Süd-Norwegen im Mai - unsere Planung ?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Süd-Norwegen im Mai - unsere Planung ?

Beitragvon fwde » Di, 15. Apr 2025, 8:05

Moin,

wir (Paar Ü60+) sind neu hier im Forum und wollen im Mai zum ersten Mal nach Süd-Norwegen
Die Fähre (2,5 Std.) mit PKW & Hund von Hirtshals nach Kristiansand und zurück ist für Mai fest für 134 € gebucht

Was wollen wir eigentlich in Süd-Norwegen machen - möglichst die Natur & das Land ein wenig genießen und einen ersten Eindruck ohne Sightseeing Stress von Süd-Norwegen erhalten. Nach dem Motto, lieber entschleunigt reisen und weniger ist mehr. Bisher geplante Wanderungen - Tømmerrenna Die Flößerrinne in Vennesla & Preikestolen - ???

Für unseren Kurzurlaub in Norwegen haben wir leider nur 8-9 Tage Zeit. Per Booking wollen wir spontan vor Ort Hotels buchen. Maximal wollen wir bis zur Höhe von Bergen oder vielleicht noch ein paar Kilometer weiter. Start und Endpunkt ist Kristiansand

Daher würden wir gerne von eurer NOR.-Erfahrung zur Streckenplanung etwas profitieren :)

Wie viele Tage sollte man einplanen - sind vier Stopps (wir müssen ja noch zurück) bis nach Bergen zu wenig ?
Und was haltet Ihr von nachfolgender (noch grober) Streckenplanung bis nach Bergen ?

https://maps.app.goo.gl/6VFHMGSTE2q3XF5NA

Bild
fwde
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 15. Apr 2025, 7:09

Re: Süd-Norwegen im Mai - unsere Planung ?

Beitragvon Julindi » Mi, 16. Apr 2025, 11:00

Hei und willkommen im Forum,
schade, dass ihr nur so wenig Zeit habt, aber zum "Schnuppern" reicht's :D
Im Schnitt rechnet mit 60 km/h, die ihr fahren könnt - das nur so nebenbei. Im Mai sind einige Straßen wahrscheinlich noch gesperrt, das könnt ihr immer aktuell abrufen auf der Seite von Statens vegvesen:
https://www.vegvesen.no/trafikk/kart#/ruteplanlegger?lat=58.64745&lng=7.63684&zoom=6&layer=fer,tra,ctv,tfl

Wenn ich schaue, was in deiner Route bei Tømmrenna ist, da kommt bei mir "Kirmes-Fahrgeschäft"... Es gibt eine Tømmerenna beim Steinsfossen 1/2 Stunde nördlich von Kristiansand, da kann man auch drin wandern, ist schön dort. Egersund als Zwischenstopp kann man in meinen Augen vernachlässigen, ist zwar ganz nett, aber nicht aufregend. Falls geöffnet, ich würde lieber die Straße durch Gloppedalsura (Straße Nr. 503) nehmen und noch die Kurzwanderung zum Manafossen (1/2 Stunde) mitnehmen.
Frage: wieso Sauda? Wollt ihr die Panoramastraße fahren? Da müsstet ihr dann aktuell wenn ihr dort seid schauen, ob die überhaupt geöffnet ist.
Die Straße am Latefossen vorbei Richtung Odda nennt man auch das Tal der Wasserfälle - auf jeden Fall lohnenswert.
Bei Odda selbst gibt es eine Kurzwanderung zum Buerbreen oder auf der anderen Seite zum Lilletop (mit wunderbarer Aussicht über den Fjord und Blick auf den Gletscher).
Ihr kommt nach Norheimsund - hier gibt es das Hardanger Maritim Senter (sehr interessant mit offenen Werkstätten zu traditionellem Bootsbau) und natürlich den Steindalsfossen, unter dem man drunter durchgehen kann.
In Bergen kann man mit der Fløibahn hoch zum Aussichtspunkt fahren, sehr schön dort.
Zurück müsst ihr halt schauen, wie es zeitlich aussieht - eventuellüber Eidfjord / Vøringsfossen, über die Hardangervidda, zu Norwegens größter Stabkirche in Heddal?
Viele Grüße,
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1509
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste