
Wir haben unser Auto am Infocenter stehen lassen und einen Wanderpfad zum Gletschersee eingeschlagen. Auf einigen Tafeln wuden die Entstehung der Landschaft vor dem Gletscher und die Vegetation erklärt. Manches kannte man noch vom Erdkundeunterricht. Hier in Natura war das viel spannender, auch wenn es auf dem Foto nicht so aussieht.

Nach etwa einer Stunde war der Parkplatz am Gletschersee erreicht. Die Möglichkeit, mit dem Boot zur Gletscherzunge überzusetzen, kam für uns nicht in Frage. Entlang des Sees wanderten wir weiter.

Hier gibt es einige Stellen, an denen kurze Leitern bzw. andere Hilfsmittel den Weg auch für uns ungeübte passierbar machten.

Nach etwa einer weiteren Stunde trennte uns nur noch ein Flüsschen vom Gletscher. Über die Brücke traute ich mich allerdings nicht.

Faszinierende Ansichten erwarteten uns.

Ohne weiteres glaubten wir dem Hinweisschild, dass der Gletscher in Bewegung ist.

Eine ganzeZeit bewunderten wir Eis,

gurgelnde Wasserströme

glattgeschliffene Felsen von enormen Ausmaßen

Irgendwann nach dem Picknick war es dann Zeit, zurück zu kehren. Ab Parkplatz wählten wir den bequemeren Fahrweg und waren nach kanpp 7 Stunden wieder an unserem Auto angelangt.