Tips und Hinweise für anstehende Reise gesucht

Schweden, Finnland, Svalbard, ...

Tips und Hinweise für anstehende Reise gesucht

Beitragvon svarte dragen » So, 18. Jun 2006, 17:04

Hallo Halbwikinger,
die Reise soll zwar nach Schweden gehen, doch zum einen kennt man sich hier sicherlich auch mit Schweden aus, zum anderen gibts eventuell ein Abstecher nach Norwegen.
Mein Anliegen richtet sich ganz speziell an Leute, die in Sachen Schweden-Reisen erfahren sind.
Ich selbst war einmal in Schweden, 2003 in Värmland (2004 in Norwegen, Vest- und Aust-Agder) und interessiere mich sehr für Skandinavien, die Grundkenntnisse sitzen also.
Anfang August möchte ich für ca. 2 Wochen mit meiner Freundnin nach Schweden fahren. Das Reisebudget ist mittelprächtig, ich bin Student, habe aber über längere Zeit gearbeitet und so doch eine Summe zusammenbekommen, die ausreichen müsste. Ich habe mir das so gedacht, daß wir mit Auto und Fähre via Puttgarden und Hälsingborg (oder auch ohne Fähre via Öresund-Brücke - ist das günstiger??) ins südliche mittlere Schweden fahren, vielleicht nach Värmland. Dort möchte ich eine Woche lang ein günstigesgünstigesgünstiges Ferienhaus mieten, die Kosten sollten 500 Euro nicht überschreiten. Zum Buchen ist es spät, aber es gibt noch welche. Hier stellt sich meine nächste Frage:
Auf was soll ich bei der buchung achten? Welche Fallen gibt es? Welche Adressen sind günstig und verlässlich? Was ist von der Seite http://www.ferienhausurlaub.com zu halten? Wie hoch sind die Nebenkosten?
Danach oder davor möchten wir einige Tage eine Kanutour machen, campen, auf Lägerplätzen übernachten, etc. Was sollte hierbei beachtet werden?
Was kostet das Benzin in Schweden? Und: ich kann mich zwar an keine erinnern - aber gibt es Mautstellen? Wenn ja, wieviel Geld wird man dort los? Wo sollte man am besten das Geld umtauschen? Wieviel Geld kann man bei Mautstationen bei einem Abstecher nach Norwegen loswerden, beispielsweise nach Oslo?
Und nochwas: Studenten sind ja nicht gerade Krösusse. Wie kann man in Schweden die Kosten gering halten, ohne einen nervigen Sparurlaub zu machen? Wo kauft man günstig ein, wie vermeidet man die Entstehung höherer Kosten?
Danke schonmal fürs lesen,
Olof
svarte dragen
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 22:31

Re: Tips und Hinweise für anstehende Reise gesucht

Beitragvon ihmotep » So, 18. Jun 2006, 21:21

Hei

Also mit Schweden habe ich es wirklich nicht so.

Hier aber ein Schwedenforum:

http://www.swedengate.de/sverigemix/forum/

Aber vielleicht gibt es hier ja trotzdem noch den ein oder anderen Tipp.

Der Ferienhausanbieter den du zitiert hast, ist ein Mehrfachagent. Kein Anbieter im eigentlichem Sinne. Wenn einem der Anbieter egal ist, wird man hier fündig und kann dann direkt beim eigentlichen Anbieter buchen, was sicher noch ein paar Euronen günstiger wäre.

Gruß
ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Tips und Hinweise für anstehende Reise gesucht

Beitragvon bgh » Do, 22. Jun 2006, 21:30

Hei!
Kennst Du schon http://www.das-grosse-schwedenforum.de ? Die können Dir bestimmt helfen!
hilsen, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Tips und Hinweise für anstehende Reise gesucht

Beitragvon zarkon » Fr, 22. Sep 2006, 2:40

Hej Olof!

Das sind ja wirklich eine Menge Fragen ;-)

svarte dragen hat geschrieben:Danach oder davor möchten wir einige Tage eine Kanutour machen, campen, auf Lägerplätzen übernachten, etc. Was sollte hierbei beachtet werden?
Was kostet das Benzin in Schweden? Und: ich kann mich zwar an keine erinnern - aber gibt es Mautstellen? Wenn ja, wieviel Geld wird man dort los? Wo sollte man am besten das Geld umtauschen?


Das Campen und Lagern z.B. während einer Kanutour ist wirklich unproblematisch, dank schwedischem Jedermanns-Recht. Du kannst überall schlafen wo Du nicht ein privates Grundstück störst. Also Zelt einpacken, am Abend ans Ufer paddeln und es Euch dort gut gehen lassen. Ist romantisch + kostenlos :-)

Einige Lebensmittel kannst Du vielleicht aus Deutschland mitbringen; Alkohol vor allem, wenn Ihr den braucht. Ansonsten gibt es ja auch in Schweden überall Supermärkte (ICA & Co); nicht unbedingt billig. Frische Sachen wie Salat etc. sind recht teuer.

Mautstellen habe ich auch noch keine gesehen; in Stockholm ist sowas im Gespräch. Geld umtauschen brauchst Du nicht viel; Du kannst überall im Land mit Deiner deutschen EC-Karte die Geldautomaten benutzen und schwedische Kronen ziehen. Kreditkarten werden überall (auch im Supermarkt) akzeptiert. Für Barumtausch gehe ich meist in die FOREX-Filialen.

Für weitere Fragen empfehle ich das Schwedenforum, wo man auch ohne Registrierung Hilfe und Antworten bekommt :wink:

Gute Reise!
zarkon
zarkon
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 22. Sep 2006, 2:16


Zurück zu Übrige nordische Länder und Polarregionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast