Annika

Besucher unseres Forums stellen sich vor.

Annika

Beitragvon nordicfire » Di, 09. Dez 2014, 12:51

Hallo, ich bin die Annika, 26 Jahre alt und studiere Kommunikationswissenschaft.

Im März werde ich für ein Jahr als Austauschstudentin nach Bergen gehen und freue mich natürlich auch schon riesig! :D Könnte mir gut vorstellen, auch mal ganz nach Norwegen auszuwandern, allerdings muss ich natürlich erstmal schauen wie es mir das eine Jahr in Bergen gefällt.

Schweden und Dänemark habe ich schon mal im Sommer 2010 bereist, bis hoch nach Norge habe ich es aber noch nicht geschafft, das hol ich jetzt nach.

Freu mich sehr dieses schöne Forum gefunden zu haben :)

Liebe Grüße
Annika
“Though we travel the world over to find the beautiful, we must carry it with us, or we find it not.” (Ralph Waldo Emerson)

Bild
nordicfire
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 04. Dez 2014, 15:59

Re: Annika

Beitragvon KaZi » Di, 09. Dez 2014, 13:20

Wir freuen uns auch und sagen herzlich Willkommen. :D
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Annika

Beitragvon mosaglas » Di, 09. Dez 2014, 16:55

Hallo Annika,

willkommen im Forum!

Bergen. Super! :)
War auch ein Jahr dort zum Austausch, halbes Jahr an der Uni, halbes Jahr Praktikum.

Hast du schon eine Unterkunft? Wirst du in Fantoft wohnen?
Ich rate dir, dir selbst ein Zimmer in der Stadt zu besorgen, wenn du näher am Zentrum sein möchtest und eher Kontakt zu norwegischen Studenten suchst. Die meisten Erasmus-Studenten wohnen in Fantoft, was ich persönlich schade finde.

Im März ist der Wohnungsmarkt auch nicht so überlaufen, wie im Sommer. Da dürfte es tendentiell einfacher sein etwas bezahlbares zu finden. Am besten (falls du die Zeit hast): vor Ort suchen.

Viel Spaß
gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Annika

Beitragvon nordicfire » Mi, 10. Dez 2014, 15:11

Danke für die lieben Willkommensgrüße :)

@mosaglas Super dass dir Bergen so gut gefallen hat! Freue mich auch schon riesig drauf :D

Denke schon, dass ich in Fantoft leben, werde da mir ein Zimmer in der Stadt einfach auch zu teuer ist. Bin aber gerade auch noch ziemlich im Unistress und hab mich deshalb auch noch nicht so über die Unterkunftsmöglichkeiten informiert. Will natürlich auch aktiv den Kontakt zu den norwegischen Studenten suchen, auch wenn man ja immer wieder hört dass die Norweger ein doch eher verschlossenes Völkchen sind :lol:

Bin echt mal gespannt, die Vorfreude steigt Tag für Tag!

Liebe Grüße
Annika
“Though we travel the world over to find the beautiful, we must carry it with us, or we find it not.” (Ralph Waldo Emerson)

Bild
nordicfire
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 04. Dez 2014, 15:59

Re: Annika

Beitragvon Jools » Mi, 10. Dez 2014, 16:35

Willkommen im Forum :-)

Nix fuer ungut, aber aktiv den Kontakt zu Norwegern suchen und in Fantoft wohnen schliessen sich gegenseitig praktisch aus. Gerade wenn Du nicht auf ein reines Partyjahr aus bist, sondern Dir vorstellen koenntest, mal mach Norwegen auszuwandern. Fantoft ist Party. Unter Auslaendern.
Ueber finn.no und hybel.no kannst Du auch in der Stadt ein WG-Zimmer fuer unter 3500 Kronen finden! Nach Kronstad/Minde raus und um den Danmarksplass herum wird es bezahlbarer. Wenn Du mir konkrete Adressen nennst, kann ich Dir was zu den entsprechenden Gegenden sagen (Laermpegel z.B.). Die suessen Holzhaeuser sind oft irre hellhoerig.

Ich war selbst einige Zeit an der Uni in Bergen, da habe ich zu Norwegern praktisch keinen Kontakt gehabt - mein eigentlicher Arbeitsplatz war aber ausserhalb der Uni, und dort waren NUR Norweger. Optimal, um die Sprache schnell zu lernen! Mittlerweile bin ich seit sechs Jahren hier - geplant waren drei ;-) Mit Nicht-Norwegern habe ich kaum noch zu tun (und wenn, dann sind es meist "Eingeheiratete" ;-) ).
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Annika

Beitragvon mosaglas » Mi, 10. Dez 2014, 18:06

Ich kann Jools nur zustimmen, dass Fantoft leider nicht der geeignete Ort ist, um mit Norwegern in Kontakt zu kommen.

Falls du dich trotzdem erst mal für Fantoft entscheiden solltest, rate ich dir, dich in einem Club der Uni zu engagieren. Es gibt sehr viele Möglichkeiten: verschiedene Sportarten, Studentenfernsehen, Radio, Zeitung, Theater... Im Sommer gibt es in der ersten Woche eine Messe, wo sich alle Clubs vorstellen. Obs die auch im Frühling gibt, weiß ich leider nicht.
So ein Club ist die beste Möglichkeit Kontakte zu Norwegern zu knüpfen. Erfahrungsgemäß sind nur wenige Austauschstudenten in den Clubs aktiv.

Wenn du noch Fragen haben solltest, raus damit.
Wir können dir bestimmt helfen.

Viele Grüße
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Annika

Beitragvon Jools » Do, 11. Dez 2014, 15:24

So ein Club ist die beste Möglichkeit Kontakte zu Norwegern zu knüpfen.
Das stimmt! Aber Achtung - die meisten Clubs machen während des kompletten Sommers Pause! Da gilt es also, VORHER schon Kontakte zu knüpfen... sonst stehst Du bei schönstem Wetter "alleine" da... Viele norwegische Studenten fahren im Sommer zu ihren Familien.

Erfahrungsgemäß sind nur wenige Austauschstudenten in den Clubs aktiv.
Ich glaube, das kommt sehr auf die Sportart an. Beim Segeln war es sehr gemischt, da konnte man fast nie Norwegisch sprechen, weil immer ein paar Ausländer dabei waren. Schätze sogar an die 50%.
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen


Zurück zu Unsere Besucher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast