Hei,
bin ein Selbstlerner in Vorbereitung auf berufliche Zukunft in Norge.
Habe mit 2 Semestern an der Leipziger Volkshochschule begonnen. Das war nicht sehr effizient, jedoch habe ich ein gutes Buch (mit CD dazu) dadurch kennengelernt. "Et år i Norge" von Randi Rosenvinger Schirmer.
Gibt es beim Hempen Verlag und man kanns auch online bestellen.
Das hat mir gut geholfen, die Grundlagen zu begreifen.
Hier mal nachschauen:
http://www.hempen-verlag.de/
Ansonsten hilft es sehr, wenn man 'nen flotten Internetanschluss hat. Ich habe für mich die beste Übersetzungshilfe hier gefunden:
http://www.heinzelnisse.info/
Da gibst auch ein Forum in Sachen Sprache.
Na Hörtraining wirst Du ja nicht brauchen. Hast ja Radio und Norweger live vor Ort. In Deutschland hole ich mir Kanal 24 und NRK auch übers WEB.
Einfach Zeitung, die hilft ist KLAR TALE. Die kannst Du Dir ja bestellen und jeden Donnerstag dazu die MP3 Downloaden, so hast Du Schrift und Sound dazu und brauchst es nur noch übersetzen

.
Ganz ohne Zeit zum lernen wird es wohl nicht abgehen, wobei .... Wenn Deine barn in barnehagen gehen, können die Dir ja in Kürze norwegisch lernen.
