Gasversorgung in Norwegen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Gasversorgung in Norwegen

Beitragvon nobby » Mi, 29. Mär 2006, 23:06

Guten Tag zusammen. Im Forum habe ich den Ratschlag gelesen, in Norwegen z.B. bei AGA Gas eine norwegische Gasfasche zu kaufen, einen Adapter anzuschließen und die Flasche jeweils nach Bedarf an Tankstellen zu tauschen. Die Flasche selbst könnte ich dann am Urlaubsende zurückgeben. Das klingt super.
Hat jemand dieses Verfahren schon angewandt und weiss aus jüngerer Vergangenheit ob das so funktioniert und welche Preise für den Tausch einer 11kg Flasche berechnet werden?
Wir wollen uns etwas länger oben aufhalten, insofern wäre das schon ein Thema..
Danke fürs Helfen,

Gruß nobby
nobby
 
Beiträge: 20
Registriert: So, 05. Mär 2006, 19:47

Re: Gasversorgung in Norwegen

Beitragvon meba » Do, 30. Mär 2006, 10:43

Wir sind bisher immer mit zwei 11 Kiloflaschen Gas ausgekommen für 6 Wochen. Wir haben auf den Campingplätzen die Küche zum Kochen benutzt, so das wir unser Gas nur zum Heizen benötigt haben. Mit dem AGA Gas und dem Adapter ist das so eine Sache, die Gasversorgung dicht zu bekommen. Wir haben damit schlechte Erfahrung gemacht.
mit freundlichen Grüßen von meba
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 13:34
Wohnort: Moers

Re: Gasversorgung in Norwegen

Beitragvon Nasenbär » Do, 30. Mär 2006, 12:51

Wie lange bleibt ihr denn in Norwegen?

Bei uns haben 2 11kg-Flaschen für 5 Wochen Kochen, Kühlschrank, hin und hin und wieder Wassererwärmen (Dusche) gereicht.
Nasenbär
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr, 25. Mär 2005, 22:42
Wohnort: Bayern


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste