Interrail; Bergen ja oder nein ?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon HoghL » Mi, 09. Mär 2016, 12:23

Hallo miteinander,
meine Freundin und ich wollen kommenden Sommer mit dem Interrailticket ein Teil von Norwegen Erkunden.
Unsere geplante Route verläuft von Göteborg(Schweden) nach Oslo und dann eventuell nach Bergen oder über Trondheim direkt nach Bodo. Da es keinen direkt Zug von Bergen nach Trontheim/Bodo gibt müsste man erst wieder mit dem selben Zug zurück nach Oslo fahren. Weshalb wir dann überhaupt die Route nach Bergen in Erwägung ziehen liegt an der Panoramazugstrecke zwischen Oslo und Bergen. So heißt es oftmals im Internet es sei eine der schönsten Zugstrecken überhaupt.
Meine Frage ist jetzt ob sich das wirklich lohnt und ob man die Möglichkeit mit dem Panoramazug nutzen sollte. Würde mich über Erfahrungen/Meinungen freuen!

MfG HoghL :)
HoghL
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 08. Mär 2016, 0:10

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon Christian_H » Mi, 09. Mär 2016, 14:25

Wenn ihr genug Zeit habt, auf jeden Fall. Diese Strecke 2 Mal zu fahren ist nicht vergebens, man entdeckt beim zweiten Mal immer noch neues. Gibt sonst auch Verbindungen in der Nacht (Bergen um 23 Uhr weg, 06.30 Uhr wieder in Oslo), habe aber keine Ahnung, wie gut man im Zug schlafen kann.
Christian_H
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 04. Jan 2016, 12:02

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon fcelch » Mi, 09. Mär 2016, 15:42

Interrail in N ist suboptimal da kaum Bahnstrecken.
Vielleicht fliegt ihr Bergen - Bodö?

Ansonsten je nach Wetter spontan entscheiden. Bei gutem Wetter würde ich nach Bergen fshren. Ist dort und auf der Strecke Mistwetter und im Norden issss besser.....dann ab in den Norden.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 15:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon Michael Oppelt » Mi, 09. Mär 2016, 18:01

fcelch hat geschrieben:Interrail in N ist suboptimal da kaum Bahnstrecken.
Vielleicht fliegt ihr Bergen - Bodö?

Aber die Bahnstrecken die es gibt sind bei schönem Wetter oft traumhaft schön! Also grundsätzlich ist es eine sehr schöne Art, das Land zu sehen - suboptimal find ichs gar nicht. Gerade die Strecke nach Bergen ist doch so schön.

fcelch hat geschrieben:Ansonsten je nach Wetter spontan entscheiden. Bei gutem Wetter würde ich nach Bergen fshren. Ist dort und auf der Strecke Mistwetter und im Norden issss besser.....dann ab in den Norden.

Ja - das stimmt ganz sicher. Wetter muss gut sein.
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 542
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 18:09

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon cosmashivana » Mi, 09. Mär 2016, 18:51

Die Strecke Oslo-Bergen ist wunderschön.
cosmashivana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 151
Registriert: Di, 26. Jan 2016, 11:02

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon tyskenser » Mi, 09. Mär 2016, 19:11

tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 681
Registriert: So, 06. Jul 2003, 16:59
Wohnort: Bergen

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon mosaglas » Do, 10. Mär 2016, 10:38

Christian_H hat geschrieben:Gibt sonst auch Verbindungen in der Nacht (Bergen um 23 Uhr weg, 06.30 Uhr wieder in Oslo), habe aber keine Ahnung, wie gut man im Zug schlafen kann.
Vor 7 Jahren ging das prima. Da haben sie im Zug sogar ein Schlafpaket verteilt mit Augenmaske, dünner Fliesdecke und aufblasbarem Kissen. Ich hoffe sehr, dass dieser Service nicht wegrationalisiert wurde. Und die Stationen wurden damals nicht angesagt, im Gegensatz zu deutschen Zügen, wo man dann regelmäßig durch die Stimme des Schaffners geweckt wird.

Insofern ein klares "ja"! Einen Weg bei Tag, den anderen bei Nacht zurücklegen. Lohnt sich.
Und Bergen ist sowieso viel schöner als Oslo. :wink:

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 12:02

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon Heidrun » Do, 10. Mär 2016, 10:54

Norwegen mit der Bahn zu entdecken finde ich eine gute Idee.
Wir sind vor 20 Jahren in ca. 3 Wochen mit Zelt und Rucksack und Bahn einmal kreuz und quer durch Norwegen gereist. Unsere Route ging von

Saßnitz nach Trelleborg
durch Schweden Malmö - Stockholm -Kiruna bis Narvik
Narvik - Bodø mit dem Fernbus
Bodø -Trondheim - Oslo
Oslo -Kristiansand - Stavanger
Stavanger - Bergen mit dem Hurtigbåt
Bergen - Oslo mit Abstecher Flam
Oslo - Göteborg - Malmö

Das war eine ganz tolle Reise und wir haben damals das Scandinavien-Ticket benutzt, das es aber schon lange nicht mehr gibt. Fernbusse konnte man damit auch nutzen und für einige Bootsfahrten gab es Ermäßigung. Was es da heute für Möglichkeiten mit Interrail und ähnlichem gibt, weiß ich nicht. Dank internet dürfte es heute aber zumindest logistisch einfacher zu planen sein als damals.
Ich wünsche Euch viel Spaß bei der weiteren Planung.
Heidrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1501
Registriert: Mo, 13. Apr 2015, 22:43

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon HoghL » Do, 10. Mär 2016, 16:11

Danke euch allen für die Antwort!
Ich denke dann werden wir auf alle fälle einen Abstecher nach Bergen machen.
Uns ist bewusst, dass wir ziemlich an die Bahnstrecken gebunden sind und nicht die komplette Naturgewalt von Norwegen entdecken können. Unsere Route ist auch schon geplant und wenn mal in bestimmten Gebieten die man gesehen haben sollte (Lofoten) kein Zug fährt nehmen wir halt den Bus.
Falls es jemanden interessiert unsere Route:
Berlin-Göteborg
Göteborg-Oslo
Oslo-Bergen[2x]
Oslo-Tondheim-Bodo
Bodo-Moskenes [Fähre]
Moskenes-Narvik [mit dem Bus]
Narvik-Kiruna(Schweden)
Kiruna-Stockholm
Stockholm-(irgendwie zurück nach DE :P)

So sieht man größten Teils die Städte von Norwegen, weshalb wir auf alle Fälle versuchen mindestens 2 Nächte auf den zu Lofoten verbringen. Zumindest falls es mit den Unterkünften klappt und das Geld nicht knapp wird :D
HoghL
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 08. Mär 2016, 0:10

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon Michael Oppelt » Do, 10. Mär 2016, 18:19

Täusch Dich nicht - die Züge haben oft eine traumhaft schöne Trassenführung - manchmal sind die alten Zug-Trassen schöner als die neu in die Landschaft geschlagenen Schneisen der E6. Was ich damit sagen will:

Zug ist ganz sicher eine sehr schöne Möglichkeit, viel vom Land zu sehen. Achtet darauf, dass ihr die Strecken bei Licht und gutem Wetter fahrt :-) und ihr werdet ganz wunderschöne Landschaften zu Gesicht bekommen.

Euere Strecken-Planung sieht für mich gut aus - ich würds ziemlich genauso machen. Wenn es der Zeitplan zulässt, dann würde ich auf den Lofoten ein paar Tage verbringen (- ach ich seh grad, das habt ihr vor). Dazu könntet ihr auch von Bodo alternativ direkt mit der Hurtigrute nach Stamsund übersetzen und dort in der Juhe übernachten (sehr preisgünstig und wenn ihr im Sommer kommt dann sind wir auch da und laden euch zum Essen ein :-), nach Petra + Michael fragen). Oder halt irgendwo an der E10 auf der Strecke Moskenes/Svolvaer ... hmmm ... wo würd ich da übernachten ... vielleicht der Zeltplatz in Flakstad oder irgendwo in Ramberg ... das wäre schöner als irgendwo zwischen Leknes und Svolvaer (weil am Wasser). Oder vielleicht dann dicht bei Svolvaer in Kabelvag oder auf den großen Zeltplätzen bei Svolvaer, die sind auch am Wasser. Aber wie gesagt: Weiter unten auf den Lofoten (also deutlich südlich von Svolvaer) find ichs ruhiger und schöner.

Auf jeden Fall ist das 2 mal mit dem Zug Bergen/Oslo ne super -Sache. Die Strecke Oslo/Bodo ist auch toll und mit dem Bus von Moskenes nach Narvik ist traumhaft. Also: Prima Planung!

Grüße

Michael
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 542
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 18:09

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon Guido QQ » Do, 10. Mär 2016, 19:30

Jaaaa und in Myrdal raus und mit der Flambahn runter nach Flam!
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 636
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 11:01

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon HoghL » Fr, 11. Mär 2016, 18:59

Dankeschön für das nette Feedback!
Vielleicht wirst dann was von uns hören Michael :wink:
Dann werden wir die Route auch demnach gestalten. Das mit Mydral/Flam ist auch eine nette Überlegung wert und ich denke auch das wir dies in die Tat umsetzen werden.
Ich wollte auch noch sagen, dass ich echt froh bin dieses Forum gefunden zu haben. Ich denke nirgends anders hätte
man solch gutes Feedback/Tipps etc. bekommen.

Grüßle! :)
HoghL
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 08. Mär 2016, 0:10

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon bergen » Sa, 12. Mär 2016, 18:45

HoghL hat geschrieben:Berlin-Göteborg
Göteborg-Oslo
Oslo-Bergen[2x]
Oslo-Tondheim-Bodo
Bodo-Moskenes [Fähre]
Moskenes-Narvik [mit dem Bus]
Narvik-Kiruna(Schweden)
Kiruna-Stockholm
Stockholm-(irgendwie zurück nach DE :P)


Hei

Deine Route sieht toll aus.

Nun noch ein Vorschlag von mir.
Oslo-Stavanger
Stavanger-Bergen (Bus)
Bergen-Gudvangen-Flam (Boot)
Flam-Myrdal-Oslo

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1194
Registriert: So, 24. Jul 2005, 9:06
Wohnort: Sveits

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon aeropteryx » Do, 17. Mär 2016, 7:55

Hallo (:

Ich war letzten Sommer auch auf Interrail in Norwegen. War wirklich spitze!
Die Bahnstrecke von Oslo nach Bergen ist wunderschön..würd ich mir nicht entgehen lassen. Kannst dir ja mal von Tom Rosenthal das Lied "go Solo" auf Youtube ansehen, da ist das Musikvideo ein Teil die Bahnstrecke (:
Wir waren 3 Wochen in Norwegen und mit dem Zug in Oslo, Kristiansand, Stavanger, Bergen, Bodo und von Bodo mit der Fähre auf den Lofoten. Freue mich jetzt schon wenn ich dieses wunderschöne Land wieser besuchen kann :D
aeropteryx
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 16. Mär 2016, 11:13

Re: Interrail; Bergen ja oder nein ?

Beitragvon HoghL » Do, 24. Mär 2016, 14:44

Danke euch allen!
Noch eine Frage: Ich bin Student und meine Freundin hat dieses Jahr ihr Abitur, wodurch sie für dieses Jahr noch als Schülerin durch kommt. Durch den Vergleich der Preise erkenne ich immer nur Rabatte für Studenten. Weiß einer von euch zufällig, ob Studenten und Schüler gleichrangig bei den Preisen gewertet werden oder ist das unterschiedich bzw. bekommen Schüler keinen Rabatt?
HoghL
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 08. Mär 2016, 0:10

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste