Hallo zusammen
Gemäss Zollvorschriften ist das Mitnehmen von Kartoffel Verboten.
Frage: Gilt dieses Verbot auch für Kartoffel-Fertiggerichte, wie z.B. Bratkartoffeln oder Rösti fertig im Beutel?
für Info besten Dank
Gruss Kurt
fcelch hat geschrieben:Achtung: norw. Kartoffeln sind furchtbar. Ich habe in ca. 15 Urlauben nie vernünftige bekommen. Weder selbstgekochte od. im Restaurant oder privat beim Essen. Die norw. Kartoffeln sind ohne Frage lecker aber die mehlige Konsistenz ist schlimm.
Hubi59 hat geschrieben:Potet er en kulturplante med spesielt mange fiender, mens det samme ikke gjelder for gulrot. Flere av planteskadegjørerne som angriper potet i EU og land utenfor Europa, har vi til nå heldigvis ikke oppdaget i Norge. Derfor har Norge et strengt regelverk for import, produksjon og omsetning av potet. Av samme grunn er det ikke tillatt for reisende å ta med seg poteter fra utlandet som håndbagasje.
Matpoteter som innføres til Norge skal følges av et plantesunnhetssertifikat. Sunnhetssertifikatet skal dokumentere at potetene tilfredsstiller de norske kravene til frihet for planteskadegjørere listet i Vedlegg 1 og 2 i forskrift om plantehelse, samt de spesifikke krav i forskriftens Vedlegg 4 A. Sertifikatet skal være utstedt av eksportlandets offisielle planteinspeksjonstjeneste og tidligst 14 dager før avsendelse. En slik import av poteter må eventuelt meldes til Mattilsynet i god tid før ankomst til Norge. Meldingen skal gis på fastsatt skjema og skal være kommet inn senest 2 virkedager før sendingen ankommer. Dette for at Mattilsynet skal ha mulighet til å planlegge kontroll
gruss Hubi
fcelch hat geschrieben:Achtung: norw. Kartoffeln sind furchtbar. Ich habe in ca. 15 Urlauben nie vernünftige bekommen. Weder selbstgekochte od. im Restaurant oder privat beim Essen. Die norw. Kartoffeln sind ohne Frage lecker aber die mehlige Konsistenz ist schlimm.
kwierny hat geschrieben:fcelch hat geschrieben:Achtung: norw. Kartoffeln sind furchtbar. Ich habe in ca. 15 Urlauben nie vernünftige bekommen. Weder selbstgekochte od. im Restaurant oder privat beim Essen. Die norw. Kartoffeln sind ohne Frage lecker aber die mehlige Konsistenz ist schlimm.
Es gibt auch hierzulande verschiedene Sorten Kartoffeln
Und die meisten schmecken auch sehr gut und sind gar nicht mal so teuer.
Ich hab mich damals z.B in jedem Urlaub auf die norwegischen gefreut, weil ich deutschen einfach ungenießbar fand aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.
Hilsen Kathrin
trolli [quote="kwierny hat geschrieben:fcelch hat geschrieben:Achtung: norw. Kartoffeln sind furchtbar. Ich habe in ca. 15 Urlauben nie vernünftige bekommen. Weder selbstgekochte od. im Restaurant oder privat beim Essen. Die norw. Kartoffeln sind ohne Frage lecker aber die mehlige Konsistenz ist schlimm.
Es gibt auch hierzulande verschiedene Sorten Kartoffeln
Und die meisten schmecken auch sehr gut und sind gar nicht mal so teuer.
Ich hab mich damals z.B in jedem Urlaub auf die norwegischen gefreut, weil ich deutschen einfach ungenießbar fand aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.
Hilsen Kathrin
fcelch hat geschrieben:Wieso kann ich das nicht zitieren?
filzlaus hat geschrieben:Natürlich nicht. Bei den rohen, unbearbeiteten Kartoffeln gilt das Verbot wegen der Erde, der Schädlinge oder Keime, die an den Kartoffeln haften könnten. Deshalb das Verbot. Produkte daraus sind erlaubt.
Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste