Color Festival ist verkauft

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Color Festival ist verkauft

Beitragvon uteligger » Mi, 21. Nov 2007, 13:43

Color Line hat nun auch die Color Festival verkauft. Die Prinsesse Ragnhild wird zum Jahreswechsel dann die Route Frederikshavn-Oslo befahren. Dir Route Hirtshals-Stavanger-Bergen wird eingestellt.
http://www.colorline.no/pages/infoCente ... ntId=1.342

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Color Festival ist verkauft

Beitragvon ihmotep » Mi, 21. Nov 2007, 13:59

Bad News.
Gemunkelt wurde ja schon länger, aber nun ist es amtlich.

Mal sehen was da noch so kommt.

Danke für die Info.

Hier die ersten Reaktionen:

http://www.boarding.no/art.asp?id=29198
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Color Festival ist verkauft

Beitragvon Knuffel » Mi, 21. Nov 2007, 14:14

Wurde nicht vor kurzem seitens CL noch berichtet das die Strecke Hirtshals - Bergen ständig ausgebucht ist im Sommer?? Letzte Woche konnte man für die Strecke noch für nächstes Jahr buchen...
Wobei ich die Strecke Frederikshavn - Oslo bei CL eh im Vergleich zu Stena ziemlich überteuert finde...
Gut das ich am WE erst den neuen CL Katalog bekommen habe wo sogar noch Silvia Anna drinsteht...
Planlosigkeit wird scheinbar bei CL gross geschrieben. dann auch noch die Flotte von 8 auf 6 Schiffe verkleinern... Vielleicht haben die sich bei der Magic / Fantasy übernommen - sonst würden wohl auch nicht die Kabinen inzw. für 99 Euro beim Kurztrip verramscht...
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich

Re: Color Festival ist verkauft

Beitragvon ihmotep » Mi, 21. Nov 2007, 16:21

Ich habe mir jetzt alle möglichen im Netz verfügbaren Informationen durchgelesen...und ganz ehrlich: Ich kann es nicht nachvollziehen.

Schlechtes Wetter, Ölpreise und Co2-Gebühren.
Damit hat jawohl auch der Mitbewerber Fjordline zu kämpfen. Da wird sich jetzt schön die Hände gerieben. Der Sieger des Tages würde ich sagen.

Für CL ist das in meinen Augen ein Rückschritt, aber gut, es wurde so entschieden.

Auf der Route Hirtshals-Stav-Bergen war die PR eigentlich immer nahezu ausgebucht. Ich bin 3x in 2007 mit der PR nach Stavanger und Bergen gefahren und hatte jedesmal Mühe noch ein Ticket zu bekommen (alles Nebensaison). Zudem wird die PR mit weniger als der halben Kraft betrieben im Gegensatz zu der Atlantic Traveller. Ein Bunkerzuschlag wird auch schon seit längerer Zeit dem Passagier abgeknöpft.

Wenn die CL im stillen Kämmerlein nicht noch was in der Hinterhand hat, dann bedeutet das für uns als Kunden wohl einen längeren Anfahrtsweg nach Westnorwegen oder höhere Passagekosten für die Buchungen bei Fjordline. Dazu kommt, das es sicher fast unmöglich sein wird auf der Atlantic Traveller noch ein freies Plätzchen zu bekommen...nicht einmal in der Nebensaison.

P.S. Hier ein Video mit der Fjordline-Reaktion ;)
mms://media.xstream.dk/BergensTidende_m ... 656643.wmv
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Color Festival ist verkauft

Beitragvon ole. » Do, 22. Nov 2007, 1:18

Bei Eröffnung der Linie Hirtshals-Bergen hatte sich die Colorline neben den reinen Transportgästen (die nur übersetzen wollen) eine große Anzahl von Kreuzfahrtpassagieren erhofft. (mini-Cruise...) Dieses Konzept funktioniert ja sehr erfolgreich auf den Strecken von Oslo nach Kiel und Frederikshavn.

In Bergen und Stavanger gelang es aber trotz intensiver Werbung nicht, genügend Kunden zu gewinnen, und in Hirtshals ist auch wenig zu holen. Vor allem im Winter war die Auslastung der Ragnhild zu schwach, zu schwach als dass die Sommermonate dies ausgleichen könnten.

Fjordline, die mit kleinerem Schiff weniger auf die Cruise-Gäste setzt, ist da vielleicht sogar besser platziert. Fjordline hatte ja kürzlich auch eine Weile ein größeres Schiff auf der Hanstholm-Linie, dieses aber schnell wieder an die DFDS abgegeben, die dann die Englandlinie übernommen hat.
ole.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 24. Nov 2003, 22:58

Re: Color Festival ist verkauft

Beitragvon ihmotep » Do, 22. Nov 2007, 10:47

ole. hat geschrieben:Bei Eröffnung der Linie Hirtshals-Bergen hatte sich die Colorline neben den reinen Transportgästen (die nur übersetzen wollen) eine große Anzahl von Kreuzfahrtpassagieren erhofft. (mini-Cruise...) Dieses Konzept funktioniert ja sehr erfolgreich auf den Strecken von Oslo nach Kiel und Frederikshavn.

In Bergen und Stavanger gelang es aber trotz intensiver Werbung nicht, genügend Kunden zu gewinnen, und in Hirtshals ist auch wenig zu holen. Vor allem im Winter war die Auslastung der Ragnhild zu schwach, zu schwach als dass die Sommermonate dies ausgleichen könnten.

Fjordline, die mit kleinerem Schiff weniger auf die Cruise-Gäste setzt, ist da vielleicht sogar besser platziert. Fjordline hatte ja kürzlich auch eine Weile ein größeres Schiff auf der Hanstholm-Linie, dieses aber schnell wieder an die DFDS abgegeben, die dann die Englandlinie übernommen hat.


Nun, ich denke die damalige Fjord Norway wurde damals hauptsächlich dewegen von der Route genommen, weil die CL auf dieser mit ihrer PR tätig wurde. Der Kuchen war zu klein.
Ich denke da wird die FL nach dem Rückzug vielleicht noch dieses Jahr nachbessern. Die Atlantic Traveller jedenfalls hat nicht genügend Kapazitäten um diese Route allein zu bedienen...schon gar nicht in den Sommermonaten. Die Atlantic Traveller war ja analog zur PR in diesem immer PickePacke-voll und ausgebucht.

Von der CL bin ich sehr enttäuscht. Es stimmt wenn du schreibst, das die CL sich auf Kreuzfahrtgäste eingestellt hat, aber primär war wohl eher das Ziel die FL zu verdrängen...
Zu schwache Auslastung stimmt eigentlich auch nur bedingt. Auch im Winter war das Schiff oft ausgebucht. Besonders die Samstagsabfahrt ab Bergen war immer ausgebucht. Aber die CL wird seine Zahlen kennen und dementsprechend handeln.

Die Zielgruppe Minikreuzfahrer wird ja schon erfolgreich auf der Route Oslo-Kiel-Oslo bedient...leider, denn diese Verbindung kann man mittlerweile als reine Überfahrt getrost vergessen.

Umso wichtiger das auf anderen Routen Mitbewerber unterwegs sind.

Aber wer weiß, vielleicht kommt ja alle noch ganz anders ;)


http://www.colorline.de/servlets/page?s ... item=26683
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Color Festival ist verkauft

Beitragvon ferrycruiser » Do, 22. Nov 2007, 18:50

Moin,

auf der Strecke Dänermark (Hanstholm) - Bergen/NO gibt es in der Saison Frühjahr und Herbst ja auch noch einen dritten (bzw. jetzt nur noch zweiten) Konkurrenten:
Die Smyril-Line fährt ebenfalls einmal pro Woche auf der Strecke. Und das zu fairen Preisen: Zwei Personen mit PKW und Doppel-Innenkabine (Du/WC) zahlen zusammen ab EUR 258.

Ahoi,
Marc
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Color Festival ist verkauft

Beitragvon Klaus aus dem Frankenland » Do, 22. Nov 2007, 19:16

Hallo

Ich habe am 20.11.07 um ca. 11:30 Uhr noch für Juni 08 eine Überfahrt nach Bergen und für Juli eine Rückfahrt gebucht.
Die freundliche Dame am Telefon hat nichts über die eine Streichung der Route oder ähnliches verlauten lassen.

Bin gespannt was sich Colorline dazu einfallen lässt?
Grüße aus dem Frankenland
Klaus
Klaus aus dem Frankenland
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 11:01
Wohnort: Rottendorf / Würzburg

Re: Color Festival ist verkauft

Beitragvon Knuffel » Do, 22. Nov 2007, 19:25

Klaus aus dem Frankenland hat geschrieben:Hallo

Ich habe am 20.11.07 um ca. 11:30 Uhr noch für Juni 08 eine Überfahrt nach Bergen und für Juli eine Rückfahrt gebucht.
Die freundliche Dame am Telefon hat nichts über die eine Streichung der Route oder ähnliches verlauten lassen.

Bin gespannt was sich Colorline dazu einfallen lässt?


Na Dein Geld wirst bestimmt zurückbekommen und das Angebot auf eine andere Stecke umzubuchen.
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich

Re: Color Festival ist verkauft

Beitragvon ihmotep » Do, 22. Nov 2007, 19:41

ferrycruiser hat geschrieben:Moin,

auf der Strecke Dänermark (Hanstholm) - Bergen/NO gibt es in der Saison Frühjahr und Herbst ja auch noch einen dritten (bzw. jetzt nur noch zweiten) Konkurrenten:
Die Smyril-Line fährt ebenfalls einmal pro Woche auf der Strecke. Und das zu fairen Preisen: Zwei Personen mit PKW und Doppel-Innenkabine (Du/WC) zahlen zusammen ab EUR 258.

Ahoi,



Das habe ich heute doch schon einmal bei FS gelesen ;) ;)

Leider ist die Abfahrt Samstags mit Ankunft Sonntags (jedenfalls war das bisher so). Das ist jetzt natürlich nicht so das NonPlusUltra. Aber in jedem Fall mal eine Alternative. Dazu kommt das mit der Norröna ein sehr schönes Schiff eingesetzt wird. Leider durfte ich erst einmal an Bord sein. Das ist jetzt eine gute Möglichkeit das zu intensivieren.

Aber du hast recht, diese Möglichkeit bleibt oft unerwähnt.

Gruß
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Color Festival ist verkauft

Beitragvon alesund » Fr, 23. Nov 2007, 13:47

http://www.kn-online.de/artikel/2259801 ... en_ein.htm

colorline will also emmissionsabgaben im innernnorwegischen verkehr (also stavanger-bergen) sparen die eingeführt wurden bzw werden.

alesund
alesund
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 22. Apr 2005, 9:35

Re: Color Festival ist verkauft

Beitragvon Knuffel » Fr, 23. Nov 2007, 14:58

Eigentlich fahren die doch keinen innernorwegischen Verkehr, sondern nur Hirtshals - Stavanger, bzw. Hirtshals - Bergen. Bergen - Stavanger ist weder für Fracht noch für Passagiere (was eigentlich schade ist, aber wegen Tax free nicht anders möglich) zu buchen. Von daher wäre da bestimmt ein schlupfloch irgendwo zu finden gewesen. Andereseits müssen sowohl DFDS nach Newcastle als auch die Fjordline die Abgeben dann blechen und für die lohnt sich das scheinbar trotzdem??
Wenn die Route wirklich so gut gebucht wäre wie von CL immer angegeben könnte man ja einfach einen der Häfen streichen.
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich

Re: Color Festival ist verkauft

Beitragvon alesund » Fr, 23. Nov 2007, 15:06

mich wundert es ja auch ein bisschen. fällt wohl auch in die kategorie:" passt nicht mehr ins neue Redereikonzept"( und das sieht nunmal konzentration auf miniCruise und kurze schnelle strecken vor). aber schön das sie die PR nicht verkaufen, sondern auf hirtshals-oslo einsetzen. demnach hat stenaline frederikshavn jetzt für sich allein. alternative wär vielleicht ine fahrpreisanhebung gewesen. ich denke da wurde einfach gerechnet, oslo-hirtshals ist offenbar etwas lukrativer, die festival hat aber wohl mehr geld aufm markt gebracht.

alesund
alesund
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 22. Apr 2005, 9:35

Re: Color Festival ist verkauft

Beitragvon ihmotep » Fr, 23. Nov 2007, 15:56

alesund hat geschrieben: "passt nicht mehr ins neue Redereikonzept"


Das trifft´s.
Mit geht das "neue Reedereikonzept" teilweise mächtig auf den Senkel.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste