Norwegisch lernen in Norwgen!!

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Norwegisch lernen in Norwgen!!

Beitragvon michelgeht » So, 28. Jan 2007, 13:11

Hi,
also ich bin so eine von denen, die ohne Sprachkenntnisse nach Norwegen ,ich sag`mal, " geschubbst" wurde! Innerhalb 6 Wochen waren wir hier ( mein Mann nach 2 Wochen- musste schnell gehen), inkl. 2 Kinder!
2,5 Monate sind um und ich bin an der Suche nach einem Kurs gescheitert! Jetzt such ich private Unterstützung, nur selbst mit DVD ist so eintönig!!
Hätte mir da einer mal ein Tip?
michelgeht
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 13:50
Wohnort: Norwegen

Re: Norwegisch lernen in Norwgen!!

Beitragvon hobbitmädchen » So, 28. Jan 2007, 14:28

Hei!

Puh, das ging ja wirklich schnell! Hoffe Euch gefällt es in Norge!
Wegen Sprachkurs: Hast Du da schonmal bei Deiner Kommune nachgefragt?! Jede Kommune bietet eigentlich Sprachkurse für Voksne Innvandrerne an, also für die erwachsenen Eingewanderten. Ich war damals als Au Pair in so einem Kurs. Anonsten vielleicht mal bei den Nachbarn fragen?! Konntest Du denn schon irgendwelche Kontakte knüpfen?

Gruß aus Tromsö
das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegisch lernen in Norwgen!!

Beitragvon michelgeht » So, 28. Jan 2007, 15:32

Hi!
Ich vergaß zu erwähnen, dass unser Aufenthalt zeitlich begrenzt ist ( evtl. 1 Jahr) und wir deshalb auch (noch)nicht als Einwanderer gelten! Ja , über die Kommune habe ich bei Voksenopplæringen in Porsgrunn nachgefragt. Der Kurs geht 6 Monate, JEDEN Tag und ist nicht gerade günstig. Meine kleine Tochter hat aber ab diesen Monat nur einen 50% Barnehage Platz bekommen. Altes Problem - Kinderbetreuung!
Kontakte sind nette vorhanden, aber alle mit vielen Kindern und Berufstätig- sprich- wenig Zeit!! Deshalb hatte ich an Studenten oder Rentner gedacht??
Vorallem wegen der Aussprache und so....

Norwegen ist Superschön!!! Auch deshalb hasse ich es mich nur so wenig verständigen zu können.... :(

HIlsen
michelgeht
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 13:50
Wohnort: Norwegen

Re: Norwegisch lernen in Norwgen!!

Beitragvon hobbitmädchen » So, 28. Jan 2007, 16:10

Schön, dass es Euch gefällt!
Kann gut verstehen, dass es Dich stört, Dich nicht in der Landessprache verständigen zu können!

Wie wärs, wenn Du einfach im Supermarkt oder Kindergarten am Schwarzen Brett nen Zettel aufhängst, dass Du jemanden zum Norwegischlernen suchst?! Und wegen der Aussprache, hör Radio, guck norwegische Sendungen im Fernsehen. Verstehst Du denn schon was?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegisch lernen in Norwgen!!

Beitragvon norgeoskar » So, 28. Jan 2007, 21:48

Hei,
bin ein Selbstlerner in Vorbereitung auf berufliche Zukunft in Norge.
Habe mit 2 Semestern an der Leipziger Volkshochschule begonnen. Das war nicht sehr effizient, jedoch habe ich ein gutes Buch (mit CD dazu) dadurch kennengelernt. "Et år i Norge" von Randi Rosenvinger Schirmer.
Gibt es beim Hempen Verlag und man kanns auch online bestellen.
Das hat mir gut geholfen, die Grundlagen zu begreifen.
Hier mal nachschauen:
http://www.hempen-verlag.de/
Ansonsten hilft es sehr, wenn man 'nen flotten Internetanschluss hat. Ich habe für mich die beste Übersetzungshilfe hier gefunden:
http://www.heinzelnisse.info/
Da gibst auch ein Forum in Sachen Sprache.
Na Hörtraining wirst Du ja nicht brauchen. Hast ja Radio und Norweger live vor Ort. In Deutschland hole ich mir Kanal 24 und NRK auch übers WEB.
Einfach Zeitung, die hilft ist KLAR TALE. Die kannst Du Dir ja bestellen und jeden Donnerstag dazu die MP3 Downloaden, so hast Du Schrift und Sound dazu und brauchst es nur noch übersetzen :lol: .
Ganz ohne Zeit zum lernen wird es wohl nicht abgehen, wobei .... Wenn Deine barn in barnehagen gehen, können die Dir ja in Kürze norwegisch lernen. :D
Mange Hilsen !

Norgeoskar
norgeoskar
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 20. Dez 2006, 8:28
Wohnort: Leipzig - Germany - Tyskland

Re: Norwegisch lernen in Norwgen!!

Beitragvon michelgeht » Do, 01. Feb 2007, 18:29

Danke erstmal für die netten Tpps!!
Hab ziemlich penetrant nachgefragt und über einen Lehrer einen Kontakt zu einer Deutschen Rentnerin bekommen, die mit einem Norweger verheiratet hier af dem Festland lebt.( 1 Kind geht in die 2.Klasse- die kann das nach 3 Monaten schon ziemlich gut, 1 geht erst seit 4 Tagen in den Barnehage- ist noch schwierig!)
Ich bin super froh und mal gespannt!!
DVD habe ich, dass geht mir zu langsam :D , deswegen auch der private Kontakt! Das Umgangsprachliche finde ich schwierig zu lernen, vorallem die Aussprache. Denn es spricht ja jeder sofort Englisch mit einem!! Das ist so einfach, dass man nicht das Gefühl vermittelt bekommt Norwegisch lernen zu MÜSSEN!
Ich werde es jetzt aber Intensiv angehen!!
Barnehage Zeiten ausnutzen! :D

Ha det bra!!
michelgeht
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 13:50
Wohnort: Norwegen

Re: Norwegisch lernen in Norwgen!!

Beitragvon Heico-M » Fr, 02. Feb 2007, 9:59

Und wenn einer mit dir englisch redet, dann bestehe auf norwegisch. Die wollen ja dir entgegenkommen, aber eigentlich tun sie es damit ja nicht - ohne es zu wissen, vielleicht.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Norwegisch lernen in Norwgen!!

Beitragvon leitmotiv » So, 04. Feb 2007, 14:22

dachte ich hätte nen tipp, da du aber weit weg von oslo wohnst hat sich das erledigt (schreibe das bloss, da ich meinen eben geschriebenen beitrag nicht löschen kann :roll: )
viel erfolg auf jeden fall
leitmotiv
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 07. Aug 2006, 14:51


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste