Es wär sooooo lieb wenn sich jemand dieser Fragen annehmen würde, ich suche nämlich schon so seit 2 Stunden und hab bis dato noch keine richtige Antwort gefunden -> HILFE! Das wär echt super von euch!

Liebe Grüße!
Wie sieht es mit den Einkaufsmöglichkeiten in Norwegen aus, im Vergleich zu Deutschland/Österreich. Also gibt es mehr Auswahlmöglichkeiten als hier oder eher wenigere?
Dann meine 2. Frage, gibt es viele Discos in Norwegen?
in wie vielen Sprachen werden Kinofilme gezeigt?
Lutz hat geschrieben:Natürlich gibt es in Oslo so ziemlich alles was dein Herz begehrt, aber "auf dem Land" dominieren einzelne Geschäfte die zu Ladenketten gehören und von Halden bis Kirkenes das gleiche Angebot haben.
Mario hat geschrieben:Wie also schaffen die Norweger es, das gleiche Sortiment wie in Oslo auch in Kirkenes und dann noch fast zum identischen Preis und identischer Qualität zu verkaufen?
Mario hat geschrieben:Lutz hat geschrieben:Natürlich gibt es in Oslo so ziemlich alles was dein Herz begehrt, aber "auf dem Land" dominieren einzelne Geschäfte die zu Ladenketten gehören und von Halden bis Kirkenes das gleiche Angebot haben.
In diesem Zusammenhang interessiert mich mal, wie das mit der Logistik in Norwegen funktioniert. Ich sehe bei meinen Besuchen immer sehr viele LKW von "Nor-Cargo" bis in die kleinsten Winkel herumfahren.
LKW haben aber nun mal die Eigenschaft, die Strecke bspw. bis nach Kirkenes oder meinetwegen nur bis Honningsvåg nicht in einem Tag zurückzulegen. Das bedeutet also, das die Waren bereits mehrere Tage unterwegs sind, bevor diese zum Verkauf bereitstehen und nicht mehr ganz frisch sind.
Karoline hat geschrieben:... - aber hier gibt es viele andere sachen die es in euren laendern nicht gibt (rømme - rentierfleisch - elch - wal - osv.)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste