Täusch Dich nicht - die Züge haben oft eine traumhaft schöne Trassenführung - manchmal sind die alten Zug-Trassen schöner als die neu in die Landschaft geschlagenen Schneisen der E6. Was ich damit sagen will:
Zug ist ganz sicher eine sehr schöne Möglichkeit, viel vom Land zu sehen. Achtet darauf, dass ihr die Strecken bei Licht und gutem Wetter fahrt

und ihr werdet ganz wunderschöne Landschaften zu Gesicht bekommen.
Euere Strecken-Planung sieht für mich gut aus - ich würds ziemlich genauso machen. Wenn es der Zeitplan zulässt, dann würde ich auf den Lofoten ein paar Tage verbringen (- ach ich seh grad, das habt ihr vor). Dazu könntet ihr auch von Bodo alternativ direkt mit der Hurtigrute nach Stamsund übersetzen und dort in der Juhe übernachten (sehr preisgünstig und wenn ihr im Sommer kommt dann sind wir auch da und laden euch zum Essen ein

, nach Petra + Michael fragen). Oder halt irgendwo an der E10 auf der Strecke Moskenes/Svolvaer ... hmmm ... wo würd ich da übernachten ... vielleicht der Zeltplatz in Flakstad oder irgendwo in Ramberg ... das wäre schöner als irgendwo zwischen Leknes und Svolvaer (weil am Wasser). Oder vielleicht dann dicht bei Svolvaer in Kabelvag oder auf den großen Zeltplätzen bei Svolvaer, die sind auch am Wasser. Aber wie gesagt: Weiter unten auf den Lofoten (also deutlich südlich von Svolvaer) find ichs ruhiger und schöner.
Auf jeden Fall ist das 2 mal mit dem Zug Bergen/Oslo ne super -Sache. Die Strecke Oslo/Bodo ist auch toll und mit dem Bus von Moskenes nach Narvik ist traumhaft. Also: Prima Planung!
Grüße
Michael