herbst in Süd- und Nordnorwegen - beste Reisezeit?

Beitragvon Eiskristall » Fr, 29. Mär 2013, 20:55

Hallo buecherwurm,

September ist eine faszinierende Jahreszeit für Norwegen. Herbstfärbung Anfang September für Rondane/Dovrefjell ist meiner Meinung nach zu früh. Wir haben wiederholt Reisen mit dem Wohnmobil im Herbst unternommen z. B. Hardangervidda 22.09. - 08.10.2006, Lofoten/Vesterålen 6.09. - 30.09.2007, Rv17/Lofoten 11.09.- 05.10.2009, Lappland (Junkerdalen/Gjerdalen/Tysfjord/Senja/Narvik/Abisko und über den Inlandsvägen zurück nach Göteborg) 02.09.- 25.09.2011 und im letzten Jahr Troms/Finnmark (Bericht noch nicht online) 14.09. – 07.10.2012. Wenn Du Lust hast einige Reiseberichte zu lesen und viele, viele Fotos anzuschauen, dann schau mal auf unsere Homepage unter der Rubrik- Mobilreisen/Norwegen und Lappland. Ich denke die Fotos geben einen guten Eindruck über das grandiose Farbspiel im Herbst. Ich würde eher zu einer Reisezeit ab Mitte September hin tendieren. Ende September/Anfang Oktober muss allerdings auch schon mal mit Schnee gerechnet werden. Um in Rondane/Dovrefjell den farbenprächtigen Herbst zu erleben, wäre es vielleicht sinnvoll die Tour andersherum zu fahren, so fährst Du mit dem Herbst gen Süden.

Frohe Ostern wünscht
Eiskristall
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 20:35
Wohnort: Bochum

Re: Herbst in Süd- und Nordnorwegen - beste Reisezeit?

Beitragvon buecherwurm » Fr, 29. Mär 2013, 21:19

Danke Euch schon einmal für die schnellen Antworten.
Das Problem ist folgendes: In der letzten (kompletten) Septemberwoche kann mein Mann definitiv keinen Urlaub bekommen.
Deshalb müssen wir uns entscheiden, entweder davor oder danach zu fahren.
Weil wir ja auch immer noch auf Nordlicht neugierig sind, ist vielleicht der spätere Termin (also ab Ende September) der günstigere?
Dann würden wir quasi im Rondane/Dovrefjell beginnen und weiter nach Norden reisen. Mit einer zügigen Heimreise durch Schweden haben wir schon Erfahrungen, allerdings im mückenreichen Sommer. :wink:
Ansonsten wären wir ja schon ab Ende August unterwegs...
@Eiskristall: auf Eurer Homepage habe ich bereits gestöbert - und werde es nochmal in Ruhe tun. Alle Achtung, da steckt viel Arbeit dahinter!
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 547
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 8:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Herbst in Süd- und Nordnorwegen - beste Reisezeit?

Beitragvon Eiskristall » Fr, 29. Mär 2013, 21:57

Für Nordlicht wäre der spätere Termin im letzten Jahr genial gewesen. Es gab dort ein grandioses Nordlichtspektakel. Wir litten einige Nächte an Schlafmangel. Als wir jedoch wieder zu Hause waren, gab es überwältigendes Nordlicht. Ich saß stundenlang gebannt vor den Webcams. Grad ist das Polarlicht wieder aktiv. Wenn Ihr es einmal live erlebt habt, lässt es Euch nicht mehr los.
Achtet bei Eurem Mietmobil unbedingt auf Winterreifen, wir hatten im Oktober 2003 einen heftigen Wintereinbruch als wir am Tysfjord auf Walsafari und Nordlichtjagd waren. Trotz unserer Winterbereifung mussten wir auf der Rückfahrt (Ende Oktober) einige Male Schneeketten aufziehen. Schnee bis weit unterhalb von Lillehammer.

Danke für das nette Kompliment zu unserer Homepage :bounce: .

Liebe Grüße
Eiskristall
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 20:35
Wohnort: Bochum


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste