Parken, Übernachten, Womo abstellen am Preikestolen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Parken, Übernachten, Womo abstellen am Preikestolen

Beitragvon SvenBa » Do, 30. Mai 2013, 10:29

Dann könnt ihr auch mal zur Trolltunga,auch schön....
Da hatte ich ebenfalls im Spätsommer übernachtet und mal mit dem Wetter Glück gehabt.
Hier ein kl.Video....ich hampele teils etwas herum,weil alle es so machen.Mir ist nichts anderes eingefallen. :oops:
http://www.youtube.com/watch?v=P76G0vCVdi0
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Parken, Übernachten, Womo abstellen am Preikestolen

Beitragvon Reisefieber » Do, 30. Mai 2013, 13:32

Hallo!

Wir waren 2009 am Preikestolen. Da wir am CP geschlafen haben und uns die Parkgebühr am Wegbeginn ersparen wollten, wurde das Auto in eine der Ausweichen an der Straße(vor dem gebührenpflichtigen Parkplatz) gestellt. Dann war ein kurzer Fußweg erforderlich. Eventuell kannst du dort übernachten und früh starten.

LG Reisefieber
Reisefieber
 
Beiträge: 71
Registriert: Di, 11. Nov 2008, 17:01

Re: Parken, Übernachten, Womo abstellen am Preikestolen

Beitragvon Gudrun » Do, 30. Mai 2013, 14:18

Na ja, wir haben auch schon mal in einer Ausweichbucht gestanden, auf einer Straße, auf der den ganzen Tag kein Auto kam. Aber auf der Straße zum Preikestolen? Da werden die wohl gebraucht.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13001
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Parken, Übernachten, Womo abstellen am Preikestolen

Beitragvon SvenBa » Do, 30. Mai 2013, 20:47

Da stehen überall Parkverbotsschilder.
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Parken, Übernachten, Womo abstellen am Preikestolen

Beitragvon aenigma » Fr, 31. Mai 2013, 6:51

@ SvenBa:
Hi Sven, das mit der Trolltunga ist auch eine gute Idee, zumal das mit 0 km Abweichung genau auf unsrer Route liegt. Da sehen wir dann mal, wie das Wetter ist und dann wird der Felsvorsprung besiegen ;-)
Da bin ich ja mal gespannt, ob wir das alles schaffen.

Aufgrund der Änderung von Autobahm Oslo-Trondheim über "links rum" - Preikestolen nach Trondheim haben wir von unsrem Puffer immerhin schon 2 Tage verbraucht ;-)

Schöne Grüße

Dein aenigma
aenigma
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 28. Mai 2013, 11:50

Re: Parken, Übernachten, Womo abstellen am Preikestolen

Beitragvon eisfieber01 » Fr, 31. Mai 2013, 15:32

hier sind wohl nicht viele Alpinisten unterwegs....
In den Bergen ist es völlig normal früh morgens im Dunkeln mit Stirnlampen los zu gehen.
Wer einmal einen Sonnenaufgang auf nem Gipfel erlebt hat, der weis was ich meine :wink:

@aenigma: Die Trollltunga liegt auch bei uns auf der Route - der klitzekleine Unterschied zum Preikestolen: es ist ne Tagestour!

@svenba:
dein Tanz auf der Trolltunga ist der Hammer - köstlich!
eventuell kann ich Anfang August ein ähnliches Video hochladen - bis dahin übe ich am Tungashake :D
noch ne Frage:
kann man direkt an der Mågelibanen parken?
beste Grüße
Peter
Gruß Peter
eisfieber01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 328
Registriert: Do, 01. Nov 2012, 11:04
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Parken, Übernachten, Womo abstellen am Preikestolen

Beitragvon gs47 » Fr, 31. Mai 2013, 16:59

Muß ja eine schöne Wanderung gewesen sein dorthin,kann man mal genau beschreiben wo Trollhunga es genau liegt?
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Parken, Übernachten, Womo abstellen am Preikestolen

Beitragvon eisfieber01 » Fr, 31. Mai 2013, 17:08

Gruß Peter
eisfieber01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 328
Registriert: Do, 01. Nov 2012, 11:04
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Parken, Übernachten, Womo abstellen am Preikestolen

Beitragvon gs47 » Fr, 31. Mai 2013, 17:13

eisfieber01 hat geschrieben:kuckst du hier:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=cgsmfkvomgeqqzlg

Oh Gott ganz schöner Weg...muß ja Zelt mitgenommen werden :roll: Danke.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Parken, Übernachten, Womo abstellen am Preikestolen

Beitragvon Universaldilettant » Mo, 03. Jun 2013, 8:43

eisfieber01 hat geschrieben:In den Bergen ist es völlig normal früh morgens im Dunkeln mit Stirnlampen los zu gehen.
Das habe ich in Schweden am Prediktstolen über dem Vänernsee gemacht, allerdings war das auch ein Spazierweg durch den Wald. Am Preikestolen möchte ich nicht mit Notbeleuchtung über Felsen klettern oder die Wegmarkierung suchen.
eisfieber01 hat geschrieben:noch ne Frage:
kann man direkt an der Mågelibanen parken?
Ich habe 2009 direkt am Staudamm an der Mågelibanen geparkt. Die Mågelibanen selber fährt wohl nicht mehr oder jedenfalls nicht mehr für Touristen, die Höhenmeter wirst Du zu Fuß machen müssen.
Ich war dort 10 Stunden alleine unterwegs. Ich empfehle einen Funk-Fernauslöser für den Fotoapparat, 10 Sekunden Selbstauslöser reicht nicht, 5 m Kabel auch nicht. Und es gibt dort keine anderen Touristen, denen Ihr die Kamera in die Hand drücken könntet.

Gruß Harald
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 12:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Parken, Übernachten, Womo abstellen am Preikestolen

Beitragvon SvenBa » Fr, 07. Jun 2013, 0:49

Ja,da kann man schön parken.Dort ist auch ein Toilettenhaus usw.
Die Bahn fährt nicht für Touristen,weil technisch nicht abgenommen oder negativ beurteilt.
Am Tage trifft man aber schon Wanderer dort oben.Ich hatte 2 Leipziger getroffen u.a.In der Nähe der Trollzunge ist auch eine Hütte,wo auch welche sein werden.
Ich hatte meine Cam einfach auf ein Stativ gestellt und die Show abgeliefert.Eigentlich wollte ich Rad schlagen oder Rolle vorwärts..... :twisted:
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste