Ergänzend zu den beiden Vorpostern noch der Hinweis daß nach der augenblicklichen Lage offenbar zwei Fahrzeuggruppen erhalten bleiben werden für die auch langfristig nur eine sehr stark verminderte Engangsavgift gegenüber gleichartigen PKW bezahlt werden muß - das sind
Campingbiler und Varebiler.
Als
Campingbil kann in Norwegen zunächst jedes reguläre Wohnmobil durchgehen sowie auch Eigen-Umbauten. Besonderheiten dabei sind daß bestimmte feste Einbauten vorhanden sein müssen (Schrank, Bett), eine Mindestinnenhöhe von 130 cm gegeben sein muß und nicht mehr Sitzplätze eingetragen/zugelassen werden als auch Schlafplätze da sind. Die Engangsavgift beträgt dann nur 13% der regulären Summe - Einschränkungen in der Benutzung gibt es im Prinzip nicht, es gibt allerdings unterschiedliche Einstufungen bei den Versicherungen die wissen wollen ob das Auto als "Alltagsauto" oder nur gelegentlich, z.B. im Urlaub benutzt wird.
Als
Varebil können nur bestimmte Transporter und Kombi-PKW bzw. Kleinlaster (auch offene, also Pickups) zugelassen werden die tatsächlich eine "virtuelle Kiste" im Laderaum oder auf der Ladefläche verstauen können. Deren Masse sind L 140, B 90, H 105 cm. Es können aber auch Kleinwagen als Varebil zugelassen werden wenn bei denen der Laderaum mehr als 50% der Entfernung von Heckklappe bis Frontscheibe beträgt, dabei aber mindestens einen Meter lang ist.
Varebiler dürfen nur Vordersitze bzw. eine Vordersitzbank haben, keine Rücksitze. Hinter den Vordersitzen muß eine stabile Abtrennung (Schott, Gitter oder stabiles Netz) fest montiert sein zur Abtrennung vom Laderaum. Rücksitze, Sicherheitsgurte, Beschläge zur Befestigung müssen komplett ausgebaut sein, jede Personenbeförderung (auch mit Kindersitzen z.B.) ist verboten und wir als Steuervergehen gewertet.
Typische Autos dieser Kragenweite reichen vom PKW-Kombi (Mercedes T-Modell etwa) über Geländewagen, Kleintransporter (Opel Combo, Ford Courier) bis zum kleinlaster (VW-Bus, Ford Transit, Sprinter). Auf den ersten Blick sind die hier durch das grüne Nummernschild zu erkennen.
Jeder kann ein Varebil anmelden, mit der tatsächlichen Nutzung hat das nichts zu tun - meine speziellen Lieblinge sind hochglanzpolierte Hummer-Geländewagen die mit grünem Kennzeichen durch Oslo geschaukelt werden, am liebsten auch noch auf der Busspur
Die Engangsavgift für diese Gruppe beträgt nur 20% des Normalwertes.
Nur der Vollständigkeit halber :
Dritte Möglichkeit wären Veteranbiler, d.h. Oldtimer - die müssen aber mindestens 30 Jahre alt sein, dann fällt dafür nur der Mindestbetrag an Engangsavgift an (aktuell irgendwas knapp unter 4000 nok).
alsterix