Hallo liebe Norwegenfreundinnen und Freunde,
zuersteinmal muss ich sagen: Dieses Forum ist ja absolut spitzenklasse. Immer gibt es hier neue Fragen die sofort beantwortet werden. Ich bin total begeistert.
So, und jetzt zu meiner Frage: Wir werden ende Juli mit 54 Leuten für zwei Wochen nach Norwegen fahren. Und einen Teil unserer benötigten Lebensmittel aus Deutschland mitnehmen. Das ist für die Küchenleute einfach geschickter, wie wenn alles erst da gekauft werden muß. Jetzt haben wir natürlich schon das Internet durchpflügt was alles eingefahren werden darf usw. Auch dass 10 kg /Person erlaubt sind (soviel werden wir wahrscheinlich nicht mitnehmen), und keine Kartoffeln usw. Aber: Können wir denn alle Lebensmittel in ein Begleitfahrzeug packen und die Gruppe fährt mit dem Buss, oder sollten wir tatsächlich max10kg-Packete machen und diese unters Gepäck im Reisebus mischen, so das es tatsächlich nach 10kg/pro Person aussieht??
Hab alles schon gehört, aber niemand weiß das genau. Und wenn wir dann unseren kompletten Mampf an der Grenze stehen lassen müssten, nur weil 5 Männlein mit 300 kg lebensmittel an die Grenze fahren und die Bussler nix dabei haben, das wäre schade.
Ich freu mich schon auf eure Erfahrungen und Tipps usw.
Liebe Grüße
Ruwenda