EuraGerhard hat geschrieben:Julindi hat geschrieben:Es steht drauf "ein naturbasierender Wirkstoff"
Reines Marketinggebrabbel ohne jeglichen Inhalt.
ihmotep hat geschrieben:Meiin Vergleich bezog sich auf die Verträglichkeit/Schädigungspotenzial von z.b. 2% Neemöl zu 50% DEET.
Und woher weißt Du, dass Azadirachtin in 2%iger Konzentration weniger schädlich ist als DEET in 50%iger Konzentration? Gibt es da Untersuchungen?
Anderes, zugegeben makaberes Beispiel: Wenn ich 250 Milligramm Zucker esse (ein pflanzliches Produkt), dann passiert mir gar nichts. Wenn ich hingegen 0,250 Milligramm Rizin esse (ebenfalls ein pflanzliches Produkt), also nur ein Tausendstel der Zuckermenge, dann bin ich nach spätestens 3 Tagen tot.
MfG
Gerhard
Ich werde mich jetzt nicht dran setzen und etwaige Studien raussuchen, wenn es sie denn gibt. Auch alle deine Angaben basieren rein auf Studien, die (für mich) wenig Aussagekraft haben. Zumal du davon ausgehen kannst, das jede Studie einen Auftraggeber hat
Ich habe bereits eine Quelle genannt welche 100% unabhängig und unzensiert ist. Aber man kann es sich natürlich einfach machen und einfach das kaufen, was in den Medien propagiert wird, zumal du weiter oben noch von Marketinggebrabbel redest. Ist die schöne Autan-Werbung nicht genau das gleiche?
Und überhaupt: wann ist denn in deinen Augen ein chemisch hergestelltes Repellent langjährig erprobt? Ich persönlich traue da lieber der Jahrtausend langen Erfahrung in Indien des Neembaums und der Kokosnuss in Indonesien. Aber das muss ja jeder für sich selber entscheiden.
Also bevor hier wieder alles bis ins kleinste aufgedröselt wird, ändere ich meine Aussage zum Insektenschutzmittel: Kokosöl mit Neemöl kann durchaus Nebenwirkung hervorrufen, wenn man es verschluckt, es in die Augen bekommt oder über die Haut aufgenommen wird.
Was ich eigentlich ursrünglich mal mit diesem Post deutlich machen wollte, ist die Tatsache, das es auch Möglichkeiten abseits der Chemie gibt. Ich habe es auch schon mit Kokosöl OHNE Neemöl probiert, alleine dies vertreibt die Stechmücken zuverlässig. Was nicht heißen soll, das Kokosöl ohne jegliche Nebenwirkungen ist. Das Neemöl füge ich nur hinzu, weil es wirkungsvoller gegen Zecken ist....und es soll durchaus Menschen geben, die da anfällig sind, weil sie mehr Buttersäure ausdunsten als andere.
Vielleicht mag es der ein- oder andere mal ausprobieren, aber hier wurde schon wieder so verunsichert, das es wohl niemand macht.
So funktioniert die Beeinflussung des Menschen durch die Industrie
Dein Vergleich mit dem Zucker und dem Rizin, nehme ich jetzt mal nicht ernst. Weiterhin habe ich ja auch an keiner Stelle hier behauptet das pflanzliche Erzeugnisse immer gesundheitlich unbedenklich sind -wer um Himmels Willen hat solch eine Denke?. Dieses Wissen setze ich hier bei jedem voraus.
Vielen Dank für die sachliche Diskussion -welche ich durchaus schätze- bis hierhin.