Heute viele unterwegs-Bildchen auf der Homepage...
Freitag, 1.8.25Wecker um sieben, der letzte Morgen hier am Fjord. Ich bereite schon mal Frühstück vor, die Gang wird geweckt und Dank Aufgabenverteilung reicht es noch für ein nettes Abschiedsgespräch mit Laila, sodass wir die Fähre um 9.45 Uhr wie geplant nehmen.

Der Weg führt durch das Tal der Wasserfälle - immer wieder schön - außer der übermäßige Trubel am Låtefossen. Ich wollte dieses Mal zwar eh nicht anhalten, das wäre aber wegen Überfüllung auch gar nicht gegangen.

Den ersten Stopp legen wir in Røldal ein, weil alle schon wieder Hunger haben.

Danach geht’s weiter die E134, da ich heute gerne noch eine Fjellstraße fahren möchte, biegen wir vor dem Haukelitunnel ab und genießen die schöne Fjellandschaft. Für Hundi legen wir noch einen Gassistopp inmitten von Wollgras ein, sowie einen weiteren kurzen Halt an einem der unzähligen Seen unterwegs.

Immer wieder regnet es - der erste richtige Regentag unseres Urlaubes. Um 16 Uhr treffen wir bei Lystang Camping ein. 2020 hatten wir hier eine Hütte gebucht, dieses Mal waren alle ausgebucht, aber ein „Glampingzelt“ war noch frei.

Es sind neue Besitzer, ein niederländisches total sympathisches Pärchen, ich bekomme sogar einen Kaffee ans Zelt gebracht

Eigentlich ist super Wetter vorhergesagt… doch es beginnt zu regnen. Schade, hier gibt es nämlich ein paar Wasseraktivitäten, die man hätte machen können. Aber es ist trotzdem schön, es ist so unheimlich gemütlich bei Regengeprassel hier im Zelt zu sitzen und raus zu schauen. Eine Regenpause nutze ich zum Spazierengehen. Im Zelt gibt es ein kleines Gaskochfeld, auf dem ich das Fertignudelgericht zubereite. Es regnet immer noch, sodass wir leider nicht draußen am Tisch essen, sondern auf dem Boden sitzend… und da keine Schalen da sind, werden die Nudeln aus Tassen gelöffelt, man muss nur improvisieren:-)

Später machen wir noch einen Abendspaziergang, auf dem wir dann auch noch Babykröten retten müssen. Es ist schon schön hier.

Wir sind alle sehr gespannt, wie wir hier schlafen werden… die Zeltwand ist hell und somit bekommen wir das letzte und das erste Tageslicht hautnah mit. Und naja - Zelt ist Zelt: man hört halt alles und jeden.
Die Betten sind jedenfalls kuschelig bequem und da es tatsächlich abends recht frisch wird, liegt für jeden eine zweite Decke bereit.
Gut Nacht.