Ich denke in der Hauptsache kommt es wirklich auf die wenigen ganz persönlichen Vorlieben an - wenn es einige Sachen gibt auf die man partout nicht verzichten möchte und die sich schwer durch anderes ersetzen lassen (insoweit hab ich ja durchaus Verständnis für das Nutella-Problem
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Mit der Zeit merkt man natürlich daß eine ganze Reihe der gewohnten Produkte so wie man es kennt entweder gar nicht oder nur sehr teuer zu haben sind. Fast alles lässt sich aber doch auch mit ein wenig Nachdenken anders bzw. selbst machen. Ich habe z.B. noch in keinem norwegischen Geschäft fertige simple Puddingpulvermischungen etwa für Vanille- oder Schokoladenpudding gesehen wie ich sie in D in wirklich jedem Laden finde. Auch einige Gewürze oder Reinigungsmittel sind in der gewohnten Form fast nicht zu bekommen. Trotzdem ist meine Küche sauber, ich koche indisches/asiatisches Essen und meinen Schokoladenpudding mögen sogar meine Nachbarn, so what ? Ich muß mir halt gelegentlich etwas mehr Arbeit machen und hin und wieder etwas nachdenken
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn es um die generellen Preisunterschiede geht und die Möglichkeit da öfter mal ordentlich etwas zu sparen durch Einkäufe in Deutschland dann kommt man aber wohl gerade um die Kühlbox nicht herum. Zu den heftigsten Preistreibern hier gehören m.E. frisches Fleisch, Aufschnitt, Käse, Obst und das meiste an frischem Gemüse.
(Wenn ich da so drüber nachdenke in diesem Beitrag komme ich doch wieder mehr und mehr auf das Thema "Varebil" zurück aber das soll nun beileibe keine Empfehlung mehr sein und rechnet sich ja mit Sicherheit auch nicht um "mal eben" zum Einkaufen nach D zu fahren
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
alsterix