Hallo VanDyke,
ich antworte dir noch einmal, weil du leider persönlich wirst. Übrigens eine sehr markante Eigenschaft, wenn man keine Argumente hat.
Du sprichst mich in der 2. Person Plural an: "ihr", "euch" etc. Ich wüsste nicht, dass ich oder "die Norweger pauschal" Wale jage. Aber wenn man sie essen möchte, muss man sie eben fangen. Mache ich mit Fischen auch, insbesondere dem
wirklich von der Ausrottung bedrohte Kabeljau/Dorsch!
Eben nicht! Fakt, weil neutral, sind die Zahlen auf meiner angegebenen Quelle, nicht die von einer derart fragwürdigen Organisation wie WWF.
Siehst du, in der Psychologie kenne ich mich zu nullkommanull Prozent aus, daher werde ich mich hüten, hierzu etwas zu sagen.

Ah ja, eine Studie der offiziellen Seite Norwegens zum Thema Walfang...
Was für eine Studie meinst du? Ich sprach vom Studium der Seite...

Meinst du nicht, das man eine Rasse nur wegen den Bedarf an Fleisch ausrotten muss? Okay wir quälen Schweine, Ihr Quält Wale... Ist ja eure immerwiederkehrende Begründung. Aber wir können Schweine züchten und rotten sie nicht aus.
Nochmal langsam für dich zum Mitlesen: Es wird nichts ausgerottet! Und habe ich etwas von Quälen geschrieben? Ich denke nicht!
Danke werde ich haben. Pro Wildlife kannte ich übrigens noch nicht. Nur eine weitere profilierungssüchtige Organisation...
An jedem Tag
atme ich im Ruhrgebiet mehr Schadstoffe ein, als ich jemals mit dem Verzehr von Walprotionen aufnehmen könnte. Von daher wieder einmal völlig an der Realität vorbei, dein Vergleich.
Und wenn wir danach gingen, müssten "die Norweger" ja alle mehr oder weniger leichte Schäden davongetragen haben...
Nun denn, jedem das Seine.
Schöne Grüße,
Karsten