Hallo Gudrun,
wir haben mal eine geführte Moschusochsensafari gemacht. Es war wirklich interessant, auch einiges über die Tiere erklärt zu bekommen. Das Tempo der Tour war auf dem Hinweg zu den Moschusochsen relativ moderat. Los ging die Tour nach dem Treffen an der Furuhaugli Turisthytter mit Einführung und dann einer Fahrt mit den Privatautos zum großen Parkplatz in Hjerkinn unterhalb des Viewpoint Snøhetta. Von dort sind wir in gemäßigtem Tempo wohl ca. 30 Minuten über Pfade zu einer Stelle gelaufen, an der Moschusochsen am Vortag waren. Allerdings waren keine zu sehen, so dass wir nochmal etwa 20-30 Minuten zum und auf den Hügel hinter dem ehemaligen Schießstand im militärischen Sperrgebiet gelaufen sind: Auf dem ehemaligen Schießstand halten sich die Moschusochsen gerne auf, weil sie dort gut das Salz von den Felsen lecken können.
Vom Viewpoint Snøhetta konnte man den Schießplatz zumindest vor 6 Jahren gut sehen (ob er inzwischen zugewachsen ist, weiß ich nicht):
Besonders hübsch und natürlich ist die Stelle nicht - aber das stört die Moschusochsen nicht... Sie sind eben groß und eher träge und laufen auch gerne auf Schotterstraßen, z.B. der durch das Dovrefjell zum Berg Snøhetta, weil das weniger anstrengend ist als quer durch das Gelände!
Vom Hügel hinter dem Schießstand sah man die Moschusochsen natürlich noch besser. Einer kam sogar vom Berg hinter uns und am Hügel vorbei, um sich auch auf den Schießplatz zu begeben.
Auf dem Rückweg war das Tempo ganz schön schnell, vor allem den Berg hoch zum Viewpoint Snøhetta, den uns der Guide noch zeigen wollte.
Ich drücke dir die Daumen, dass du die Moschusochsen antriffst!