Norwegenreise 2014

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegenreise 2014

Beitragvon Tapi » Fr, 20. Sep 2013, 6:01

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und möchte alle begrüßen!

Meine Frau und ich, wir haben im Jahr 2014 eine Reise nach Norwegen geplant. Eigentlich wollten wir nach Kanada, aber ein bekannter der erst in Norwegen war, meinte zu uns "Ihr braucht nicht erst nach Kanada reisen, um die großen Seen und Berge und die Weite zu erleben, fahrt nach Norwegen da ist es noch schöner".
Wir haben vor mit dem Flugzeug nach Norwegen zu fliegen, dort einen Mietwagen zu chartern.
Wir sind Naturliebhaber und wenn man im Fernsehen Bilder sieht von großen Seen, im Hintergrund Berge oder die Fjorde, wo man denkt da fährt ein kleines Schiff und erst wenn die Kamera näher zoomt sieht man das da ein großes Schiff fährt, das begeistert uns.
Nun habe ich schon viel "gegoogelt" auf den verschiedensten Seiten zu Norwegen und weiß einfach nicht, wohin fährt man, um solche Naturpanoramen zu sehen?
Deshalb bitte ich euch, uns ein paar Empfehlungen zu geben. Es muss ja nicht der hohe Norden von Norwegen sein!
Auch wäre für uns interessant, wann die beste Reisezeit für Norwegen ist.
Ich hoffe und freue mich auf eure Antworten.

Viele Grüße Thomas :D
Tapi
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 19. Sep 2013, 7:05

Re: Norwegenreise 2014

Beitragvon KaZi » Fr, 20. Sep 2013, 7:19

Herzlich willkommen im Forum. :)

Nach dem Lesen des Beitrags , denke ich, ihr seid im Bereich der großen Fjorde gut aufgehoben. Sognefjord, Nordfjord oder Hardanger. Das heißt jetzt aber nicht,
dass die anderen Landesteile nicht so schön sind. Eine Wanderung auf einem Fjell ist auch sehr schön.
Persönlich finde ich, es wird immer interessanter, je weiter man nach Norden kommt. Aber das ist subjektiv. :oops:

Zur Reisezeit kann ich nicht viel sagen, da wir bis jetzt immer nur zwischen Juni und August unterwegs waren.
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Norwegenreise 2014

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Fr, 20. Sep 2013, 7:28

Hei und willkommen Thomas :) !!

Zum Thema Mietwagen, die sind nicht ganz billig hier in Norwegen. Vielleicht solltest du dir das mal durchrechnen ob sich die Fahrt mit dem eigenen PKW nicht mehr lohnt. Fähre von Hirthals (Dänemark) nach Kristiansand und dann weiter hier in Norwegen.

Wenn du Fjorde, Gletscher....und Berge und Natur pur haben willst und nicht bis in den Norden fahren willst, empfehle ich dir den Hardanger. Hier hast du den grossen Hardangerfjord und seine Nebenfjorde, den Folgefonna- und den Hardangerjøkulen (Gletscher), die Hardangervidda (grösste Hochebene Europas) und viele Wasserfälle (Låtefossen, Vøringfossen, Husedalen - 4 Wasserfälle usw.), hübsche kleine Orte wie Ulvik, Rosendal, Aga, Herand, Jondal usw.

Hier dazu mal eine Infoslinks :arrow: http://www.hardangerfjord.com/de/Eidfjord/ , http://www.hardangerfjord.com/de/ , http://norwegenfee.jimdo.com/ , http://www.visitsunnhordland.no/de/, http://www.visitbergen.com/de/

Es gibt eine Menge Wandermöglichkeiten hier im Hardanger oder man geniesst den Tag einfach mal am Fjord. Bergen ist auch eine Tagestour wert, Besuch von Bryggen, dem Fløyen und und und.

Die beste Reisezeit ist für den Hardanger ab Anfang Juni wenn die Obstbäume in voller Blüte stehen, das sieht toll aus.


Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Norwegenreise 2014

Beitragvon Schnettel » Fr, 20. Sep 2013, 16:22

Willkommen im Forum!

Den beiden kann ich mich nur anschliessen.

"Wohin" und "Was" hængt auch von der verfuegbaren Zeit und euren Interessen ab (z.B.: Wollt ihr "nur" fahren und schauen - oder z.B. auch wandern?).

Ihr kønnt euch einen Reisefuehrer besorgen und da drinnen støbern und/oder hier online ein paar Eindruecke und Anregungen holen: http://www.visitnorway.com/
Ein Tipp: Nehmt euch nicht zu viel auf einmal vor! Wer einmal in Norwegen war, wird eh wieder kommen... ;-)

Na dann: Viel Spass beim Planen!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Norwegenreise 2014

Beitragvon route 41 » Fr, 20. Sep 2013, 16:56

Tapi hat geschrieben:...Wir haben vor mit dem Flugzeug nach Norwegen zu fliegen, dort einen Mietwagen zu chartern...

Viele Grüße Thomas :D
von mir auch ein hallo!

von mir gibt´s diesen tipp: norwegen ist das ideale womo-land! die idee mit einem mietwagen + flug mag an sich ja reizvoll erscheinen, vermutlich schreckt die weite anreise. das würde ich mir jedoch nochmals gut überlegen.
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Norwegenreise 2014

Beitragvon Tapi » Sa, 21. Sep 2013, 19:10

Danke für zahlreichen Vorschläge und Tipps.
Ich habe es heute mal grob durchgerechnet. Flug und Mietwagen im Vergleich zu eigener Anreise. Die eigene Anreise ist preiswerter.
Wie Gisela geschrieben hat, mit der Fähre von Hirthals nach Kristiansand. Eben habe ich eine tolle Fährverbindung gefunden. Dauer Überfahrt 2h + 15 min. Der Link dazu:https://www.fjordline.com/de/Unsere-Schiffe/Fjord-Line-Express/Fjord-Line-Express-ueber-das-Schiff/.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man preiswerte, aber dennoch gute Ferienhäuser findet? Reisegebiet Hardangerfjord und Umgebung.

Viele Grüße Thomas
Tapi
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 19. Sep 2013, 7:05

Re: Norwegenreise 2014

Beitragvon route 41 » Sa, 21. Sep 2013, 19:25

route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Norwegenreise 2014

Beitragvon fcelch » Sa, 21. Sep 2013, 19:28

Hallo Thomas,

auch wenn es hier andere Meinungen gibt: Ich bin mit Fjordline immer gut und günstig gefahren. Das Schnellboot ist echt der Hit, nur das Parken im Schiff ist recht abenteuerlich. Buch gleich das Buffett mit, das war bei uns immer super.

Ferienhaus:
Wollt ihr an eine Stelle? Wir fahren immer Campingplätze an und mieten uns dort eine Hütte. Ganz spontan, ohne Vorbuchung. Dann kann man je nach Lust und Laune entscheiden ob man eine oder mehrere Nächte bleibt.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegenreise 2014

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Sa, 21. Sep 2013, 20:31

Hei Thomas,

für Hütten auf Campingplätzen kannst du hier schauen :arrow: http://www.nafcamp.com/de/ , http://www.camping.no/de/ . Ab und an findet man auch hier günstige Häuser :arrow: http://www.novasol.de/ .

Wer früh und fest bucht kann mit Fjordlinie günstig über den Skagerak kommen. Dieses Jahr waren wir allerdings sehr enttäuscht, die Fähre wirkte auf uns sehr ungepflegt, deshalb werden wir wohl im kommenden Jahr wenn es nach Deutschland geht auf die Colorline ausweichen. http://colorline.de/

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Norwegenreise 2014

Beitragvon Julindi » So, 22. Sep 2013, 15:38

Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Norwegenreise 2014

Beitragvon Tapi » So, 22. Sep 2013, 18:15

Danke für die zahlreichen Tipps!

Ich habe heute mal grob geplant.
1. Etappe: Heimatort- Randers (DK) ca. 850 km. Dort werden wir in einem Motel übernachten.
2.Etappe: Randers (DK) bis Hirthals(DK) ( 150 km), dort mit der Schnellfähre bis Kristiansand (Norw.) Dauer lt. Angaben: 2,5 Stunden und weiter bis zu Hardangerfjord (ca. 400 km).
Müsste theoretisch so klappen :wink: .

Rückreise identisch.

Gruß Thomas
Tapi
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 19. Sep 2013, 7:05

Re: Norwegenreise 2014

Beitragvon henry.w illing » Di, 24. Sep 2013, 17:38

Ich empfehle euch nach Bergen zu fliegen.
Von dort könnt ihr die schönschen Fjorde, Gbeirgspässe und Naturschönheiten bequem erreichen
Sognefjord, Eidfjord, Hardangervidda, Hardangerfjord.

Schaut euch mal auf meiner Webseite um. Ich habe meine Fotogalerie nach Reiserouten geordnet. :-)
henry.w illing
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa, 23. Feb 2013, 18:32
Wohnort: Eggkleiva 7 Trondheim

Re: Norwegenreise 2014

Beitragvon Tapi » Do, 26. Sep 2013, 14:00

Hallo Henry,

danke für den Tipp. Deine Homepage ist toll gemacht.
Fliegen wir bis Bergen, dann müssten wir uns einen Mietwagen nehmen. Ist uns zu teuer, deshalb eigene Anreise mit PKW.

Gruß Thomas
Tapi
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 19. Sep 2013, 7:05


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast