Hallo Rolf,
preiswert ist das, was schmeckt und bezahlbar ist.
Denn wenn es nicht schmeckt, wars mir zu teuer.
Wenn Du bei Deiner Reiseplanung ein gewisses Budgetrisiko siehst, dann nimm ( falls Du auf dem Land/Seeweg mit Fahrzeug anreist ) eben ein paar nichtverderbliche Lebensmittel mit, soweit deren Einfuhr laut Zollvorschrift erlaubt ist.
Aber glaube mir, es wird kein Schock fuer Dich werden, wenn Du einen norwegischen Discounter aufsuchst und die Preise siehst
Frischer Fisch ist durchaus in Relation zu deutschen Preisen in N guenstig. Grundnahrungsmittel sind bezahlbar ( da war die Kluft noch vor 10 Jahren ganz anders ).
Wer allerdings Bier zu seinem Grundnahrungsbedarf zaehlt, sollte sich dieses dann doch lieber von zu Hause mitbringen
Alkohol ist grundsaetzlich deutlich teurer als in D und bei Softgetraenken habe ich das auch so empfunden.
Aber wie schon erwaehnt: wer die Kosten fuer Sprit, Faehre, Brueckenmaut etc aufbringen kann, der wird auch aufgrund der Lebensmittelkosten in seinem Norwegenurlaub nicht verhungern.