Wow, ihr seid der Wahnsinn – vielen, vielen Dank an euch alle!
Ihr seid jetzt mein dritter Anlaufpunkt. Natürlich habe ich schon alles ausführlich mit meinem Steuerberater besprochen, was meinen groben Plan auch bereits verändert hat. Trotzdem möchte ich auf Nummer sicher gehen und mir lieber ein paar zusätzliche Meinungen einholen.
Über uns 1. Unser Haus in Norwegen ist gekauft! Im April findet die Schlüsselübergabe statt. Es liegt in der Nähe von Ålesund.
2. Wir sind zu dritt: zwei Erwachsene (ich und meine Frau) und ein Kleinkind, das ab September nächsten Jahres in die Barnehage (Kindergarten) gehen soll. Meine Frau ist aktuell in Elternzeit, und ich bin selbstständig.
Selbstständigkeit Ich führe seit fast 20 Jahren ein Ein-Mann-Unternehmen in Deutschland, das sich auf den Online-Versand von Merchandise und Tonträgern spezialisiert hat. Die Firma bleibt aus logistischen Gründen weiterhin in Deutschland – allein wegen des Versands ist das die sinnvollste Lösung. Ein Lager sowie ein Unterstützer/Mitarbeiter vor Ort kümmern sich um die Abwicklung in Deutschland.
Der Plan (nach Rücksprache mit meinem Steuerberater): - Die Firma wird in eine GmbH umgewandelt.
- Eine Bekannte in Deutschland übernimmt die Geschäftsführung.
- Die GmbH zahlt mir einen Lohn, der nach norwegischem Recht versteuert wird. Der restliche Teil der GmbH bleibt weiterhin dem deutschen Steuerrecht unterstellt.
Arbeit Sobald unser Kleinkind in der Barnehage ist, möchten wir beide gerne einen Nebenjob annehmen – und sind dabei vollkommen flexibel. Hauptsache, es ist etwas Praktisches und nicht am Rechner.
Unser Plan ist, erst einmal die Nachbarschaft kennenzulernen, spontan zu schauen, was sich ergibt, und gegebenenfalls selbst aktiv zu werden, wenn sich nichts von alleine ergibt.
----
Ich hoffe das ist detaliert genug das es alle offen Fragen beantwortet.
Nochmal Danke bis hier hin !