richtig in die Natur rund um Trondheim?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

richtig in die Natur rund um Trondheim?

Beitragvon mia marie » Mi, 24. Apr 2013, 17:11

Hei!

Ich würde mich freuen, wenn jemand ein paar Tips hat, wo rund um Trondheim die schönsten Landschaftsflecke sind.
Ich bin zwar seit August Au-Pair hier, aber ohne Auto und deshalb nur mit dem Zug unterwegs,sodass ich die nähere Umgebung gar nicht kenne.
Ende Mai kriege ich aber Besuch, welcher auch überlegt, für 1-2 Tage ein Auto zu mieten.

Ich wäre für jede Idee dankbar!
Liebe Grüße
mia marie
 
Beiträge: 14
Registriert: Do, 13. Sep 2012, 21:42

Re: richtig in die Natur rund um Trondheim?

Beitragvon Michaela » Mi, 24. Apr 2013, 19:12

Hallo, also jetzt zum Frühlingsanfang ist es schön mit dem Bus (oder mit dem Fahrrad) nach Lade zu fahren und am Meer entlang den wunderschönen Ladestien zu gehen. Sowohl am Anfang, wie auch am Ende finden sich Bushaltestellen. Unterwegs kann man dann noch in Ringvemuseum gehen und in den schönen Botanischen Park. Dann gibt es noch ein Haus mit Holzschindeln (Spoonhuset) in dem man toll Waffeln essen kann und sich erwärmen mit Blick aufs Meer.
Etwas weiter ,aber auch noch mit dem Fahrrad zu erreichen (haben wir oft gemacht), ein Bus fährt aber auch dorthin , wäre die Estenstadsmarka. Dort kann man im Sommer auch toll Pilze und Heidelbeeren sammeln.
Die Bymarka ist DAS Naherholungsgebiet. Im Winter kann man dort Skifahren , Schlittschuhfahren und findet offene Hütten mit Waffeln und Kaffee und im Sommer kann man toll wandern, spazieren, joggen und einfach die Natur genießen. Dorthin kommst du mit der "trikk"(also der alten Straßenbahn) von der St. Olavs Gate aus und die Endhaltestelle ist Lian. Dort kann man im Lianvatnet auch baden. Mit dem Bus kannst du auch fahren und da wäre die Endhaltestelle die skistua. Kannst aber auch unterwegs aussteigen. Es kibt sowohlfür die Bymarka als auch die Estenstadsmarka Wanderkarten für den Sommer und den Winter. Die bekommst du sicher im Touristinfozenter und die können dir auch sagen, wo der Bus dorthin fährt und wann und was es kostet.
Weiter weg (und dann halt am Besten mit dem Bus erreichbar)ist das Vassfjell. Ein MUSS für Wanderer.
Wir waren übrigens sehr gerne in Lade zum Baden , Angeln und einfach nur chillen ....

Viel Spaß in der schönen Natur rund um Trondheim
Det er bedre å tenne et lys enn å forbanne mørket!
Michaela
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 225
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 14:30
Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen

Re: richtig in die Natur rund um Trondheim?

Beitragvon henry.w illing » Fr, 26. Apr 2013, 19:48

Zugtour nach Røros , Dombos / Dovrefjell

Mit dem Auto. Fahrt nach Fosen, die andere Seite des Trondheimfjordes, Anfahrt über Orkanger nach Brekstad

Insel Hitra

Die großen Waldgebiete Möllenberg / Skihytta mit fantastischen Blick auf Trondheim
henry.w illing
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa, 23. Feb 2013, 17:32
Wohnort: Eggkleiva 7 Trondheim

Re: richtig in die Natur rund um Trondheim?

Beitragvon mia marie » Do, 02. Mai 2013, 21:20

Vielen Dank für eure Antworten. :)

Nach Røros werde ich dieses Wochenende mal fahren, bin schon gespannt!
Ladestien sind jetzt auch erkundet und werden auf jeden Fall meinem Besuch gezeigt. Toll, dass man da so viele Muscheln finden kann! :)
mia marie
 
Beiträge: 14
Registriert: Do, 13. Sep 2012, 21:42

Re: richtig in die Natur rund um Trondheim?

Beitragvon Saxax » Do, 23. Mai 2013, 12:31

henry.w illing hat geschrieben:Zugtour nach Røros , Dombos / Dovrefjell

Mit dem Auto. Fahrt nach Fosen, die andere Seite des Trondheimfjordes, Anfahrt über Orkanger nach Brekstad

Insel Hitra

Die großen Waldgebiete Möllenberg / Skihytta mit fantastischen Blick auf Trondheim



Nach Fosen geht es deutlich einfacher, ohne vorher nach Orkanger zu müssen (Orkanger ist wirklich nicht so toll). Die Fähre von Flakk nach Rörvik (Leksvik) fährt fast vor den Toren von Trondheim ab:

http://www.flakkrorvik.no/

Ein Auto ist dafür aber auf jeden Fall hilfreich.
Infos zu Fosen gibt es hier http://www.fantastiske-fosen.no/, die Broschüre liegt meistens auch auf der Fähre aus.

Auf Hitra sind die Hauptattraktion wohl deutsche Angelvereine :-(



Viel Spaß und Grüße


Saxax
Saxax
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 548
Registriert: Do, 28. Apr 2011, 21:45


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron