Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon Alsterix » So, 08. Mai 2005, 14:52

Dass es in Norwegen Restriktionen beim Alkohol gibt und sehr solide Preise :D
hat sich jawohl inzwischen auch bis zu den meisten Touristen herumgesprochen.
Man sollte aber ausserdem beachten dass jeglicher Konsum von Alkohol (auch Bier, Wein etc.) in der Oeffentlichkeit bzw. draussen im Prinzip streng verboten ist. Eigentlich ist das Trinken ueberhaupt nur in den eigenen vier Waenden oder konzessionierten Lokalen erlaubt.
Bei Verstoessen kann die Polizei schonmal sehr ungemuetlich und das Ganze nachher richtig teuer werden, dass durfte am letzten Wochenende gerade erst ein Nachbar von mir erleben.

Der junge Mann ist 18 und Schueler und war am fruehen Samstagabend mit Freunden zusammen in unserer Strasse auf dem Weg von einem Doenerladen zu einer Party einige Haeuser weiter.
Unterwegs wurde halt der Imbiss verspeist und zugleich hatte er dummerweise eine offene Dose Bier in der anderen Hand....
Die Party fand ohne ihn statt, weil das Prozedere der Personalienfeststellung nebst einigen gutgemeinten (und sehr berechtigten :D ) Ermahnungen auf der Polizeistation gute vier Stunden dauerte. Er hat mir hinterher leicht geschockt erzaehlt wieviel Muehe er sich gegeben hat da voll zu kooperieren (was sonst sicher nicht seine Art ist :lol: ) weil man ihm schon die Uebernachtung in Aussicht gestellt hatte......Jedenfalls war er Stunden spaeter immer noch stocknuechtern und das hab ich bei ihm Samstags um die Zeit noch nie erlebt :prost: .
Das dicke Ende in seinem Fall ist ein Bussgeld von 2000,- nok zuzueglich einiger hundert Kronen an Kosten.
Seitdem aergert er sich am meisten dass er die Streife gar nicht gesehen hat, die Jungs waren naemlich in voller Uniform wenn auch in einem zivilen Auto unterwegs...

Natuerlich soll dieses Verbot des Trinkens in der Oeffentlichkeit in erster Linie auf den Strassen und in Parks, Fussgaengerzonen in der Stadt usw. fuer Ordnung sorgen -
trotzdem denke ich dass auch Touristen zum Beispiel auf Rastplaetzen etc. besser daran denken sollten. Im Zweifel ist die konkrete Grenze manchmal sicher Ansichtssache aber im Urlaub moeche man moeglichem Aerger ja wohl doch lieber aus dem Wege gehen.
Genuss im Wohnmobil/Caravan/Zelt/Hytte oder Hotel - kein Problem. Draussen, also auch am Strand oder etwa beim Angeln sollte man schon auf die "Oeffentlichkeit" achten :wink:

Ein Stueck weit muss ich da allerdings selber den Kopf schuetteln - schliesslich stehe ich mit meinem sozusagen-auch-irgendwie-Wohnmobil auch ein,zweimal pro Woche auf irgendeinem netten Rastplatz am Fjord und mache da mein Picknick und meine Ruhezeit - bevorzugt an diesen netten Plaetzchen irgendwo am Fjord mit Tischen und Stuehlen und wenn ich da lange stehe wuerde ich ein Glas Bier oder Wein zum Essen eigentlich fuer normal halten. Jetzt verkneif ich mir das lieber :roll:


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon Horst Gassner » So, 08. Mai 2005, 14:59

Servus Alsterix!

Alsterix hat geschrieben:Der junge Mann ist 18 und Schueler und war am fruehen Samstagabend mit Freunden zusammen in unserer Strasse ....
Das dicke Ende in seinem Fall ist ein Bussgeld von 2000,- nok zuzueglich einiger hundert Kronen an Kosten.

Also die Bußgelder sind schon extrem happig in Norge - da kann man sagen, was man will. Denn für einen 18-jährigen sind 2000NOK wohl selbst für norwegische Gehaltsverhältnisse eher hoch - und das, für ein zumindest für meinen Geschmack eher harmloses Vergehen.

- horst
Horst Gassner
NF-Gründer
NF-Gründer
 
Beiträge: 917
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 13:16

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon olf » So, 08. Mai 2005, 15:01

Hallo !

Wenn ich also mit meinem Wohnmobil auf einem Campingplatz stehe und davor grille, gilt Obiges dann auch, wenn ich am Tisch vor meinem WoMo sitze und das Gegrillte mit einem Bierchen genießen möchte ?

Nicht mit einer Dose Bier durch die Straßen laufen verstehe ich ja noch, aber wenn auch Obiges darunter fallen würde wäre das schon "hart".

Gruß
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon Alsterix » So, 08. Mai 2005, 15:11

Nix akkurat ganz genaues weiss ich leider auch nicht :roll:
erstmal denke ich wo kein Richter ist auch kein Klaeger,
trotzdem waer ich lieber vorsichtig um unnoetigen Aerger zu vermeiden.
Ich sag mal so - wenn die verfuegbare Oeffentlichkeit nur aus Eichhoernchen und
Eichelhaehern besteht duerfte es sicher keine Probleme geben.
Ansonsten gehoert zu einem oeffentlichen Aergernis halt immer jemand der sich dran stoert.
In erster Linie hatte ich an die zahlreichen oeffentlichen Rastplaetze direkt an der Strasse
gedacht, ein Campingplatz ist ja wohl eher Privatgelaende aber wer weiss ?

Oh und @Horst :
Es wird bei Ordnungspolitikern und Polizei gerade noch ueber eine Verschaerfung dieser Vorschriften diskutiert......(hat natuerlich nix mit den Wahlen zu tun :wink: )


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon Alsterix » So, 08. Mai 2005, 15:14

@ Horst

Oh ja, ich habe eine wichtige Kleinigkeit vergessen bei dieser Bussgeldsache :
Der junge Mann hat zwei Wochen Zeit um die 2000,- nok zu bezahlen.
Und wenn er das nicht moechte darf er statt dessen auch vier Tage einsitzen... 8)
Vor allem die Idee hat ihm ueberhaupt nicht gefallen :lol:



alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon olf » So, 08. Mai 2005, 15:16

... dann stelle ich immer eine leere Flasche Alkoholfreies Bier neben das Glas (mit dem echten Bier drin) :D :D :D
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon Heli » So, 08. Mai 2005, 15:21

Hei,

jetzt kommt die Flasche in die braune Papptüte, wenn man in der Öffentlichkeit säuft...

Vor Jahren habe ich auf einem Konzert in Valdal die Beobachtung gemacht, daß gerne Alkohol in O-Saft oder ähnliche Verpackungen umgefüllt wird. Läßt sich dann eine Streife blicken, wird schnell ausgeschüttet (oder leergetrunken, je nach Mutfaktor) und der Zugriff wird problematisch. Das bloße Rumtragen von Alkohol ist ja gestattet.

Gruß aus dem sonnigen Larvik!
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 16:33
Wohnort: Bergen

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon Jupp, der Wal » So, 08. Mai 2005, 16:34

hallo aus tromsø,
kleine geschichte aus der alten heimat: einem kumpel wurde in stuttgart der konsum eines alkoholischen getränkes in der öffentlichkeit (er sass auf einer parkbank) von einer zufällig auftauchenden polizeistreife unter strafandrohung untersagt. begründung: negative vorbildfunktion auf kinder/jugendliche.
Dass die polizei sich mit sowas in deutschland eher nicht auseinandersetzt ist wohl jedem klar, und soll hier auch nicht diskusionsgegnstand sein. lediglich die tatsache,dass sowas auch in deutschland (wenn auch mit verschwindend geringer wahrscheinlichkeit) passieren kann soll hier hervorgehoben werden. oder war das ganze ein akt der amtswillkür, weil die polizei in deutschland gar kein recht hatte einem dies zu verbieten ?

gruss jupp der niemals in der öffentlichkeit trinkende wal
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon olf » So, 08. Mai 2005, 16:58

Hallo Jupp,

genaugenommen hast du Recht. Auch in Deutschland ist der Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit in einigen Städten/Gemeinden eine Ordnungswidrigkeit.

In den meisten Städten/Gemeinden heisst es jedoch übermäßiger Alkoholgenuss kann mit einem Bussgeld ( z.B: 25,- € ) geahndet werden.

Ausgenommen sind hier aber natürlich z.B. Cafés, Biergärten, Straßencafés usw.
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon Thies » So, 08. Mai 2005, 18:20

Ich kann für ein "öffentliches" Alkoholverbot sogar etwas fühlen, auch wenn es geeignet ist, eigenartige Blüten zu treiben.

Bis vor ein paar Jahren hatte ich meine Büros in einem Gebäude, das an eine Grünfläche grenzte und in dem sich auch einige Geschäfte und ein Supermarkt befanden.

Je nach Wetter trafen sich auf der Grünfläche einige Personen, die offensichtlich ohne sinnvolle Beschäftigung waren. Sehr pünktlich morgens begannen sie sich volllaufen zu lassen. An manchen Tagen war ab 11:00 Uhr außer Gegröhle nix mehr zu hören. Ist nicht sehr angenehm im Sommer. Und die Polizei war nur bereit einzuschreiten, wenn der Lärmpegel über das Telefon kontrollierbar war. In Norwegen wäre ich das Problem wohl schneller und vor allem auch nachhaltiger losgewesen :lol: :lol: .

Interessant empfand ich schon immer das Rauchverbot im eigenen PKW innerhalb geschlossener Ortschaften (so das Reisehanbuch Skandinavien (früher Reisehandbuch Norwegen). Das kannte nicht einmal mein Freund auf Varanger :lol: :lol: . Und wenn ich nicht irre, dass ist das Rauchen auf öffentlichen Plätzen in Norwegen doch zwischenzeitlich auch verboten :cry: :cry:

Gruß

Thies :lol: :lol:
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon Erdmænnchen » So, 08. Mai 2005, 21:31

Vermutlich zischen sich die Norweger in U-Bahn oder Bus nicht schon die Birne voll.
Ich sehe hier täglich im Feierabendverkehr, daß einige Leute es nicht bis zu Hause aushalten und die erste Flasche/Dose schon in Bus und U-Bahn geleert wird. Ich warte ja auch, bis ich zu Hause bin. Außerdem verstehe ich die Busfahrer nicht, daß sie solche Leute einsteigen lassen. Gibt nur Flecken und Müll im Bus. Eigentlich ist da ja ohnehin Rauch-/Eß- und Trinkverbot. :evil:
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon tomboll » So, 08. Mai 2005, 21:47

xxx
Zuletzt geändert von tomboll am So, 09. Apr 2006, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 18:25

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon snowstorm » Mo, 09. Mai 2005, 12:22

Na ja, wenn das Trinken in der Öffentlichkeit verboten ist, könnte man das Rauchen auch gleich mit verbieten. Ein schlechtes Vorbild ist beides.

Das steht hier alle paar Wochen in der Zeitung, dass ein meist junger Mensch eine Strafe wegen öffentlichen Alkoholgenusses aufgebrummt bekommt. Mich ärgert aber, dass die gleiche Polizei sich einen Dreck darum kümmert, den "richtigen" Drogenabhängigen ihren Konsum von Heroin, Koks oder Amphetamin zu verleiden. Vermutlich, weil es bei diesen armen Schweinen nix zu holen gibt und man sie eh schon aufgegeben hat. Ja, auch das ist Norwegen.

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon Heli » Mo, 09. Mai 2005, 12:29

snowstorm hat geschrieben: Mich ärgert aber, dass die gleiche Polizei sich einen Dreck darum kümmert, den "richtigen" Drogenabhängigen ihren Konsum von Heroin, Koks oder Amphetamin zu verleiden.

Schein ja Dein Lieblingsthema zu sein :D Aber: Recht hast Du!

Persönlich halte ich nichts von einem Trinkverbot in der Öffentlichkeit, da unsere Gesetzte genügend Handhabe gegen die unangenehmen Nachwirkungen (und damit meine ich nicht den Kater) haben: Erregung öffentl. Ärgernisses, Ruhestörung, etc.

Gruß aus dem (sonst immer) sonnigen Larvik!
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 16:33
Wohnort: Bergen

Re: Trinken in der Oeffentlichkeit - streng verboten !

Beitragvon Natatza » Mi, 11. Mai 2005, 12:31

Hei,

das mit dem Alkoholverbot in der Öffentlichkeit wusste ich tatsächlich nicht, bis ich letzte Woche Besuch aus Tromsø hatte.

Wir waren mit einer kleineren Gruppe auf Rhein in Flammen in Bonn und haben uns ob der (für Deutschland *gg*) doch bissl hohen Preise in der Rheinaue schon vorher ein paar Dosen Bier gekauft. Die wir dann teilweise schon auf dem Weg zum Rhein geleert haben. *öhem*

Für uns in Deutschland ein ganz 'normales' Bild zu solchen Festivitäten (und nein, ich handhabe das eigentlich nicht so, hat sich halt ergeben :lol: ) - nur mein Besuch kam sich - zumindest anfangs - etwas unbehaglich vor. :-)

Grüßlis
Natascha
Natatza
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa, 22. Mai 2004, 0:16

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste