Alle wollen sie "auswandern", "fluechten"

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon HÄGAR » Mi, 14. Jul 2004, 10:26

Na ich bin auf alle Faelle ein im falschen Land geborener.
Mir ist es aber zu muehselig alles aufzuzaehlen was ich in Deutschland schlecht finde.
Ich finde einiges schlecht. :-?

Aber es bewahrheitet sich immer wieder:
Wenn man unvorbereitet auswandert faellt man auf die Nase.
Und eins habe ich durch meine (mittlerweile 15 jaehrige) Taetigkeit in verschiedenen Laenderngelernt:
Arbeitskollegen,die in Belgien Probleme hatten zu leben,hatten sie in Spanien ,Holland,Suedamerika und ueberall sonst auch.Nur an allem rummeckern,sich im neuen Heim einschliessen,sich absolut nicht intergrieren,sondern noch erwarten das sie die Bewohner des Landes umerziehen koennen :baby: (und darin sind wir Weltmeister,kenne 1000erlebte Vorfaelle). :evil:


Ich bringe es mal auf meinen(Erfahrungs)Nenner:
Wer umzieht in ein anderes Land hat als aller erstes mal mehr zu leisten als vorher. :flenner:
Er muss erstmal bei seiner neuen Arbeit zeigen was er kann und was man von ihm verlangen kann.
Das ist nun mal so.Jeder Arbeitgeber will wissen was er sich da eingefangen hat.Und weil man den neuen Job behalten will,muss man auch was tun dafuer.

Das man sich nebenbei noch um die neue Sprache und um seine Integrierung kuemmert, muss selbstverstaendlIch sein. :rocker: Wenn man sich dieser Mehrarbeit nicht bewusst ist, wird es zu 95 Prozent ein herben Rueckschlag geben.Man muss gewillt sein mehr zu tun.Sonst wird das auf dauer nix.
Hat man das ein paar Jahre getan und sich in seinem Job etabliert,gesellschaflich integriert und eingelebt....dann kann man einen Gang zurueckschalten......aber bis dahin bedarf es ein Stueck Arbeit......darueber muss man sich im klaren sein. :shock: :shock:

Es gibt ein altes Auswanderersprichtwort,das auch heute noch ,in natuerlich stark abgeschwaechter Form, Gueltigkeit hat:
Dem ersten den Tod
Dem zweiten die Not,
Dem Dritten das Brot

wie gesagt stark abgeschwaecht muss man das sehen...... :D :D
Viele Grüsse aus China

Hägar
HÄGAR
 
Beiträge: 31
Registriert: Di, 07. Okt 2003, 10:16
Wohnort: Momentan China

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon DocFunfrock » Do, 15. Jul 2004, 11:14

Ich bin ausgewandert, weil einfach ein bisschen Wald um mich herum haben wollte. Ich bin zwar im kältesten Teil Mittelnorwegens gelandet, kann aber überhaupt nicht klagen. Im Gegensatz zu norddeutschen Grossstädten habe ich einen Artbeitsweg von 10 Fussmin. Das ist recht entspannend, wenn ich an die endlosen U-bahnfahrten denke.

Auswandern ist keine Lösung für pers. Probleme, aber wenn die Auswanderung zu einem neuem Blickwinkel führt ist das auch nicht schlecht.

PS: Ich hatte auch an Kanada gedacht, aber Norwegen ist irgendwie exotischer.

Doc Funfrock
DocFunfrock
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 145
Registriert: Do, 22. Apr 2004, 12:59
Wohnort: Røros

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon Jürgen R. » Do, 15. Jul 2004, 22:59

Eigentlich ist die ganze Diskussion nur ein Armutszeugnis für Deutschland, denn wer verlässt seine (Geburts-)Heimat, wenn sie ihn lebenswert erscheint. Als Beispiel erschreckend ist, dass immer mehr junge Menschen (selbst erlebt in der Klasse meines Sohnes -- 7 von 23 Schülern) direkt nach dem Abi Deutschland für immer verlassen haben, nicht weil sie Zoff mit ihren Eltern haben oder auf einer hohen Welle schwimmen, nein einfach Angst vor der Zukunft.
Wenn man wie ich genau auf der Halbzeit zwischen Rente und auswanderungsfähigen Alter ist, überlegt man sich diesen Schritt nicht zweimal, sondern mehrere hundertfach (Vorteile - Nachtteile - Risiken - es gibt keine rosarote Welt - wirst Du nochmal Fuss fassen ?).
Das Norwegen neben Neuseeland und Australien ganz oben auf der Hitliste steht als Auswanderungsländer steht, ist vielleicht auch ein bisschen eine Modeerscheinung, geschenkt bekommt man nirgend etwas.

Könnte ich die Zeit nochmal um 20 Jahre zurückdrehen, mit den Erfahrungen von heute, wären in 2 Stunden auch meine Koffer gepackt und "GERMANY ADE".

Gruß Jürgen
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon Kai-Erik » Sa, 17. Jul 2004, 11:27

Hei Jürgen,

kann man dann davon ausgehen, das viele "Auswandere" dann
eigentlich "Wirtschaftsflüchtlinge" sind.

Ob die es dann in Norge/Noreg besser haben, oder sich dort dann
Zuhause fühlen. Irgendwie bin ich mir da nicht sicher.

Hauptsache es entwickelt sich dort keine "deutsche Inseln".
Ich glaube nicht, das man damit dort leben kann bzw. möchte.

ha det

Kai-Erik
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon Jürgen R. » Sa, 17. Jul 2004, 23:47

Hei Kai-Erik

kann man dann davon ausgehen, das viele "Auswandere" dann
eigentlich "Wirtschaftsflüchtlinge" sind.


Die Frage würde ich vorrangig verneinen, bestimmt gibt es Einzelfälle, aber die Gefahr der Tendenz besteht.
Der überwiegende Teil kommt nicht aus wirtschaftlichen Gründen , sondern einfach aus der Liebe zum Land.

Aber im Rang der Auswanderungsländer steht Norwegen bestimmt auf Platz 4, gleich nach Neuseeland,Kanada und Australien , noch vor Schweden.

Ob die es dann in Norge/Noreg besser haben, oder sich dort dann
Zuhause fühlen. Irgendwie bin ich mir da nicht sicher.


Was Wirtschaftsflüchtlinge angeht bestimmt nicht , denn die werden immer auf der Flucht sein, sie erwarten eine "rosarote Welt", spätestens wenn von ihnen etwas gefordert wird befinden sie sich wieder auf der Flucht.


Hauptsache es entwickelt sich dort keine "deutsche Inseln".
Ich glaube nicht, das man damit dort leben kann bzw. möchte.


Kann ich mir in Norwegen echt schwer vorstellen. Die Gefahr besteht sowieso nur in der relativen gesellschaftlichen Abgeschiedenheit einer Grossstadt, wie Oslo oder Trondheim, aber bestimmt nicht auf dem "Lande".

Grüsse Jürgen
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon faun » So, 18. Jul 2004, 10:53

hei,

mit dem gedanken, auszuwandern habe ich schon lange gespielt( war schon mehrmals in norge),aber nach dem die firma bei der ich 13 Jahre angestellt war, insolvenz angemeldet hatte, werde ich mich beim btc um einen kurs ,zur vorbereitung eines beruflichen aufenthaltes in norwegen bewerben.
also falle ich nach meinung mehrerer bordis,auch unter die wirtschaftsflüchtlinge.es sind aber nicht nur berufliche gründe, sondern auch,die faszinierenden landschaften und menschen die wir kennen lernen wollen.
natürlich ist mir schon bewußt,das es nicht leicht werden wird,aber der entschluß steht fest.
cu
faun
faun
 
Beiträge: 18
Registriert: So, 20. Jun 2004, 15:30
Wohnort: MV

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon Charly » So, 18. Jul 2004, 12:21

Jürgen R. hat geschrieben:Aber im Rang der Auswanderungsländer steht Norwegen bestimmt auf Platz 4, gleich nach Neuseeland,Kanada und Australien , noch vor Schweden.


Mumpitz.

Um die freizeitsoziologische Maerchenstunde mal mit echten Fakten zu bereichern.

Die vier beliebtesten Auswanderziele der Deutschen in 2001 (neuere Daten liegen noch nicht vor):

1. USA mit 13485 (12,3 %)
2. :arrow: mit 11420 (10,4 %) :?:
3. Schweiz mit 9092 (8,3 %)
4. Spanien mit 6697 (6,1 %)

(Zum Vergleich: es leben zum 1.1.2004 insgesamt 10.500 deutsche Einwanderer in Norge)

Eine kleine Knobelaufgabe fuer die Hardcore-Googler unter Euch. Auf Land zwei der Liste kommt Ihr nie.

Norge konkurriert uebrigens mit so reichen und attraktiven Laendern wie Paraguay und Thailand in den 40er-Raengen...

Hilsen,
Charly
Charly
 

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon Erdmænnchen » So, 18. Jul 2004, 15:47

Charly hat geschrieben:Eine kleine Knobelaufgabe fuer die Hardcore-Googler unter Euch. Auf Land zwei der Liste kommt Ihr nie.


Ich goolge auch nicht, laß uns mal rantasten. 8)
Das Land teilt sich eine Grenze mit Deutschland? :?:



P.S. Ich traue keiner Statistik, die ich selber gefälscht habe. :wink: In den von dir veröffentlichten Zahlen sind aber nicht wenige Altersruhewohnsitze in deutschsparchigen Teilen Spaniens, oder? Ich glaube kaum, daß sich so viele Deutsche in Spanien wirklich eine neue Existenz aufbauen.
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon Jürgen R. » So, 18. Jul 2004, 19:43

Hei Charly,

Charly hat geschrieben:Mumpitz.

Um die freizeitsoziologische Maerchenstunde mal mit echten Fakten zu bereichern.

Die vier beliebtesten Auswanderziele der Deutschen in 2001 (neuere Daten liegen noch nicht vor):

1. USA mit 13485 (12,3 %)
2. :arrow: mit 11420 (10,4 %) :?:
3. Schweiz mit 9092 (8,3 %)
4. Spanien mit 6697 (6,1 %)

(Zum Vergleich: es leben zum 1.1.2004 insgesamt 10.500 deutsche Einwanderer in Norge)

Eine kleine Knobelaufgabe fuer die Hardcore-Googler unter Euch. Auf Land zwei der Liste kommt Ihr nie.

Norge konkurriert uebrigens mit so reichen und attraktiven Laendern wie Paraguay und Thailand in den 40er-Raengen...

Hilsen,
Charly


Danke für Deine fleissige Analyse, ich hatte auch nur bestimmt !!!! gesagt, einfach so das Gefühl aus meinem Umfeld. So kann eben jeder einem Irrtum unterliegen, nichts mit Mumpitz..

Ich hätte Norwegen wirklich wesentlich weiter OBEN eingestuft (deshalb schrieb ich auch in der ICH-FORM) . Hoffentlich bis Du mir nicht böse, wenn ich mich an Deinem Quiz nicht beteilige, nicht einmal einen "FISKEPUDDING" von MaxMat als Hauptgewinn.

Gruss Jürgen
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

'wirtschaftsflüchtling' :-)

Beitragvon the-sun » So, 18. Jul 2004, 20:19

Hallo auch.

Ich gehöre dann wohl in diese Kategorie.

Ich habe zwar meine Sandkastenfreundin in Norwegen sitzen, die in einem Auffangheim für verwahrloste norwegische Jugendliche arbeitet (Drogen, Missbrauch, Alkohol, Ernährungsstörungen etc.), so kenne ich also alle miesen Eigenschaften der Norweger an sich :-) Und außerdem kenne ich Norwegen nur in der Oslo/Moss-Region und auch nur im tiefsten Feburar, weil das für mich die günstigste Reisezeit war. Insofern bin ich wenig beeindruckt vom Land an sich *gg*

Nachdem jetzt zum zweiten Mal meine Stelle (im Büro/Verkauf/Kundenbetreuung) wegrationalisiert wurde, kam mir relativ spontan die Entscheidung, an der Maßnahme 'Handwerker für norwegen' teilzunehmen.

Jetzt geh ich also im August nach Stavanger und arbeite erstmal für 6 Wochen im Praktikum und wenn das gut läuft mit unbefristetem Arbeitsvertrag weiter. Und zwar als Tischlerin oder Fußbodenlegerin. Der Vorteil ist, ich kann mich hocharbeiten und vor allem stellt mich immerhin noch jemadn als Tischlerin ein, in Deutschland bin ich dafür einfach nur zu lange raus und schwerst überqualifiziert.

Aber für mich ist das keine 'Entweder-Oder'- Entscheidung.
Ich mag Deutschland. Und wenn's mir irgendwann mal doch nicht mehr in Norwegen gefällt, dann geh ich eben wieder zurück und mach was anderes.
Oder arbeite mal ein paar Jahre in Dänemark. Mal gucken, ich bin erst 32, was soll ich mich da festlegen.
'Det ordner seg'. :-) Wird schon werden, ich bin da zuversichtlich. Mir tut vielleicht die Ruhe der Norweger ganz gut, und wenn mir das zu öde wird, dann such ich mir halt die Powerleute, die ich zum Glücklichsein brauche. Die wird es nämlich mit Sicherheit auch geben. Wie gesagt, ich bin da zuversichtlich :-)
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon Uli Stock » Mo, 19. Jul 2004, 11:23

@ Charly,

es ist wohl Kanada, oder?!

Sonnige Grüße aus Frankfurt in den hohen Norden ...
Uli
You can get it, if you really want!!!
Uli Stock
 
Beiträge: 76
Registriert: Do, 26. Feb 2004, 16:09
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon Charly » Mo, 19. Jul 2004, 11:30

@ erdmænnchen
Ja. Aber Du liegst trotzdem falsch.

@ Uli
So einfach ist's ja nun auch nicht. :wink:
Charly
 

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon tomboll » Mo, 19. Jul 2004, 12:17

Charly hat geschrieben:Die vier beliebtesten Auswanderziele der Deutschen in 2001 (neuere Daten liegen noch nicht vor):

1. USA mit 13485 (12,3 %)
2. :arrow: mit 11420 (10,4 %) :?:
3. Schweiz mit 9092 (8,3 %)
4. Spanien mit 6697 (6,1 %)

(Zum Vergleich: es leben zum 1.1.2004 insgesamt 10.500 deutsche Einwanderer in Norge)

Eine kleine Knobelaufgabe fuer die Hardcore-Googler unter Euch. Auf Land zwei der Liste kommt Ihr nie.


Doch, Platz 2 ist Polen! :D Liegt möglicherweise an zurückkehrenden Aussiedlern (mit deutscher Staatsangehörigkeit).

Viele Grüße vom Diplom-Googler :)
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 18:25

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon Erdmænnchen » Mo, 19. Jul 2004, 13:43

Charly hat geschrieben:@ erdmænnchen
Ja. Aber Du liegst trotzdem falsch.


Also das Land teilt sich keine Grenze mit Deutschland? Dann fällt das oben genannte Polen schon mal weg. :-?

Das Land liegt in Ozeanien?
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Alle wollen sie "auswandern", "fluechten&

Beitragvon Charly » Mo, 19. Jul 2004, 13:48

@ tomboll
:super:
Charly
 

VorherigeNächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast