Norwegisches Wort für Mönchspfeffer

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Norwegisches Wort für Mönchspfeffer

Beitragvon Kleinegaby » Do, 19. Jun 2008, 10:19

Hallo, vielleicht kann mir einer helfen.
Ich suche das norwegische Wort für Mönchspfeffer.
Vielen Dank für eure Hilfe schon im vorraus. :-)

Viele Grüße

kleinegaby :D
http://www.robinsonscandinavia.com - Paketreisen Skandinavien
Kleinegaby
 
Beiträge: 31
Registriert: So, 18. Sep 2005, 14:16
Wohnort: Gran /Oppland

Re: Norwegisches Wort für Mönchspfeffer

Beitragvon muheijo » Do, 19. Jun 2008, 11:04

Kleinegaby hat geschrieben:das norwegische Wort für Mönchspfeffer.


was ist das denn auf deutsch? nie gehørt....

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegisches Wort für Mönchspfeffer

Beitragvon nordfriese » Do, 19. Jun 2008, 11:12

muheijo hat geschrieben:was ist das denn auf deutsch? nie gehørt....

gruss, muheijo


Hallo muheijo,
das habe ich zu Mönchspfeffer bei MedizInfo gefunden:

Mönchspfeffer (Vitex agnus castus)
Mönchspfeffer oder Keuschlamm ist ein Strauch aus der Familie der Verbenengewächse. Der Strauch kann bis zu 5 Metern hoch wachsen. Er trägt weiße bis rosafarbene oder violette Blüten. Die Heimat der Pflanze ist der Mittelmeerraum und die Krim. Heute wächst er auch in milden Gebieten Asiens, Amerikas und Afrikas. Die etwa 3,5 mm großen schwarzbraunen Früchte des Strauches enthalten Iridoide, etherisches Öl, Flavonoide, Bitterstoff und fettes Öl. Forschungen belegen eine Wirkung, die dem körpereigenen Botenstoff Dopamin verwandt ist. Dopamin ist ein Botenstoff und reguliert die Ausschüttung von Prolaktin. Eine Überproduktion von Prolaktin führt häufig zu Spannungsgefühlen in den Brüsten (Mastodynie). Es wird außerdem vermutet, dass Mönchspfeffer Einfluss hat auf die Ausschüttung von FSH (follikelstimulierendes Hormon) und LH (luteinisierendes Hormon), zwei Hormonen der Hypophyse, die den Menstruationszyklus regulieren.

Ist halt Frauensache....Vielleicht kommst du damit weiter.

Gruß Nordfriese :winkewinke:
Weisheit ist nicht etwas Abgestandenes, sondern Verstehen dessen, worum es geht - ist der Blick auf`s Wesentliche. (Benedikt XVI.)
nordfriese
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo, 17. Mär 2008, 21:43

Re: Norwegisches Wort für Mönchspfeffer

Beitragvon muheijo » Do, 19. Jun 2008, 11:24

nordfriese hat geschrieben:Mönchspfeffer (Vitex agnus castus)
....Vielleicht kommst du damit weiter.


http://www.rolv.no/urtemedisin/medisinp ... ex_a-c.htm

das ist er.

wie kommt man drauf?

bei wikipedia auf dt. danach suchen, danach auf "andere sprache" gehen.
in dem fall war es dænisch, aber den begriff wiederum in google eingegeben, und auf norweg. seiten gesucht - schwupps, da ist er.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegisches Wort für Mönchspfeffer

Beitragvon Kleinegaby » Do, 19. Jun 2008, 11:30

Vielen Dank !!! :) :D
http://www.robinsonscandinavia.com - Paketreisen Skandinavien
Kleinegaby
 
Beiträge: 31
Registriert: So, 18. Sep 2005, 14:16
Wohnort: Gran /Oppland

Re: Norwegisches Wort für Mönchspfeffer

Beitragvon Linda » Di, 24. Jun 2008, 12:11

Man nennts angus castus :)
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste